Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Holzspalter jedoch vertikales Spaltkreuz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk G » So Jan 25, 2009 20:30

H Moritz ,

danke für die Berechnungen

Gruß Dirk
Dirk G
 
Beiträge: 149
Registriert: So Jan 04, 2009 23:34
Wohnort: Hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Jan 25, 2009 22:12

Dirk G hat geschrieben:H Moritz ,

danke für die Berechnungen

Gruß Dirk


freut mich wenn ich Dir helfen konnte. dass dir nix um die Ohren fliegt...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ossi40 » Mo Mär 16, 2009 13:36

Hallo zusammen ,

wollte mich kurz vorstellen , heiße Oswald und habe dieses Forum hier erst heute entdeckt und mich sofort angemeldet.

Überlege auch schon seit 1,5 Jahren mir so einen Spalter zu bauen.
Habe aber das Problem:
Wer baut mir nach meinen Vorstellungen ein 18 fach Ring-Spaltmesser.
Es gibt eines vom Posch Splitmaster 35t spezial (siehe Hompage Posch.com), die verkaufen das Messer nur, wenn man die dazugehörige Maschine kauft.

Könnte mir bitte vielleicht einer von euch eine Adresse geben, wer mir so etwas machen könnte?

Mit bestem Dank
Ossi
Ossi40
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 16, 2009 10:50
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mo Mär 16, 2009 16:01

Geh mit ner Zeichnung zum nächsten Stahlbauer
allerdings solltest du es vorher berechnen
gruß
Sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mär 16, 2009 21:58

Elch hat geschrieben:Geh mit ner Zeichnung zum nächsten Stahlbauer
allerdings solltest du es vorher berechnen
gruß
Sebastian


gute Idee, aber ich denke die Spaltkreuze sind aus was "Besserem" als ST52, zB C70 oä,
ich denke nicht dass das jeder x-beliebige Schlosser hat und verarbeiten kann ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Di Mär 17, 2009 18:18

hmmm das stimmt auch wieder andererseits kenn ich einige Schlosser die auch im bereich Druckbehälter... arbeiten so einer kann dir vermutlich schon helfen
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mär 18, 2009 9:55

Elch hat geschrieben:hmmm das stimmt auch wieder andererseits kenn ich einige Schlosser die auch im bereich Druckbehälter... arbeiten so einer kann dir vermutlich schon helfen
gruß
sebastian


das müssten schon hochdruckbehälter sein,
normale druckbehälter bis 10 oder 20bar kannst gut aus S235 oder S355 machen,
ich würd mich mal drum kümmern wo Posch die dinger herbekommt ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mi Mär 18, 2009 11:25

das bezog sich eher auf die Schweißkenntnisse
denn wer hierzulande an so etwas Rummbraten darf kann in der Regel schweißen und weiß auch woher man einen entsprechenden Stahl bekommt oder zumindest wer soetwas
verarbeitet klar einen Ofen zur Wärmebehandlubg gibts da nicht. aber ob der unbedingt nötig ist halte ich auch für fraglich.


gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ossi40 » Mi Mär 25, 2009 19:34

Also, bis jetzt habt ihr mir nicht weiter geholfen!
Stahl ist Hardox!
Ich bräuchte jemanden der mir die schneiden auf den Stahl fräßt!
Zusammenschweißen würde ich ihn dann selbst!
Könnte mir jemand bitte eine Adresse geben der mir so etwas machen könnte?
Ossi40
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 16, 2009 10:50
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Mär 26, 2009 7:29

Ossi40 hat geschrieben:Also, bis jetzt habt ihr mir nicht weiter geholfen!


wenn dir das alles nix geholfen hat, dann kann ich Dir auch nicht weiter helfen!

Wenn Du meinst du kannst das selber schweissen,
dann schrubb doch die Schneiden auch selber mit der Flex runter!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Do Mär 26, 2009 21:56

Hallo.

hast du keinen Schlosser oder Maschinenbauer in deiner nähe? Ab in die Werkstatt zum Werkstattmeister fragen und was inne "Kaffekasse"!

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 27, 2009 7:51

vielleicht erwartet er dass es einer von uns für ihn macht!?!?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki