EX-Landwirt hat geschrieben: ... das mein Viessmann Vitolig 100 der Messpflicht ab 1.12.25 unterliegt ...
Messen lassen und auf jeden Fall versuchen.
Kessel gut säubern, richtig trockenes Holz nehmen, Querschnitt nicht zu klein und auch nicht zu groß.
EX-Landwirt hat geschrieben: ... viele meinen ,der schafft die Werte nicht mehr! ...
Vermutlich diejenigen, die Dir so ein Ding verkaufen wollen und
diejenigen, die bereits umgestellt und viel Geld versenkt haben,
wollen sich rechtfertigen, dahingehend wie clever sie waren.
EX-Landwirt hat geschrieben: ... könnte ich mir eine Scheitholz-Pellets Kombi vorstellen ...
Würde ich von abraten. So eine Kombi kostet genau so viel, als wenn Du 2 separate Kessel
hinstellst. Die laufen jedoch zuverlässiger als so eine Kombi.
EX-Landwirt hat geschrieben: ... Nun, ihr seht ,gerne würde ich noch das gelagerte Holz selber
verheizen ... oder eben doch den Rest an Scheitholz zu verkaufen, ca, 75Gitterboxen ...
Momentan sind die Brennholzpreise sehr hoch, da würde ich einen Teil davon schon mal
verkaufen. Das Holz wird ja nicht besser. Ab dem 3. Jahr geht der Brennwert zurück.
Wichtig!
In Deinem Naturzug-Holzkessel bleibt vermutlich ein Glutnest zurück, sodaß Du nur auflegen
musst und das Feuer kommt wieder in Gang.
Holzvergaserkessel brennen sich jedoch komplett leer. D.h. Du musst jedes mal bei Nachlegen
neu anzünden. Das nervt. Insbesondere, da sich die Holzvergaser auch nicht so gut starten
lassen, weil sie beim anfeuern zuviel Luft ziehen und den Ofenanzünder ausblasen mit Saugluft.