Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:41

Hornlos oder Hirnlos

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 2 von 22 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Hoschscheck » Do Apr 14, 2011 10:58

joschka hat geschrieben:
Joschka, bevor Du jetzt jedes Thema mit diesem Peta-Blödsinn zuspammst, komm doch mal mit Belegen:

Warum mit Belegen ? Neulich wurden selbst wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse in meinen Links mal eben abgestritten. Z.b. das 80 % der konv. Nahrungsmittel mit Pestizidrückständen belastet sind, was durch Untersuchungen belegt wurde, wurde einfach abgestritten. Vermutlich um eure festgefahrene Meinung durch die Landwirtschaftsbrille nicht zu gefährden. :roll:

Was für ein Schwachsinn :roll:
Josch bist du jetzt nur noch Proll?
Was du gemacht hast ist einen Link, zu einer Veröffentlichung/Prerssemitteilung einer Zahl durch ein einseitig ausgerichteten Verein zu setzen.
Wo ist das wissenschaftliche Untersuchungsergebnis?
Bei konventioneller Ware waren dagegen nur ein Viertel der Proben rückstandsfrei,

Was jetzt 8o oder 75 Prozent?
Das meine ich, wenn dieser Verein eigene oder andere Ergebnisse interpretiert.
Du läßt dich blind vor einen Karren spannen. Was für ein Intellekt.
Die Naturkostbranche will nun ergründen, warum die verbliebenen sieben Prozent Öko-Lebensmittel Schadstoffe aufweisen.
:shock: :shock: :shock:
Was gibt es da keine 1oo % Sicherheit??
:roll:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 14, 2011 11:24

joschka hat geschrieben:Die Grünen haben da bereits Pläne entwickelt die Massentierhaltungen zu stoppen. Das geht mit genauer Deklaration viel einfacher, da der Bürger gezielt selektieren kann und diese Produkte nicht kaufen wird.

Bild
joschka hat geschrieben:Früher hatten meines Wissens alle Tiere in den Ställen Hörner und es funktioniert.

Früher waren die auch alle schön angetüddert. Wird auf vielen "Vorzeigeidyllbauernhöfen" vor allem im Süden der Republik immer noch so gemacht.
joschka hat geschrieben:Warum mit Belegen ? Neulich wurden selbst wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse in meinen Links mal eben abgestritten. Z.b. das 80 % der konv. Nahrungsmittel mit Pestizidrückständen belastet sind, was durch Untersuchungen belegt wurde, wurde einfach abgestritten.

Da sind die Bios viel schlauer. Die untersuchen gar nicht erst auf Reste ihrer "Biospritzbrühe". Is auch nich so schlimm, vor allem das Kupfer soll ja sehr gesund sein :mrgreen:
joschka hat geschrieben: Da kauf ich doch gleich biologische Sojamilch, welche ich in diesem Fall bevorzugen würde.

Bitte, bitte. Je mehr umso besser:
http://www.sueddeutsche.de/leben/ernaeh ... n-1.598778
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Moorfee » Do Apr 14, 2011 12:16

joschka hat geschrieben:Ja. Eine klare Definition und die muss deklariert werden. In meinem gesamten Bekanntenkreis und beruflichem Umfeld sind Massentierhaltungen out. Wäre die Milch von Kleinbetrieben mit artgerechtem, täglichem Auslauf und genügend Platz fernab von Betonboden genauer deklariert könnten wir als Verbraucher gezielt die Fließbandmilch boykottieren. .


Hallo

Kannst Du doch. Brauchst Du da extra Deklaration von Mamma oder Pappa Staat dafür? Schon mal was von Eigenverantwortung gehört, wo du doch so gern andre missionieren möchtest?
(Wobei Papier in jedem Fall und seit jeher geduldig ist...deklariert wird aber schon genug....kaufst halt Demeter oder Bioland und informierst Dich vorher via Netz über deren Richtlinien)
(@Shierling und xyxy...schade..Yeo Valley gibts hier nich irgendwo als Importware, oder? :lol: )
Joschka....
Wer hindert Dich und Andere denn dran, selbst das Hirn und den A.... zu bewegen, Dich aufs umweltverträgliche Fahrrad zu schwingen und Deine Milch bei einem Direktvermarkter Deiner gewünschten Richtung ab Hof zu kaufen? Oder reih um im Aktivistenkreis alle paar Tage einen auserwählten Helden loszuschicken, der losradelt oder trampt und sie für alle mitbringt von dort?
(alternativ lässt sich auch bei den Molkereien erfragen...wer, wie was von wem.... und dann mal Rundreise machen und gucken....)

Wir warten auch immer noch auf Deine sachkundige Definition zum Thema: Natürliche Herdengröße, Rind. :?: :?: :?:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 14, 2011 12:29

Moorfee hat geschrieben:Wir warten auch immer noch auf Deine sachkundige Definition zum Thema: Natürliche Herdengröße, Rind. :?: :?: :?:

http://www.youtube.com/watch?v=uIwTgaVl5jQ

Bei den Bisons gehts auch noch viel größer...

http://www.youtube.com/watch?v=EXPvv8sI4XE&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=873bxx7T ... re=related
Zuletzt geändert von meyenburg1975 am Do Apr 14, 2011 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 12:30

Wer hindert Dich und Andere denn dran, selbst das Hirn und den A.... zu bewegen, Dich aufs umweltverträgliche Fahrrad zu schwingen und Deine Milch bei einem Direktvermarkter Deiner gewünschten Richtung ab Hof zu kaufen? Oder reih um im Aktivistenkreis alle paar Tage einen auserwählten Helden loszuschicken, der losradelt oder trampt und sie für alle mitbringt von dort?

Ich seh's direkt vor mir, wie Joschka von zB Hamburg aus die http://www.niedersaechsische-milchstrasse.de/ langradelt, tief enttäuscht vom Elend der Hochleistungskühe, dann nach Süden abbiegt, 200km mit geschlossenen Augen fahrend um die münsterländer Massentierhaltung nicht sehen zu müssen (wahrscheinlich unterschreibt er noch schnell irgendeinen WIsch gegen Meinis Stall), weitere 400km durch Massenmenschenhaltung strampelt, dann weinend durch die Weinberge (alles Monokultur!) eiert, bis er endlich in Bayern auf dem Kleinstbetrieb mit den angebundenen Alpenmilchkühen angekommen ist, wo ihn dann irgendein freundlicher BDM-ler als Saupreiß bezeichnet und wieder nach Hause schickt *G*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Moorfee » Do Apr 14, 2011 12:44

SHierling hat geschrieben:
Wer hindert Dich und Andere denn dran, selbst das Hirn und den A.... zu bewegen, Dich aufs umweltverträgliche Fahrrad zu schwingen und Deine Milch bei einem Direktvermarkter Deiner gewünschten Richtung ab Hof zu kaufen? Oder reih um im Aktivistenkreis alle paar Tage einen auserwählten Helden loszuschicken, der losradelt oder trampt und sie für alle mitbringt von dort?

Ich seh's direkt vor mir, wie Joschka von zB Hamburg aus die http://www.niedersaechsische-milchstrasse.de/ langradelt, tief enttäuscht vom Elend der Hochleistungskühe, dann nach Süden abbiegt, 200km mit geschlossenen Augen fahrend um die münsterländer Massentierhaltung nicht sehen zu müssen (wahrscheinlich unterschreibt er noch schnell irgendeinen WIsch gegen Meinis Stall), weitere 400km durch Massenmenschenhaltung strampelt, dann weinend durch die Weinberge (alles Monokultur!) eiert, bis er endlich in Bayern auf dem Kleinstbetrieb mit den angebundenen Alpenmilchkühen angekommen ist, wo ihn dann irgendein freundlicher BDM-ler als Saupreiß bezeichnet und wieder nach Hause schickt *G*

Stimmt.....Yeo Valley geht ja dann auch nich...haben ja genetisch?! hornlose Kühe...Igitt.....
Na, irgendeine melkende Veggikommune mit netten Mädchen (Phine?) wirds da schon geben unterwegs, wo er passenden Anschluß findet, bzw. deren Ziegenmilch oder so, man gemeinsam nach belieben als Joschkatauglich deklarieren kann. Oder bis er in Bayern ankommt, hat er doch noch fachlich bisschen was aus eigener Anschauung dazu gelernt......Peace...und allen ist geholfen.... :lol:

@Meyenburg 1975 und Büffel in Südafrika: Hach schön....könnte man so richtig toll in einer Endlosschleife zum Schäfchenzählen/Einschlafen nutzen, das Filmchen.... n8
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon xyxy » Do Apr 14, 2011 14:15

SHierling hat geschrieben:.... wo ihn dann irgendein freundlicher BDM-ler als Saupreiß bezeichnet und wieder nach Hause schickt *G*


Bild
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 14, 2011 15:22

Moorfee hat geschrieben:@Meyenburg 1975 und Büffel in Südafrika: Hach schön....könnte man so richtig toll in einer Endlosschleife zum Schäfchenzählen/Einschlafen nutzen, das Filmchen.... n8


Falls Du das machst und sich dabei erste Anzeichen des Bambysyndroms einstellen ( :wink: ), gibts da auch noch das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=LU8DDYz68kM
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 16:41

Off Topic:
Eleonore Procházka
? Ist die ECHT?
Ich dachte immer, die wäre geklaut, bei "Hier kommt Lützows wilde verwegene Jagd!" (*sing*)
http://de.academic.ru/dic.nsf/meyers/111153/Prochaska
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 17:47

Och nö, danke .. so weit geht meine Neugier denn doch nicht, Sonntag ist Hundefutter im Angebot, das is mir wichtiger ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Meini » Do Apr 14, 2011 18:30

joschka hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:In der Baugenehmigung zu einem 90er Laufstall eines Demeter - Betriebes (nur behornte Kühe zugelassen) steht unter Auflagen und Hinweise des Veterinärwesens: 9. In größeren Gruppen sollten nur enthornte Tiere gehalten werden.

..... :?

Sind denn wirklich die Hörner schuld ? Oder die Tatsache das Tiere auf engstem Raum und auf Beton ihre Rangkämpfe austragen müssen ? Wie sollen Rangschwächere da flüchten ? Die haben keine Chance.
Mit Hörnern hats Millionen von Jahren funktioniert. Das es jetzt mit Hörnern nicht geht liegt doch nur an der nicht artgerechten Haltung.



Bei mir laufen 6 Rinder auf 120 qm Stroh zwei haben Hörner und rate mal was eins letzte Woche geschafft hat? Horn ab blutet wie Sau und ran kommen tust an das Vieh auch nicht. Vermutlich ist das Klasse :evil: und nein sie verletzen sich auch auf der Weide mit ihren Hörner
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Tüdler » Do Apr 14, 2011 18:42

Meini hat geschrieben:
joschka hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:In der Baugenehmigung zu einem 90er Laufstall eines Demeter - Betriebes (nur behornte Kühe zugelassen) steht unter Auflagen und Hinweise des Veterinärwesens: 9. In größeren Gruppen sollten nur enthornte Tiere gehalten werden.

..... :?

Sind denn wirklich die Hörner schuld ? Oder die Tatsache das Tiere auf engstem Raum und auf Beton ihre Rangkämpfe austragen müssen ? Wie sollen Rangschwächere da flüchten ? Die haben keine Chance.
Mit Hörnern hats Millionen von Jahren funktioniert. Das es jetzt mit Hörnern nicht geht liegt doch nur an der nicht artgerechten Haltung.



Bei mir laufen 6 Rinder auf 120 qm Stroh zwei haben Hörner und rate mal was eins letzte Woche geschafft hat? Horn ab blutet wie Sau und ran kommen tust an das Vieh auch nicht. Vermutlich ist das Klasse :evil: und nein sie verletzen sich auch auf der Weide mit ihren Hörner


Wir halten fest: Joschka ist ein Pseudo-Tierschützer, der die altertümlichen Tierhaltungsverfahren nur beibehalten will, um zu verhindern, dass jemand bemerkt, was er wirklich ist: Ein Tier-Sadist, der sich am Leid und Unglück von unschuldigen Rindern beglücken möchte. pfui...Oder er mag es, dass ihm in Opas Anbindestall das Kondenswasser von der Decke auf sein grünes Näschen tropft.
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
Tüdler
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Dez 08, 2010 20:41
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon joschka » Do Apr 14, 2011 19:22

Tüdler hat geschrieben:Die Haltungsbedingungen sind heutzutage so gut wie NIE zuvor. :

Bestimmt. Deshalb erreichen eure Kühe nur noch wenige Lebensjahre und werden ausgelaugt in jungen Jahren geschlachtet, da ja alles sooo prächtig funktioniert. :roll: Leider wird da zuwenig nachgedacht oder einfach verdrängt um das Gewissen zu beruhigen.

Das liegt zum einen an den schon angesprochenen katastrophalen Züchtungen. Wenn ich dann noch höre das Kühe nichtmal mehr frisches Gras bekommen wundert mich nichts mehr.
Warum nicht auf die Wiese raus ? Ahja zuviel Arbeit. Besser im beengten Stall einsperren und dort ihre Rangkämpfe auf Betonboden austragen lassen. Schwache Tiere ohne Fluchtmöglichkeit haben dann eben das Nachsehen. Das spart Arbeit und es können somit nochmehr Tiere gehalten werden. Tolle Idee, aber nur für die Geldbörse und nicht für die Tiere !
Was ist denn mit den verlorenen Vitaminen die in diesem vergärtem Futter verloren gehen ? Ahja, wird bestimmt chemisch zugefüttert. Guulp :cry: . Der Dioxinskandal läßt grüßen. Der Verbraucher wird dann eben mal mit der Werbung irregeführt. Kühe auf saftigen Wiesen mit viel Auslauf. :lol: Man sollte da wirklich mehr aufklären wie die Realität wirklich aussieht. Bei Biobetrieben ist die Welt noch halbwegs in Ordnung.
Das mit der angesprochenen Deklaration funktioniert selbstverständlich. Gibts ja schon bei Bio.- oder konvent. erzeugter Milch. Das ist ausbaufähig.
In meinem Bekanntenkreis sind nicht umsonst jüngst einige bereits auf Sojamilch und pflanzlichen Joghurt umgestiegen. Da weiß man was drinn ist und soll hervorragend munden. Und ist gut für die schlanke Linie, durch weniger tierisches Fett. Nicht zu vergessen die Klimabilanz, die durch pflanzliche Produkte verbessert wird und den Tieren wird einiges erspart. So seh ich das und das dürfte den Nagel voll auf der Mitte treffen, im Gegensatz zur Schönrednerei. Die hilft weder den Tieren noch den Konsumenten.
Bei Schweinen und Hähnchen siehts leider nicht besser aus. Das hab ich euch ja schon mitgeteilt.
joschka
 
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Tüdler » Do Apr 14, 2011 19:44

joschka hat geschrieben:
Tüdler hat geschrieben:Die Haltungsbedingungen sind heutzutage so gut wie NIE zuvor. :

Bestimmt. Deshalb erreichen eure Kühe nur noch wenige Lebensjahre und werden ausgelaugt in jungen Jahren geschlachtet, da ja alles sooo prächtig funktioniert. :roll: Leider wird da zuwenig nachgedacht oder einfach verdrängt um das Gewissen zu beruhigen.

Das liegt zum einen an den schon angesprochenen katastrophalen Züchtungen. Wenn ich dann noch höre das Kühe nichtmal mehr frisches Gras bekommen wundert mich nichts mehr.
Warum nicht auf die Wiese raus ? Ahja zuviel Arbeit. Besser im beengten Stall einsperren und dort ihre Rangkämpfe auf Betonboden austragen lassen. Schwache Tiere ohne Fluchtmöglichkeit haben dann eben das Nachsehen. Das spart Arbeit und es können somit nochmehr Tiere gehalten werden. Tolle Idee, aber nur für die Geldbörse und nicht für die Tiere !
Was ist denn mit den verlorenen Vitaminen die in diesem vergärtem Futter verloren gehen ? Ahja, wird bestimmt chemisch zugefüttert. Guulp :cry: . Der Dioxinskandal läßt grüßen. Der Verbraucher wird dann eben mal mit der Werbung irregeführt. Kühe auf saftigen Wiesen mit viel Auslauf. :lol: Man sollte da wirklich mehr aufklären wie die Realität wirklich aussieht. Bei Biobetrieben ist die Welt noch halbwegs in Ordnung.
Das mit der angesprochenen Deklaration funktioniert selbstverständlich. Gibts ja schon bei Bio.- oder konvent. erzeugter Milch. Das ist ausbaufähig.
In meinem Bekanntenkreis sind nicht umsonst jüngst einige bereits auf Sojamilch und pflanzlichen Joghurt umgestiegen. Da weiß man was drinn ist und soll hervorragend munden. Und ist gut für die schlanke Linie, durch weniger tierisches Fett. Nicht zu vergessen die Klimabilanz, die durch pflanzliche Produkte verbessert wird und den Tieren wird einiges erspart. So seh ich das und das dürfte den Nagel voll auf der Mitte treffen, im Gegensatz zur Schönrednerei. Die hilft weder den Tieren noch den Konsumenten.
Bei Schweinen und Hähnchen siehts leider nicht besser aus. Das hab ich euch ja schon mitgeteilt.


Das alles schön und gut ist stimmt ja auch nicht. Das die Welt im Biobereich aber deiner Meinung nach "noch halbwegs in Ordnung" ist ist ja wohl genauso falsch, dreiste Lüge, SCHÖNREDNEREI, wie DU es nennst. Heuchler!

"Chemie" wird unter den Landtreff-Usern wohl zu seeehr geringen Prozentsätzen verfüttert, mich würde es sowieso mal interessieren, was du damit meinst...gib mal ein Beispiel. Mir ist zumindest noch kein "chemisches" Futtermittel untergekommen in meiner Zeit mit Rindern.

Ich finds verheerend, wenn sich irgendwelche Volldeppen hinstellen und mit unqualifizierten Aussagen einen ganzen Berufsstand in den Dreck ziehen wollen. Wenn man sich schon über die Haltungsbedingungen in der LW unterhalten möchte, dann sollte man doch wenigstens ein Mindestmaß an Infos in seinem Kopf abgespeichert haben. Aber so wie du das hier machst? Wenn ich lese : beengte Ställe, verlorene Vitamine, arme Kühe, Chemie, Sojamilch, Bio und heile Welt - da ist die Hoffnung auf eine sachliche Diskussion schon verloren.
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
Tüdler
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Dez 08, 2010 20:41
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 20:00

Ich versuchs nochmal für ganz Dumme.
Warum nicht auf die Wiese raus ?

Was DU meinst, heißt Weide, nicht Wiese. Das ist ein Unterschied. Und im Sommer ist Weide gar kein Problem, solange der Stall erreichbar ist, denn freiwillig gehen Kühe bei Sommerhitze gar nicht gerne raus. Wo sollen Deine Rinder im Winter stehen?

Besser im beengten Stall einsperren und dort ihre Rangkämpfe auf Betonboden austragen lassen. Schwache Tiere ohne Fluchtmöglichkeit haben dann eben das Nachsehen.

Rangkämpfe unter Rindern finden nicht ständig statt, sondern das Einrichten einer Rangordnung dient dazu, eine stabiles und friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Das ist bei allen Herdentieren so. "Flucht-" möglichkeiten haben Rinder nicht nötig, denn das sind keine Fluchttiere (wie Pferde), sondern wenn, dann Ausweichmöglichkeiten. Und die hat J E D E Kuh, denn dazu gibts Liegeboxen, und dazu gibts ausreichend Platz. Die einzige Möglichkeit, Rangordnung bei Rindern dauerhaft zu verhindern, ist die Anbindehaltung. Findest Du die besser?

Was ist denn mit den verlorenen Vitaminen die in diesem vergärtem Futter verloren gehen ?

Was ist denn mit Sauerkraut? Ist das auch ungesund? Was sollte man Deiner Meinung nach denn im Winter füttern? Der Winter dient in der Natur der natürlichen Selektion, die Tiere erfrieren und verhungern. Hättest Du das lieber?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 2 von 22 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], haro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki