joschka hat geschrieben:Joschka, bevor Du jetzt jedes Thema mit diesem Peta-Blödsinn zuspammst, komm doch mal mit Belegen:
Warum mit Belegen ? Neulich wurden selbst wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse in meinen Links mal eben abgestritten. Z.b. das 80 % der konv. Nahrungsmittel mit Pestizidrückständen belastet sind, was durch Untersuchungen belegt wurde, wurde einfach abgestritten. Vermutlich um eure festgefahrene Meinung durch die Landwirtschaftsbrille nicht zu gefährden.
Was für ein Schwachsinn

Josch bist du jetzt nur noch Proll?
Was du gemacht hast ist einen Link, zu einer Veröffentlichung/Prerssemitteilung einer Zahl durch ein einseitig ausgerichteten Verein zu setzen.
Wo ist das wissenschaftliche Untersuchungsergebnis?
Bei konventioneller Ware waren dagegen nur ein Viertel der Proben rückstandsfrei,
Was jetzt 8o oder 75 Prozent?
Das meine ich, wenn dieser Verein eigene oder andere Ergebnisse interpretiert.
Du läßt dich blind vor einen Karren spannen. Was für ein Intellekt.
Die Naturkostbranche will nun ergründen, warum die verbliebenen sieben Prozent Öko-Lebensmittel Schadstoffe aufweisen.



Was gibt es da keine 1oo % Sicherheit??

Hoschscheck