Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:39

Hornlos oder Hirnlos

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 1 von 22 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon TLH » Mi Apr 13, 2011 16:08

ein Plagiat ;-)
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Einhorn64 » Mi Apr 13, 2011 18:05

Was sind grössere gruppen?
Alles was über die natürliche herdengrössenbildung hinausgeht?
oder alles was über bayr. durchschnitt geht?
Dazwischen liegen einige tausend Rinder :mrgreen: :mrgreen:
Eine klare definition wäre da schon hilfreich....
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Apr 13, 2011 19:17

schimmel hat geschrieben:In der Baugenehmigung zu einem 90er Laufstall eines Demeter - Betriebes (nur behornte Kühe zugelassen) steht unter Auflagen und Hinweise des Veterinärwesens: 9. In größeren Gruppen sollten nur enthornte Tiere gehalten werden.

..... :?


Das sollte dann doch kein Problem sein :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon joschka » Do Apr 14, 2011 7:54

schimmel hat geschrieben:In der Baugenehmigung zu einem 90er Laufstall eines Demeter - Betriebes (nur behornte Kühe zugelassen) steht unter Auflagen und Hinweise des Veterinärwesens: 9. In größeren Gruppen sollten nur enthornte Tiere gehalten werden.

..... :?

Sind denn wirklich die Hörner schuld ? Oder die Tatsache das Tiere auf engstem Raum und auf Beton ihre Rangkämpfe austragen müssen ? Wie sollen Rangschwächere da flüchten ? Die haben keine Chance.
Mit Hörnern hats Millionen von Jahren funktioniert. Das es jetzt mit Hörnern nicht geht liegt doch nur an der nicht artgerechten Haltung.
joschka
 
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Elsaer » Do Apr 14, 2011 8:02

Hallo,
ohne jetzt Demeter-Richtlinien zu kennen..... Hornlosigkeit hat doch auch für den Bauern einen Sicherheitsaspekt, wenn es um arbeiten mit der Herde geht, oder?
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 8:08

joschka hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:In der Baugenehmigung zu einem 90er Laufstall eines Demeter - Betriebes (nur behornte Kühe zugelassen) steht unter Auflagen und Hinweise des Veterinärwesens: 9. In größeren Gruppen sollten nur enthornte Tiere gehalten werden.

..... :?

Sind denn wirklich die Hörner schuld ? Oder die Tatsache das Tiere auf engstem Raum und auf Beton ihre Rangkämpfe austragen müssen ? Wie sollen Rangschwächere da flüchten ? Die haben keine Chance.
Mit Hörnern hats Millionen von Jahren funktioniert. Das es jetzt mit Hörnern nicht geht liegt doch nur an der nicht artgerechten Haltung.

Joschka, bevor Du jetzt jedes Thema mit diesem Peta-Blödsinn zuspammst, komm doch mal mit Belegen:
- wie hoch ist Deiner Erfahrung nach die Verletzungsrate bei behornten und unbehornten Tieren im Laufstall?
- wie verhält sich die Zahl agonistischer Verhaltensweisen / Tier / Tag im Vergleich?
- wie groß sollte Deiner Ansicht nach ein Stall bemessen sein und wie angelegt, damit ein Ausweichen besser möglich wärte als zur Zeit?
- wenn das alles so gefährlich ist, sollte man dann nicht besser wieder Anbindehaltung vorschreiben? Schließlich finden auch auf der Weide bzw im Auslauf Rangkämpfe statt, ohne das die Tiere "ausweichen" können (da regeln sie das ebenfalls über Körpersprache, wie in jeder Herde)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon joschka » Do Apr 14, 2011 8:10

Einhorn64 hat geschrieben:Was sind grössere gruppen?
Alles was über die natürliche herdengrössenbildung hinausgeht?
oder alles was über bayr. durchschnitt geht?
Dazwischen liegen einige tausend Rinder :mrgreen: :mrgreen:
Eine klare definition wäre da schon hilfreich....

Ja. Eine klare Definition und die muss deklariert werden. In meinem gesamten Bekanntenkreis und beruflichem Umfeld sind Massentierhaltungen out. Wäre die Milch von Kleinbetrieben mit artgerechtem, täglichem Auslauf und genügend Platz fernab von Betonboden genauer deklariert könnten wir als Verbraucher gezielt die Fließbandmilch boykottieren. Fließband beim Maschinenbau ja, bei Tieren nein. Bei vielen Betrieben sollen Kühe ganzjährig kein grünes Gras mehr zu fressen bekommen, nur noch konserviertes, vergärtes Futter. Das geht offenbar schneller und dadruch können noch mehr Tiere gehalten werden. Schrecklich. Aber egal, es sind ja nur Tiere. :roll:
Die Grünen haben da bereits Pläne entwickelt die Massentierhaltungen zu stoppen. Das geht mit genauer Deklaration viel einfacher, da der Bürger gezielt selektieren kann und diese Produkte nicht kaufen wird.

Hallo,
ohne jetzt Demeter-Richtlinien zu kennen..... Hornlosigkeit hat doch auch für den Bauern einen Sicherheitsaspekt, wenn es um arbeiten mit der Herde geht, oder?

Früher hatten meines Wissens alle Tiere in den Ställen Hörner und es funktionierte. Ebenso wie es heute noch in kleineren Biobetrieben funktioniert. Das liegt daran das in kleineren Herden der Bezug zum Tier noch da war und jedes Tier seinen Bauern kannte. Heute ist ein Tier nur eine Durchlaufnummer in einer fabrik. Wenns nicht spurt wirds aus der Anlage gefegt. Wundert mich nicht das da manche Kuh ihren Bauern auf die Hörner nehmen möchte.
joschka
 
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 8:17

joschka hat geschrieben:Wäre die Milch von Kleinbetrieben mit artgerechtem, täglichem Auslauf und genügend Platz fernab von Betonboden genauer deklariert könnten wir als Verbraucher gezielt die Fließbandmilch boykottieren. (...)
Früher hatten meines Wissens alle Tiere in den Ställen Hörner und es funktionierte. Ebenso wie es heute noch in kleineren Biobetrieben funktioniert.

Du solltest Dich wirklich langsam mal informieren.
Auf Deinen "niedlichen" Kleinbetrieben gibt es überwiegend ANBINDEHALTUNG, genau wie "früher" eben. Ein Laufstall rechnet sich da nicht. Nix "täglicher Auslauf", sondern den ganzen Winter über nicht mal umdrehen. Deswegen gibt es da auch weniger Verletzungen bei Mensch und Tier.

Übrigens: wie groß ist denn Deiner Ansicht nach eine "tiergerechte" RInderherde?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon joschka » Do Apr 14, 2011 8:19

Joschka, bevor Du jetzt jedes Thema mit diesem Peta-Blödsinn zuspammst, komm doch mal mit Belegen:

Warum mit Belegen ? Neulich wurden selbst wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse in meinen Links mal eben abgestritten. Z.b. das 80 % der konv. Nahrungsmittel mit Pestizidrückständen belastet sind, was durch Untersuchungen belegt wurde, wurde einfach abgestritten. Vermutlich um eure festgefahrene Meinung durch die Landwirtschaftsbrille nicht zu gefährden. :roll:
joschka
 
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 8:21

joschka hat geschrieben:Ja. Eine klare Definition und die muss deklariert werden.

DU willst doch eine Definition?!
Also.
Definier mal.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon joschka » Do Apr 14, 2011 8:32

SHierling hat geschrieben:
joschka hat geschrieben:Ja. Eine klare Definition und die muss deklariert werden.

DU willst doch eine Definition?!
Also.
Definier mal.

Definiert werden muss die Istsituation unter welchen Umständen die Tiere gehalten und gefüttert werden.
Kann nicht sein das Kühe kein grünes Gras mehr zu fressen bekommen nur weil es eine Arbeitserleichterung darstellt und dadurch nochmehr Tiere gehalten werden. Als ich das hörte wurde mit übel. Da kauf ich doch gleich biologische Sojamilch, welche ich in diesem Fall bevorzugen würde.
joschka
 
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon xyxy » Do Apr 14, 2011 8:34

joschka hat geschrieben:Wäre die Milch von Kleinbetrieben mit artgerechtem, täglichem Auslauf und genügend Platz fernab von Betonboden


Wo in Deutschland ist denn Rinderhaltung im Stall ohne wasserundurchlässigen Boden erlaubt?

"Da kauf ich doch gleich biologische Sojamilch"
Tu das bloss, einen grösseren Gefallen könntest du der Menschheit kaum tun :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 8:36

joschka hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
joschka hat geschrieben:Ja. Eine klare Definition und die muss deklariert werden.

DU willst doch eine Definition?!
Also.
Definier mal.

Definiert werden muss die Istsituation unter welchen Umständen die Tiere gehalten und gefüttert werden.

Ja, das hab ich verstanden. Also kleine Betriebe mit Anbindehaltung, zweimal gefüttert und zweimal gemolken am Tag, fertig. Große Betriebe mit Laufstall und Transponderfütterung rund um die Uhr / mit Selbstbedienung bzw TMR und AMS, Melken und Fressen nach Belieben der Kuh.
Und die Milch welchen Betriebes würdest Du dann kaufen?
(vor allem im Winter...)?

Übrigens ist der Ausdruck "Sojamilch" hierzulande illegal. So viel Wissen über Milch sollte man schon haben ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Tüdler » Do Apr 14, 2011 9:02

joschka hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
joschka hat geschrieben:Ja. Eine klare Definition und die muss deklariert werden.

DU willst doch eine Definition?!
Also.
Definier mal.

Definiert werden muss die Istsituation unter welchen Umständen die Tiere gehalten und gefüttert werden.
Kann nicht sein das Kühe kein grünes Gras mehr zu fressen bekommen nur weil es eine Arbeitserleichterung darstellt und dadurch nochmehr Tiere gehalten werden. Als ich das hörte wurde mit übel. Da kauf ich doch gleich biologische Sojamilch, welche ich in diesem Fall bevorzugen würde.


Die Haltungsbedingungen sind heutzutage so gut wie NIE zuvor. Wenn Leute wie du mit Kleinstbetrieben und "früher war alles besser" kommen, zeigt das nur, wie lächerlich ihr seid. Ne Kuh würde dir nen Vogel zeigen, wenn sie zwischen Opas alter Muffbude, und einem modernen Stall wählen müsste. Die würde sofort gen Osten ziehen ;) Ihr seht nur die Kuh auf der Weide, wo steht sie denn die anderen sechs Monate???? Auch auf der Weide? Und was das Futter angeht. Informier dich mal über Grundfutteraufnahme und Fressverhaltemn von Milchkühen. Ich würd behaupten, unsere Mischung, die heute morgen gefüttert wurde, wird gern gefressen.

Übrigens: ich kenn unsere Kühe, das sind keine Nummern ;) und es sind nicht nur zwei :roll:
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
Tüdler
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Dez 08, 2010 20:41
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 14, 2011 9:05

Ne Kuh würde dir nen Vogel zeigen, wenn sie zwischen Opas alter Muffbude, und einem modernen Stall wählen müsste.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das tun die auch, in Wahlversuchen.
Zuletzt geändert von SHierling am Do Apr 14, 2011 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 1 von 22 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki