Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:41

Hornlos oder Hirnlos

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 19 von 22 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon heinzi the chicken » Do Apr 28, 2011 11:56

H.B. hat geschrieben:Tschicken, es bringt dir wirklich nicht viel, jedes mal diesen Trover rauszuholen. Findest du sonst keine Möglichkeit, dich zu bestätigen?


...für dich brauche ich keinen Doppelacout, dich kann ich auch mit 0,5 Accounts mit zugebundenen Augen, Hände auf dem Rücken und nur mit der Nase tippend and die Wand diskutieren..... :lol: :lol:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon heinzi the chicken » Do Apr 28, 2011 11:58

H.B. hat geschrieben:Nene, Tschicken ist Trevor - ohne Zweifel. So einen Deppen gibts nicht 2mal.

post705100.html#p705100

Auch passt dazu, daß er von automatix (hat zugegeben, auch schon grün gewählt zu haben) in Schutz genommen wurde und wahrscheinlich deshalb das Thema gesperrt wurde.


...ich bin ja gerade vom RindersteaK liebeneden Rinderhalter zum Autonomen militanten Tirscützer-Sojamilchtrinker geworden.....
.....du musst sofort den DBV informieren, hier gibt es eine Verschwörung! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon euro » Do Apr 28, 2011 13:17

Hoschscheck hat geschrieben:Nur der Konflikt muss geführt werden. Mich hat das Lesen und schreiben hier zum Teil schon in der ein oder anderen Auseinandersetzung in der Realität verändert.
Ein Teil meiner Freundlichkeit ging dadurch verloren. :cry:



Ach, glaube dass ich aber noch immer so lieb, nett, brav und katholisch bin wie früher :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Trevor » Do Apr 28, 2011 15:36

heinzi the chicken hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Nene, Tschicken ist Trevor - ohne Zweifel. So einen Deppen gibts nicht 2mal.

post705100.html#p705100

Auch passt dazu, daß er von automatix (hat zugegeben, auch schon grün gewählt zu haben) in Schutz genommen wurde und wahrscheinlich deshalb das Thema gesperrt wurde.

.....du musst sofort den DBV informieren, hier gibt es eine Verschwörung! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ein gewisser automatix soll ebenfalls zu uns gehören. Vermutlich halluziniert er wir teilen zu dritt ein Profil. :lol:
Da wäre es günstig wenn es bei diesem DBV eine Gummizelle gäbe. Darin könnte H.B. seine Verschwörungstheorien am besten therapieren. :prost:
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Trevor » Do Apr 28, 2011 15:57

meyenburg1975 hat geschrieben:
Trevor hat geschrieben: Bei planzlicher Ernährung kann ich hingegen sehr genau rückverfolgen und genau selektieren was ich esse.

:lol: :lol: :lol:

Zugegeben. Um mein Zitat umzusetzen gehört etwas geistiges Vermögen. Was nicht jedem gegeben ist und somit nicht für jeden verständlich ist.

meyenburg1975 hat geschrieben:[Ich eße keine Getreideprodukte mehr

Jeder wie er will. Ich esse mehr pflanzlich denje, bzw. keine tierischen Produkte. Somit bin ich auf der sicheren Seite was Gentechnik angeht das ich bei tierischen Produkten nicht kontrollieren kann.
Das vegetarische Ernährung gesünder ist sollte längst jedem bekannt sein und wurde wissenschaftlich bestätigt.
Und wer an die Umwelt ( Wasser, Luft, Boden ), CO² Bilanz, sowie an die Nutztiere denkt und seinen Beitrag leisten will ist auch Vegetarier. Ich verstehe nicht warum die Nutztiere den hungernden Menschen das "Essen" wegfressen müssen. Ich hatte beschrieben wie klimaschädlich und aufwendig 1 Kg Fleisch oder 1 Liter Milch erzeugt werden. Für mich unverständlich. Aus diesen Gründen steigt die Zahl der Vegetarier besonders in den oberen Bildungsschichten stetig und stabil an.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon mikeles » Do Apr 28, 2011 16:10

Horn
Wer animmt. daß die Kuh frißt,
was sie braucht,
und nicht frißt was ihr schadet,
unterliegt einem Irrtum.
Die Steuerung der Fütterung durch den Menschen ist unabdingbar
mikeles
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Okt 10, 2005 9:10
Wohnort: Burscheid
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 28, 2011 16:29

*seufz* Manche sind aber auch wirklich benebelt von diesem ganzen Sekten-Gerede ... also nochmal:
Jeder wie er will. Ich esse mehr pflanzlich denje, bzw. keine tierischen Produkte. Somit bin ich auf der sicheren Seite was Gentechnik angeht das ich bei tierischen Produkten nicht kontrollieren kann.

Um der "Gentechnik" zu entgehen, solltest Du auf Pflanzen wie
Ackerbohne,AdzukiBohne,Alfalfa,Ananas,Apfel,Aprikose,Aubergine,Avocado,Banane,Baumwolle,Birne,Blaubeere,Blumenkohl,Bohne,
Broccoli,Cassava,Chicorée,Dattelpflaume,Erbse,Erdbeere,Erdnuss,Esskastanie,Eukalyptus,Färberdistel,Flachs,Gartenbohne,Gartenkürbis,
Gerste,Grapefruit,Gurke,Hafer,Himbeere,Hirse,Hopfen,Kaffee,Kakao,Kaki,Kartoffel,Kichererbsen,Kirsche,Kiwi,Knoblauch,Kohl,Kokosnuss,
Kuhbohne,Kürbis,Lauch,Lein,Leindotter,Linse,Lupine,Luzerne,Mais,Mango,Maniok,Marone,Melone,Möhre,Okra,Olive,Orange,Papaya,Paprika,
Pfefferminze,Pflaume,Radicchio,Raps,Reis,Salat,Senf,Sojabohne,Sonnenblume,Straucherbse,Süßkartoffel,Tabak,Taro,Tomate,Triticale,
Walnuss,Wassermelone,Weinrebe,Weißmais,Weizen,Zitrusfrüchte,Zucchini,Zuckermelone,Zuckerrohr,Zuckerrübe,Zwiebel,Zwiebelgewächse

...dann vorsichtshalber verzichten. Nicht alle Länder arbeiten so verbraucherfreundlich wie Deutschland. Wobei der Verzicht natürlich sehr lobenswert ist, klar. Ich bin mir da bei meinen Schweinen aber SEHR VIEL sicherer, und natürlich (!) erst recht bei meinen Schafen.

Deine "Beschreibung" der Herstellung von Milch und Fleisch ist immer noch lächerlich falsch, und vegetarische Nahrung läßt sich immer noch nicht herstellen, auch wenn Du noch so fest daran glaubst.
Zuletzt geändert von SHierling am Do Apr 28, 2011 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Meini » Do Apr 28, 2011 16:30

Trevor hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
Trevor hat geschrieben: Bei planzlicher Ernährung kann ich hingegen sehr genau rückverfolgen und genau selektieren was ich esse.

:lol: :lol: :lol:

Zugegeben. Um mein Zitat umzusetzen gehört etwas geistiges Vermögen. Was nicht jedem gegeben ist und somit nicht für jeden verständlich ist.

meyenburg1975 hat geschrieben:[Ich eße keine Getreideprodukte mehr

Jeder wie er will. Ich esse mehr pflanzlich denje, bzw. keine tierischen Produkte. Somit bin ich auf der sicheren Seite was Gentechnik angeht das ich bei tierischen Produkten nicht kontrollieren kann.
Das vegetarische Ernährung gesünder ist sollte längst jedem bekannt sein und wurde wissenschaftlich bestätigt.
Und wer an die Umwelt ( Wasser, Luft, Boden ), CO² Bilanz, sowie an die Nutztiere denkt und seinen Beitrag leisten will ist auch Vegetarier. Ich verstehe nicht warum die Nutztiere den hungernden Menschen das "Essen" wegfressen müssen. Ich hatte beschrieben wie klimaschädlich und aufwendig 1 Kg Fleisch oder 1 Liter Milch erzeugt werden. Für mich unverständlich. Aus diesen Gründen steigt die Zahl der Vegetarier besonders in den oberen Bildungsschichten stetig und stabil an.



Wer sind denn deiner Meinung nach die oberen Bildungsschichten, klasse Argumentation,gebildet= Vegetarier : Handy = Cool deine Argumentation ist in etwa so ausgereift, wie die eines Viertklässlers.

p.s viel Spaß beim grasen :lol:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Apr 28, 2011 18:37

Wenn es noch mehr so Vegimisionare geben würde die unseren Nutztieren das Futter wegessen, müssten unsere Nutztiere Verhungern... das finde ich nicht gerade Tierfreundlich bzw. es wiederspricht dem Tierschutzgesetz.

Und Sollten unsere Trevors das Gras von unseren klimafreundlichen Dauergrünlandflächen verschmähen, würde der ganze Aufwuchs verrotten und dabei noch mehr CO2 freisetzen als bei der Verdauung durch unsere Kühe entsteht....Pfuiteufel

Diese Beiden Aussagen sind noch wesentlich Geistreicher als alles was bisher unsere Trevors, Alberts, Joschis und Co gesamt abgelassen haben. Deshalb verstehe ich nicht warum sich einige die hier so "Schlau" sind, überhaupt auf so einen Quatsch einlassen... wie war das doch gleich mit dem Troll?????

Den Heinzi lassen wir mal aussen vor, der ist eine ganz andere Kategorie, der gehört nicht zu diesen Weltfremden Vegi/Peta/Antroprosophen-Spinnern.

Wobei ich vermute, dass sich hinter so manchem Albert und Co, einer unserer Forumspezeln versteckt, der sich einen Spass daraus macht Brigitta, Hubert, Kobi und Co zu Höchstform auflaufen zu lassen.... :wink:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Apr 28, 2011 18:52

Brigitta, eines würde mich ja dann doch noch interessieren, warum haben eigentlich einige der deiner Meinung nach mangelernährenden Biobetriebe wesentlich geringere Montierungsraten, als so mancher 10.000 Kg Betrieb???

Auch Milchkühe können wenn man es richtig macht in einem gewissen Rahmen in der Leistung modulieren, und das sogar zum Wohle der Tiergesundheit.

Entscheidend ist ausserdem nicht der letzte Futterzusatz, sondern ein Top management und dadurch eine hohe Gesamtfutteraufnahme.

Schau dir z.B. mal meine Herde an, keine Kuh gibt aktuell über 42 Liter, obwohl manche bestimmt könnten. Durchschnitt ist so ca. 24 Liter. In den letzten 28 Monaten hatte ich genau 2 Abgänge bei 51 Kühen. Zwei weitere stehen jetzt noch auf der Abschussliste, kerngesund, tragend aber zu wenig Leistung. Seit 10 Monaten genau 2 mal Panaritium, sonst habe ich nicht einen Klauen auch nur angerührt, die sehen alle Top aus.
Wobei ich auch sagen muss, dass es zur Zeit super läuft, wenn einmal "der Hund drin ist" kann es schnell anderst aussehen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon TLH » Do Apr 28, 2011 19:13

Ich esse mehr pflanzlich denje, bzw. keine tierischen Produkte. Somit bin ich auf der sicheren Seite was Gentechnik angeht
:lol: :lol: ich lach immer noch, der Witz ist gut :mrgreen:
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon xyxy » Do Apr 28, 2011 19:25

Bodenseefarmer hat geschrieben:Brigitta, eines würde mich ja dann doch noch interessieren, warum haben eigentlich einige der deiner Meinung nach mangelernährenden Biobetriebe wesentlich geringere Montierungsraten, als so mancher 10.000 Kg Betrieb???

Auch Milchkühe können wenn man es richtig macht in einem gewissen Rahmen in der Leistung modulieren, und das sogar zum Wohle der Tiergesundheit.

Entscheidend ist ausserdem nicht der letzte Futterzusatz, sondern ein Top management und dadurch eine hohe Gesamtfutteraufnahme.

Schau dir z.B. mal meine Herde an, keine Kuh gibt aktuell über 42 Liter, obwohl manche bestimmt könnten. Durchschnitt ist so ca. 24 Liter. In den letzten 28 Monaten hatte ich genau 2 Abgänge bei 51 Kühen. Zwei weitere stehen jetzt noch auf der Abschussliste, kerngesund, tragend aber zu wenig Leistung. Seit 10 Monaten genau 2 mal Panaritium, sonst habe ich nicht einen Klauen auch nur angerührt, die sehen alle Top aus.
Wobei ich auch sagen muss, dass es zur Zeit super läuft, wenn einmal "der Hund drin ist" kann es schnell anderst aussehen.


Wahrscheinlich liegts aber daran, dass du bedarfsgerecht fütterst?

Eine Kuh kann es ja nicht wissen, ob sie Biokuh ist oder nicht!
Entscheidend ist das Futter, und wer sagt denn, dass Biobetriebe alle schlecht füttern?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Do Apr 28, 2011 19:48

Schau dir z.B. mal meine Herde an, keine Kuh gibt aktuell über 42 Liter, obwohl manche bestimmt könnten.

Sieh es mal so: wenn sie es tatsächlich könnten, wären sie nicht so gesund, denn dann wären sie unterversorgt. ;-)

Je nachdem, wie lange Du das schon so machst, selektierst Du ja automatisch auf diejenigen Tiere, die mit DEINER Versorgung am besten dastehen: eben die, deren Genetik zu Deinem Futter paßt. Und das da ein bißchen Spielraum ist, unbenommen, das siehst Du ja an der Zuchtwertschätzung, inwieweit die Umwelteinflüsse da reingerechnet bzw rausgerechnet werden, und für den Vergleich hast Du die Prüfungen auf Station.

Ich müßte mal in irgendwelchen hinteren Ecken meiner Regale kramen - solche Fütterungsversuche gabs doch früher schon, mehr Milch aus dem Grundfutter, möglichst wenig Kraftfutter, das ist ja alles nix Neues, und da sind die "Bandbreiten" solcher Strategien für die verschiedenen Rassen schon vernünftig ausgetestet worden (ist btw unabdingbar, wenn Du wissen willst, welcher Teil einer Leistung vererbt wird, und welcher gefüttert, das gilt nach oben wie nach unten)

Letzten Endes kannst Du das natürlich auch an den ganz normalen physiologischen Prozessen festmachen: die DNA bleibt immer gleich, daran änderst Du mit Futter nichts - die wird abgelesen und umgesetzt, genau so lange, wie etwas zum umsetzen da ist. Und wenn nichts da ist, wird nicht etwa aufgehört, die DNA abzulesen, sondern es werden die entsprechenden "Ersatzstoffwechselvorgänge" angeleiert. (Ganz genau genommen kannst Du natürlich so lange schlecht füttern, bis irgendwelche Gene abgeschaltet werden .. dann hast Du aber nicht mehr die Kuh, die Du vorher hattest)
Zuletzt geändert von SHierling am Do Apr 28, 2011 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 28, 2011 19:49

Was für ein Glück, dass Trevor, Joschka und Holger-H nur eine Person ist. Man stelle sich mal vor, hier würden sich drei von dieser Sorte 'rumtreiben...... :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Trevor » Do Apr 28, 2011 20:05

Deine "Beschreibung" der Herstellung von Milch und Fleisch ist immer noch lächerlich falsch, und vegetarische Nahrung läßt sich immer noch nicht herstellen, auch wenn Du noch so fest daran glaubst.

Lächerlich sicher nicht. Die Zahlen stimmen zu 100 %. Sowohl der Wasserverbrauch, als auch die CO² Bilanz nicht zuletzt durch das Getreide ( incl. Düngemittel ) das gefüttert wird und das gefährliche Methangas.

Entscheidend ist das Futter, und wer sagt denn, dass Biobetriebe alle schlecht füttern?

Ich bevorzuge ebenfalls Nahrungsmittel von Biobetrieben. Was anderes kommt mir nicht auf den Teller. Zudem arbeiten Biobetriebe ohne Spritzmittelchemie und ohne Gentechnik oder genveränderten Pflanzen. Für mich ein wichtiges Kriterium.

und vegetarische Nahrung läßt sich immer noch nicht herstellen, auch wenn Du noch so fest daran glaubst.

Fest glauben ist nicht nötig. Ich erlebe es schon seit Jahren real das es sehr wohl geht. Zumindest bei mir. Was andere anstellen interessiert mich nicht.
p.s viel Spaß beim grasen

Komisch. Ich bin seit Jahren Vegetarier und habe noch nie eine Wiese abgegrast. Nicht falsch verstehen. Aber das ist schon wieder ein Fall bei dem Hirn nötig wäre um zu verstehen das vegetetarisch nicht grasen bedeuted. :mrgreen:

Was für ein Glück, dass Trevor, Joschka und Holger-H nur eine Person ist. Man stelle sich mal vor, hier würden sich drei von dieser Sorte 'rumtreiben......

Du bist nicht auf dem aktuellen Stand ? Es soll sich bei automatix, Trevor und Chicken um denselben User handeln. So meint es ein H.B.
Das sollte sich im Zeitalter des PC und Internet im Handumdrehen aufklären lassen wer denn nun ein Doppelprofil ist. Mit der Konsequenz das die Verleumder und falschen Verdächtiger hoffentlich sofort gesperrt werden. Allen voran Qtreiber und H.B.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 19 von 22 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], haro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki