Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon Eckart » So Mai 26, 2013 1:56

Hallo, ein kleiner Bericht nach dem ersten Brennholzsägen.


Da der eine Thread ja schon über Husqvarnaschwerter ist, kurz: die sind so viel Wert wie Kernschrott!
Ich bekomme mit Der Säge auch keinen geraden Schnitt mehr hin, Durchmesser über 30 cm, ich tippe mal das es am Schwert liegt(Grat aufwurf und vieleicht Nut eingelaufen)

Der Krallenanschlag ist zu klein und müsste viel weiter raus stehen. Mein Händler hat den Husi-Vertreter darauf angesprochen und dieser meinte das Problem ist bekannt und es wird eine Lösung erarbeitet ...... wir warten(im Motorsägenportal haben die User selbst einen Krallenanschalg entworfen)

Die Säge springt sehr schlecht an, wenn man sie warm starten möchte. Mein Kumpel(Stihl-Fahrer) hat es nicht geschafft die Säge im warmen Zustand zu starten. Aussage von ihm: ....die spring aber schlecht an, da ist meine Stihl Bedienerfreundlicher, die spring spätestens beim 2. mal ziehen an.

Gut wer auf Tankschnellverschlüsse "steht" muss auch Abstriche machen, aber sonst bin ich sehr sehr zufrieden mit der 545.

Schreibt doch bitte eure Probleme/Verbesserungen über die "relativ" neuen Husqvarna Säge, das würde mich Interessieren.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon Meppel » Do Okt 31, 2013 17:52

Hallo Eckhart,
geb jetzt auch mal mein Senf dazu.

Habe mir letzte Woche eine 545 gekauft.
Ich bereue diesen Kauf bis jetzt nicht! Gutes Startverhalten kalt und warm. Hatte vorher nur Stihl gefahren und bin mehr als überrascht von dem Drehmoment. Ist vergleichbar mit der Stihl 310 zudem die viel schwerer und "plumper" ist.
Zu dem Krallenanschlag stimme ich dir voll und ganz zu.
Bis jetzt kann ich nichts negatives über das 37 er Schwert sagen. Kein Grat oder sonstiger Verschleiß. Habe um die 20-25 Meter geschlagen, ausgeästet und aufgeschnitten.

Rundum super professionelle Säge für Selbsterwerber.

Grüße aus der Sächsischen Schweiz
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon Andy_S » Do Okt 31, 2013 19:44

Bei den Husqvarna 5er Sägen mit Autotune werden diverse Dinge wie Vergaser, Tank, Zündeinheit auf Kulanz getauscht wenn er Probleme insbesondere mit dem Startverhalten gibt.
Mit dem Krallenanschlag hatte ich bisher nie Probleme. Von Schwertproblemem habe ich in Foren gelesen, bisher hatte ich aber noch keine. Hab 3 Husqvarna Sägen die (wieder gut) laufen. Meine 550 würde umgebaut.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 31, 2013 22:01

Wenn der Schnitt verläuft, ist was mit der Kette!
Hast eventuell Feindkontakt gehabt, am Schwert wird es wohl weniger liegen!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 01, 2013 9:30

Ich hatte bei den ersten Versuchschnitt im Sägespalter ein neues Schwert von GB drin, die Kette war ne gebrauchte und die erste die
mir bei meiner Suche in die Hände gefallen ist....sah scharf aus was sie auch war...aber total "Verfeilt".
Der Schnitt ging jedesmal nur halb bis dreivirtel ins Holz (30cm Stamm) dann gings nicht weiter.
Nach 10min rumschnippeln war das Schwert am Stern eingelaufen und die gesamte Nut blau verfärbt. Das Schwert war innerhalb von
10min Schrott.
Hab dann die ganze Mechanik vom Sägeantrieb überprüft, war aber alles super im Winkel!!!
Dann hatte ich bei Ebay ein Schwert (NoName) für 14€ gekauft und gleich ein paar neue Ketten. Nach jetz guten 25 Fm die ich
schon verarbeitet habe....ist noch nicht mal die Farbe an der Nut ab bzw. Kratzer an der Farbe :!:
Kette wurde nur einmal bis jetz gewechselt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon thomasderbaumeister » So Nov 03, 2013 18:20

Hallo... Also ich bin mit mein 545 soweit zufrieden... ich kann über Schwert und Kette nichts negatives berichten. Ich habe allerdings gleich auf maximale ölversorgung gedreht 8) jedoch hält Sie aktuell kein Standgas das nervt mich!!! Jedoch mit dem Startverhalten hab ich keine probleme..
mal schauen wie ich das standgas einstellen kann ohne das gleich der Leerlauf verloren geht und ich mit laufender kette durch den wald muß...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon deutz450 » So Nov 03, 2013 19:42

Du selbst kannst da gar nichts machen, ausser das Ding zum Händler zu schleppen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon chefbaumschubser » So Nov 03, 2013 20:31

anziehen,1 min!!! im standgas laufen lassen(selbsteinstellung) danach mind 1 min vollast im! holz.

danach rennt die 550 wieder-545 genau so.

zu den schwertern-die halten ewigkeiten-nur der lack nicht.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon deutz450 » So Nov 03, 2013 21:41

Wenn sie im Standgas nicht läuft :?:
Bei der 550XP und 545 gibts momentan eh wieder ein Service Bulletin von Husqvarna, da kommen einige Sachen neu dran, bring die unausgereifte Krücke zum Händler, soll der sich damit ärgern.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon deutz450 » So Nov 03, 2013 23:59

Ich wollte eine 550XP kaufen da hats mir der Händler erzählt, ich hab es auch schon mal irgendwo online gelesen, weiß aber jetzt nicht mehr wo.
Nachdem ich das gesehen hatte war der Kauf für mich bereits erledigt, habs dann auch nicht mehr so genau durchgelesen. Jedenfalls kommt ein neuer Vergaser und zum xten mal ne neue SW drauf, Zündmodul und Tank waren glaub ich auch dabei, mit dem Auspuff gibts auch noch was.
Da diese Schreiben eigtl. intern sind wirds wohl nicht so einfach irgendwo stehen, denke ich.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545 Probleme/Verbesserungen

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Nov 04, 2013 17:50

Wenn ich das so lese kann ich also davon ausgehen das ich 549euro teuren schrott gekauft hab :( ...
also doch wieder Stihl
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki