Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Hydrauliksystem / Trommelsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon johndeere93 » So Jan 06, 2013 20:31

Meine erste Wahl für sowas wäre eine gezogene Keilwelle mit passenden Buchsen zum aufklemmen!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon valtra83 » Di Jan 08, 2013 13:40

Hallo,

eine Keilwelle ist sicherlich eine Möglichkeit, aber welchen Durchmesser müsste diese haben, bzw. wie willst du die Sägeblätter befestigen.
valtra83
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mär 16, 2012 11:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon johndeere93 » Di Jan 08, 2013 20:25

Ich denke so 40mm sollte sie schon haben, kommt aber drauf an wo und wie sie gelagert wird. Zu den Keilwellen gibt es passend aufsteckbare ich sag mal Buchsen, bei denen man nen Ansatz ran drehen kann und Gewinde drauf schneiden um das Sägeblatt zu befestigen.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon luny » Di Jan 08, 2013 22:00

zwischen frage ... weis jemand wo ich ein sägeblatt mit mindestens 1m durchmesser her bekomme ?
man muss gott für alles danken , auch für einen unterfranken ...
luny
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Okt 26, 2011 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Falke » Di Jan 08, 2013 22:46

100cm-durchmesser-breites-sageblatt-t78076.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon crazypainting » Fr Mär 22, 2013 7:27

Hallo zusammen. Mich würde mal interessieren was die Berufsgenossenschaft zu solch einen Eigenbau sagt. Gibt es da schon Meinungen?

wwkauz1 hat geschrieben:So, nach Genehmigung des Erbauers hier auch die Bilder:
Dateianhänge
IMG_2913_%28800_x_600%29.jpg
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon M.Rissmann » Do Nov 07, 2013 16:32

Hallo zusammen,
mein Name ist Michael und komme aus der Nähe von Kassel.
Zusammen mit einem Freund wollen wir uns, wie auf Seite 4 gezeigt, eine Doppelsäge bauen.

Die schwierigste Frage für mich ist, was für Hydraulikkomponenten sind dafür geeignet?
Kann mir jemand sagen was für eine Hydrulikpumpe und was für Hydraulikmotoren für Einzugsstern und Förderband man nehmen sollte?
Zudem frage ich mich wie ich die Drehzahl regeln kann, einfach mit einem Drosselventiel?
Bekommt man damit so niedrige drehzahlen die ich brauche?

Ich denke das der Einzugsstern mit max. 6 Umdrehungen und das Förderband mit max. 20 Umdrehungen drehen sollte.

Dann braucht man ja noch einen Megenteiler der aus einer Pumpe zwei getrente Ölkreisläufe macht, hat dafür einer eine Idee?

Danke schonmal.

Gruß Michael
M.Rissmann
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 31, 2013 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon reform10 » Di Jan 14, 2014 18:51

Hallo Zusammen
Ich bin eine Trommelsäge am planen. Jetzt noch eine Frage: Habt ihr auch eine Kunststoffplate zwischen Trommel und Sägeblatt angebracht? was habt Ihr dort für einen Abstand auf beiden seiten zwischen Trommel und Sägeblatt?
Danke
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon reform10 » So Feb 09, 2014 10:35

Hallo. Was für eine Länge haben eure Förderbänder an der Trommelsäge?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Holzer90 » Mo Jan 04, 2016 12:39

Hallo,

ich bin gerade auch dran mit einem Kollegen eine Trommelsäge zu konstruieren. Wir werden dann auch 2 Stück davon bauen.
@Zupi:
-Weißt du zufällig noch welche Hydraulikmotoren du verbaut hast?
-Welche Pumpengröße wurde verbaut?

-Wie änderst du die Länge der Holzscheite? Ich plane entweder die Längenverstellung mit einem Hydraulikzylinder oder mit einer Hebelmechanik ähnlich der Vogesenblitz Trommelsäge dies zu lösen.
-Mit welcher Drehzahl wird das Sägeblatt angetrieben?
-Wie groß sollte der Öltank sein?

Gibt es Dinge an deiner Trommelsäge die du ändern würdest? Läuft sie weiterhin gut? Wir planen die Säge auf einem Fahrgestell. Der Kollege hat nur einen 30ger Eicher, welche es mit der Hydraulik nicht packt. Ich hoffe ich kann die Säge dann auch von der Leistung her mit unserem 14PS McCormick antreiben. Du schreibst ja das die 12 PS erstaunlich gut gereicht haben.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Distiller » Do Mär 09, 2017 12:41

Hallo an alle,

hat von euch schon jemand eine Trommelsäge mit verstellbarer Scheitlänge gebaut?
Mich würde interessieren wie der Mechanismus funktioniert.

Wäre nett wenn sich jemand melden würde

Gruss

Distiller
Distiller
 
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 01, 2009 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Dsannaikeel » Do Mär 09, 2017 21:20

Ich schliesse mich an,bei mir in der Werkstadt steht auch ein angefangenes Projekt.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon MF5420 » Mo Mai 01, 2017 0:17

Servus,

Da ich mir auch demnächst eine Trommelsäge mit variabler Schnittlängen Verstellung bauen möchte, hab ich mir schon die ein oder anderen Gedanken darüber gemacht wie ich das eventuell lösen könnte!
Gleich vorweg ich weis noch nicht ob es so funktioniert wie ich das geplant habe da ich die Säge noch nicht gebaut habe bzw das System noch nicht getestet habe aber ihr könnt mir gerne schreiben was ihr davon hält ;)
Der untere Teil der Trommel besteht aus drei Teilen die ineinander gesteckt sind, somit wird er in der länge verstellbar und es ist immer noch eine ordentliche Führung der Holzstücke gewährleistet. Durch verstellen vom Anschlag unten stellt man dann die jeweilige Schnittlänge ein.

LG Rene
Zuletzt geändert von MF5420 am So Nov 27, 2022 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
MF5420
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jun 21, 2013 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon jostmario » Sa Mai 20, 2017 13:54

Hallo,

klinke mich mal hier ein.
Mein Name ist Jost Mario und bin auch gerade an der Planung meiner Trommelsäge diese wollte ich gerne
nach diesem Vorbild bauen:
[youtube]6wEmRkcQA6E[/youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=6wEmRkcQA6E

hier meine bisherige Konstruktion.
Trommelsäge Komplettxx.JPG

Ein paar Fragezeichen hab ich noch im Kopf, wie ich z.b. die Sägeblattbefestigung auf der Welle mache.
Denke es wird ein 750 mm Sägeblatt werden den Trommelantrieb wollte ich dann mit einem Hydraulikmotor machen.
Quasi von der Zapfwelle auf ein Winkelgetriebe von dort mit 2 Riemenscheiben auf die Sägeblattwelle und von der Sägeblattwelle mit einem Keilriemen zur Hydraulikpumpe die den öldrück für den Hydraulikmotor zur Trommeldrehung erzeugt.
Alternativ mit einem Elektromotor zur sägeblattwelle um die Säge auch elektrisch antreiben zu können.

Jemand Ideen oder vorschläge, zeichnungen etc.
Leider hat man ja keine kontaktmöglichkeiten zu dem Erbauer der Youtube säge........

Gruß Josty
jostmario
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jul 01, 2015 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon John dein Deere » Sa Mai 20, 2017 14:30

Ich habe mir für meine Säge eine fertige Welle mit Aufnahme fürs Blatt gekauft und zwar diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Kreissagewelle-f ... SwD0lUeNf4
Da kannst du auch die passende Riemenscheibe auswählen.
Anosnsten musst du dir selbst was drehen.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 15 von 16 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki