15er hat geschrieben:Mann o Mann was vermittelst du denn deinen Töchtern für ein Wertgefühl, vermutlich oder hoffentlich ist das nur so dahin geschrieben und nicht wirklich durchdacht.
Er hat doch völlig recht. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein Mädel ein Handwerk oder Landwirtschaft lernt und v.a. dauerhaft im Beruf bleibt? Die Wahrscheinlichkeit ist ja bei Burschen heutzutage dank der bescheuerten Pseudoakademisierung (über 50% eines Jahrgangs, bei Mädels studieren noch mehr als bei Burschen) schon sehr gering.
Das hat doch nix mit Wertgefühl zu tun. Er sagt ja nicht, dass die Frauen das nicht können...
Wobei es trotz aller Gender-equality-DingsBums-Kacke ja doch ein paar biologische Fakten gibt (komm ich jetzt in den Knast?): Wenn eine (durchschnittliche) Frau jahrzehntelang Wald-, Stall- und Feldarbeit macht, dann ist die Wahrscheinlichkeit halt doch um einen Faktor größer, dass die Gelenke, Bandscheiben, etc. noch gewaltiger im Arsch sind als bei nem durchschnittlichen Mann.
Hinzu kommt, dass ne (normale) Frau ja doch noch gottseidank irgendwann nen Kinderwunsch hat und dann wird es halt schwer bis unmöglich mit nem Säugling nen Kuhstall oder ne Baustelle zu verbinden...
Es gab schon zu meiner Zeit in der handwerklichen Ausbildung vor 25 Jahren ein paar ganz wenige Exotinnen. So weit ich informiert bin, ist da keine mehr auf ner Baustelle im Einsatz, zumindest nicht in der täglichen Arbeit.
