Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Ich überlege mir, die Forstwirtschaft aufzugeben

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon Alla gut » Fr Nov 08, 2024 6:54

Wer soll den den Wald dann überhaupt noch kaufen wenn so viele verkaufen wollen ?
Wenn der Eigentümer wie ihr meint auch die Forstarbeiten selbst soll ausführen .
Junge ,fitte und mit Forstarbeiten vertraute gibt es auch nicht so viele .
Die haben oft auch nicht größerer Summen zu Verfügung und wenn brauchen die das Geld dann auch wo anders .
Wenn dann wollen Männer meist Wald kaufen .
Ihre Frauen sagen dann :"du spinnst doch ,kaufst dir sehr gefährliche Arbeit mit wenig Verdienst "
Wir brauchen das Geld wo anders .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon aldersbach » Fr Nov 08, 2024 7:22

Alla gut hat geschrieben:Wer soll den den Wald dann überhaupt noch kaufen wenn so viele verkaufen wollen ?
Wenn dann wollen Männer meist Wald kaufen .
Ihre Frauen sagen dann :"du spinnst doch ,kaufst dir sehr gefährliche Arbeit mit wenig Verdienst "
Wir brauchen das Geld wo anders .

Es gibt immer Käufer - die Frage ist halt der Kaufpreis. Da der TE das Geld ja nicht braucht, muss er bei der Vermarktung nichts übers Knie brechen. Das Thema Wald kann unter dem Aspekt Klimaschutz in einigen Jahren auch wieder interessanter sein.
Ich würde in diesem Fall die Fläche aufforsten und später die kleinsten Grundstücke vermarkten (dann ist es kein Geldgrab)- und mich am Wachstum des Waldes in den größeren Grundstücken freuen.
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon ChrisB » Fr Nov 08, 2024 9:14

Bei uns in Unterfranken, aber erst seit ca 10 Jahren,
haben alle umliegenden Gemeinden, sämtliche Waldstücke,
die zum Verkauf angeboten wurden gekauft, mehrere Ha.
Eine Nachbargemeinde (Hackschnitzelheizung), hat ihren Eigentum vervielfacht :wink:
Bei größeren Waldflächen, das sind hier bei uns schon ab ca 3-4 Ha arrondiert,
da gibt es ganz andere Interessenten :klug:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon m_cap » Sa Nov 09, 2024 18:24

Du und Adi habt doch beste Voraussetzungen um einen LU bestens auszusteuern.
Euch kann keiner ein X vors U machen, also Euch bescheissen.
Klar es wird dann nicht alles 100% genau so gemacht, wie ihr Euch das vorstellt. Wenn man das nicht aushält, dass es etwas anders läuft, sollte man mittelfristig lieber verkaufen.
Man könnte auch mal die Bewirtschaftung durch LU mit der Familie durchsprechen, also dass die Familie weiß, wie man das mit den Lu macht - vielleicht gibt es da mehr Offenheit
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Nov 09, 2024 18:43

Alla gut hat geschrieben:Wer soll den den Wald dann überhaupt noch kaufen wenn so viele verkaufen wollen ?
Wenn der Eigentümer wie ihr meint auch die Forstarbeiten selbst soll ausführen .
Junge ,fitte und mit Forstarbeiten vertraute gibt es auch nicht so viele .
Die haben oft auch nicht größerer Summen zu Verfügung und wenn brauchen die das Geld dann auch wo anders .
Wenn dann wollen Männer meist Wald kaufen .
Ihre Frauen sagen dann :"du spinnst doch ,kaufst dir sehr gefährliche Arbeit mit wenig Verdienst "
Wir brauchen das Geld wo anders .


Käufer gibt es immer, es sind nicht die jungen Privatleute, es sind Investoren die Geld zur genüge haben. Fast alle unsere Parzellen sind vom "großen Nachbarn" mit viel Geld umzingelt
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Nov 09, 2024 18:50

Alla gut hat geschrieben:Habe mal meine Daten grob überflogen heut früh .
Jagdpachteinnahmen pro ha und Jahr ca 6 euro
Grundsteuer pro ha und Jahr ca 6 euro
BG Beitrag Wald pro ha und Jahr 26,17 euro

bist du in der Landwirtschaftlichen BG versichert kannst du grüne Nummern beantragen .......


Jagdpacht haben wir hier in 40 Jahren nie gesehen!
Soll wohl für Wegebau verwendet werden den es aber nicht gibt.
Die BG zahle ich selbstverständlich mit 261€, kommt genau hin!
Das garantiert mir aber noch lange nicht die grüne Nummer auf dem Unimog wenn ich nicht am Wirtschaftskreislauf teilnehme und wird als Hobby angesehen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon allgaier81 » Sa Nov 09, 2024 18:57

Euch kann keiner ein X vors U machen


Klugscheißermodus an:
Es heißt ein X für ein U vormachen.
Kommt aus der Zeit wo noch römische Zahlen verwendet wurden.
Aus einem V (5) konnte man leicht ein X (10) machen in dem man die Striche verlängert hat. Das U stammt vom V ab.
Ich finde sowas ja interessant wo Redewendungen herkommen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon Ecoboost » So Aug 24, 2025 8:07

Servus,

mein Nachbar wo in rund 6 km Entfernung ein ca. 0,55 ha großes Waldstück besitzt, hört nun auch auf absehbarer Zeit damit auf.
Die Töchter haben verständlicherweise kein Interesse daran, ein Sturz vom Dach heuer im Februar hat zudem seine Spuren hinterlassen, was eine vollständige Genesung erschwert. Jetzt mit 70 Jahren kommt halt allmählich auch die Zeit ans aufhören zu denken.
Heuer hat der Käfer noch gewaltig darin gewerkelt, so geschätzt 70 Fm auf 2 Etappen müssten es gewesen sein, was alles der Harvester gemacht hat.
War das erste mal das jetzt der Harvester kam, die Jahre zuvor immer alles Motormanuell.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ich überlege mir die Forstwirtschaft aufzugeben

Beitragvon Alla gut » So Aug 24, 2025 11:26

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

mein Nachbar wo in rund 6 km Entfernung ein ca. 0,55 ha großes Waldstück besitzt, hört nun auch auf absehbarer Zeit damit auf.
Die Töchter haben verständlicherweise kein Interesse daran, ein Sturz vom Dach heuer im Februar hat zudem seine Spuren hinterlassen, was eine vollständige Genesung erschwert. Jetzt mit 70 Jahren kommt halt allmählich auch die Zeit ans aufhören zu denken.
Heuer hat der Käfer noch gewaltig darin gewerkelt, so geschätzt 70 Fm auf 2 Etappen müssten es gewesen sein, was alles der Harvester gemacht hat.
War das erste mal das jetzt der Harvester kam, die Jahre zuvor immer alles Motormanuell.

Gruß

Ecoboost


Eine Möglichkeit wäre die 55 ar platt machen komplett , Douglasien pflanzen 2m mal 2m und zwischenrein eine Reihe Nordmannstannen als Weihnachtsbäume .
Das wurde früher so in meiner Gegend gemacht ,mit Zaun und ohne Zaun .
Abstand kann auch anders gewählt werden ,je nach Hanglage und ob befahrbar ,mulchen möglich mit Fahrzeug ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki