Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:09

Investitionen 2023

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon T5060 » Mi Dez 28, 2022 19:41

Nordhesse hat geschrieben:Reinhold, ich weis es auch nicht. Der Herr 615 könnte ja mal was fachliches zu den verschiedenen Foren beitragen als ständig nur die Luft zu verpesten.


Hab gerade gesehen du hast einen neuen MF mit Krampe Tridem bekommen. Hut ab !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 28, 2022 21:10

Im Technikbereich ist nichts geplant. Im Herbst ist mir noch ein Ladewagen über den Weg gelaufen den ich mitnehmen musste. Aktuell bauen wir Heizung fürs Haus, einige Sanierungen im Stall stehen an und eine Schüttguthalle ist für 2023 noch geplant.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Dez 28, 2022 22:42

Ich weigere mich dank meiner inneren Einstellung eigentlich grundsätzlich dagegen etwas NEU zu kaufen.
Die letzten Neukäufe waren :
Maschio dama Drillkombi 2020
Thenos 2,8 Front Heck mulcher 2017

Ansonsten wird alles gebraucht gekauft und auch selber repariert. Sogar die 40 abferkelbuchten in 2015 waren gebraucht. Das 550to Getreidelager mit außensilos Annahme usw. Da hatte ich jede schraube 2mal in der Hand. 4 18to drei Seiten Kipper alle komplett selber aufgebaut.
Schlepper hatten wir schon viele, der letzte neue war ein Deutz DX 6.10 gekauft 1989.
Ich will einfach nix neues.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Dez 29, 2022 12:28

Erstmal ist nix geplant. Hab mir im November noch eine neue Motrosäge bestellt, die soll wohl im Februar kommen und im Oktober hat es sich noch ergeben dass ich eine Ackerwalze gekauft habe (stand schon länger auf der Liste).
Grundsätzlich würde mich immer noch was zur flachen, ganzflächigen Stoppelbearbeitung intressieren, aber die Preise sind mir zu abgehoben.
Ansonsten gibt es für 2023 nur Ersatz/Verschleißteile (Öl, Filter, Grubberschare und vermutlich noch ein Schleppersitz).
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon böser wolf » Do Dez 29, 2022 19:37

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich weigere mich dank meiner inneren Einstellung eigentlich grundsätzlich dagegen etwas NEU zu kaufen.
Die letzten Neukäufe waren :
Maschio dama Drillkombi 2020
Thenos 2,8 Front Heck mulcher 2017

Ansonsten wird alles gebraucht gekauft und auch selber repariert. Sogar die 40 abferkelbuchten in 2015 waren gebraucht. Das 550to Getreidelager mit außensilos Annahme usw. Da hatte ich jede schraube 2mal in der Hand. 4 18to drei Seiten Kipper alle komplett selber aufgebaut.
Schlepper hatten wir schon viele, der letzte neue war ein Deutz DX 6.10 gekauft 1989.
Ich will einfach nix neues.


Da haben wir einiges gemeinsam!
Eigentlich war für 2023 ein drittes hühnermobil geplant aber selbst gebraucht preislich total abgehoben und beim veränderten einkaufsverhalten sehe ich probleme bei der Vermarktung.
Bei einem meiner alten Schätzchen wird in eine motorüberholung investiert.
Eigentlich könnte meine spritze mal in eine bessere gebrauchte getauscht werden , aber in diese Richtung etwas zu investieren sollte man aufschieben bis es wirklich Not tut .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon deutz450 » Do Dez 29, 2022 19:50

Vlt. im Bereich der Forstwirtschaft investiern, mal sehen, in die Landwirtschaft wird eher nichts mehr investiert werden...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon rottweilerfan » Do Dez 29, 2022 19:54

ich hab mir selber versprochen das es erledigt ist,aber nicht nur in `23,sondern bis zur rente.alles was maschinen mäßig hinkt soll nur noch repariert werden,auch in sachen gebäude soll nur noch ins altenteiler haus investiert werden.frauchen wäre glücklich wenn das klappen würde....aber es kommt meistens anders wie wann denkt... :!:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Hans Söllner » Do Dez 29, 2022 21:38

Zum Glück steht vorerst keine Anschaffung von Maschinen an. Aber in der derzeitigen Situation täte es gut, wenn man nach Möglichkeit auf sämtliche Geschäfte von Neumaschinen verzichten würde, damit die Herrschaften in den Zentralen der Konzerne mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen. Umsätze und Gewinne in Rekordhöhe wohin man nur blickt und volle Auftragsbücher bis in den Herbst 2023. Aber bei den Gebrauchtmaschinen siehts nicht besser aus. Preise die mit Vernunft nicht mehr zu rechtfertigen sind und alle greifen zu, aus Angst es wird noch teuer. Und so läuft dann das Karussell....
Also wenn noch jemand Schnäppchen sucht, so billig wirds nicht mehr!
https://www.landwirt.com/gebrauchte,335 ... wer-Funnel
https://www.landwirt.com/gebrauchte,311 ... wer-Funnel
https://www.landwirt.com/gebrauchte,282 ... wer-Funnel
https://www.landwirt.com/gebrauchte,338 ... wer-Funnel
https://www.landwirt.com/gebrauchte,338 ... wer-Funnel
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Do Dez 29, 2022 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Cowboy74 » Do Dez 29, 2022 22:29

140000 für so ein Spielzeug. Respekt. Bin ich froh, daß ich 2019 noch unterschrieben habe. Wie soll sich der ganze elektronische Spielkram für einen Grünlandbetrieb rechnen? Gut das ich fast alles habe. Da wird man ja bekloppt im Kopf. Zumal der Milchpreis demnächst wohl wieder fällt. Rinder werden wohl auch nachgeben. Gucken wir mal was kommt. Gut, das es nur Hobby ist.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Homer S » Fr Dez 30, 2022 8:14

Wer solche Preise bezahlt dem ist nicht mehr zu helfen.

Wenn ich aber dann beim Händler vorbei fahre und sehe was dort steht, dann wundere ich mich nicht, dass die Firmen aktuell die Preise Quatalsweise und nicht mehr jährlich anheben. Hinzu kommen nocht die deutlich höheren Zinsen was die Maschine nochmals im Hintergrund teuerer macht. Laut meinen Verkäufer werden auch 2/3 aller Kleinmaschinen, also normale Heckmähwerke usw., finanziert, sowas wurde früher eigentlich immer direkt bezahlt.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Cowboy74 » Fr Dez 30, 2022 11:24

Ich kaufe eigentlich nur, was nach max 1 Jahr abbezahlt ist. Ob es Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. Auch die Briefe der beiden letzten Schlepper sind gleich mit bei mir eingezogen. Falls ich mal Aufgebe, freut sich das Finanzamt über reichlich stiller Reserven.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon SechzgerHias » Fr Dez 30, 2022 11:42

Ich investiere 2023 in jedes verhunakelte Gerät, das mir in den Kleinanzeigen vor die Nase kommt und mir Sinnvoll erscheint :lol:
Weil wir unsere paar Ha. ab nächsten Oktober wieder selber machen.
Und am liebsten würde ich auch echt alles selber machen, aber Platz, Geld, Vernunft...
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Dez 30, 2022 12:39

Eigentlich habe ich in den letzten Jahren immer gebrauchte Maschinen gekauft. Etwas die Augen offen halten und in der Marke etwas flexibel sein.
Aber die Gebrauchtpreise sind auch so heftig angezogen, dass da kaum was realistisches dabei ist.
Und was preislich passt, ist meist innerhalb von Stunden verkauft.
Daher habe mich mit Neuanschaffungen Mähwerk und Wender beschäftigt, aber auch hier laufen die Preise aus dem Ruder.
Hole gerade noch die letzten Preise rein, ein neues Heckmähwerk (Scheibe, 3m) soll es werden. Mähwerk brauche ich und das muss auch laufen.
Wird ein Krone oder Vicon, wenn nicht doch noch günstig was zu finden ist.

Wender ist es jetzt ein gebrauchter Kuhn 8501 T geworden, der tut es die nächsten 10 Jahre.

Sonst wird nur was gekauft, wenn es günstig ist.

Dafür steht ein Hallenbau an
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon ClaasXerion » Fr Dez 30, 2022 18:52

Jaa , Boden der Tatsachen ...
Ich kann es jedem einzelnen nicht verübeln . In einigen Bereich haben wir unser Privatleben und die Maschinen kaputt gespart. Jetzt wird mal 1 oder 2 Jahre Geld verdient- dann wird auch kräftig Investiert.
Der nördliche Teil von Mv und auch große Teile von SH haben sehr gut geerntet , sicher im Getreide mit überwiegend Futter Qualtäten .
Einige Wissen kaum wo hin mit dem Geld 4-5 t Raps tun selbst bei frühen Verkäufen bei 600 € nicht weh und einige haben für Teilmengen auch mal 900 € abgegriffen.
Es wird mir schlecht zu sehen , das ein 280 PS Trecker mit guter Ausstattung ca 250t € kostet + MwSt, versteht sich ...
Aber Hey der alte 10000 h Fendt bringt ja auch noch 80 oder 100 t € wieder ein , so verrückt.

Es gibt derzeit einige Maschine, die sind egal ob 150 oder 300 PS für weniger als 5€ die Betriebsstunde gefahren - super Geschäft, aber wie lange geht das weiter?

Ach hab ich beim 1. Post vergessen unsere neue Spritze kommt im 1. Quartal 23 nach 1,5 Jahren Bauzeit.
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Dez 30, 2022 21:04

Mein VariOpal hatte ein halbes Jahr Lieferzeit, wurde aber exakt in der Woche geliefert, die vereinbart wurde.
Geplant bzw. schon entschieden ist ein 16 to Kipper (Getreide und Mais), allerdings gebraucht und in gutem Zustand UND mein erster gebrauchter Kipper :mrgreen:
Auch der 308er Fendt, 7000 Std. soll eigentlich demnächst durch einen neuen 300er ersetzt werden, aber in glaube, das überlege ich mir nochmal :lol: 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1706
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmer 2D, Google [Bot], Google Adsense [Bot], oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki