HL1937 hat geschrieben:4911 hat geschrieben:So ein neuer Traktor kostet heute mehr Geld, als bei vielen Betrieben der Zeitwert des gesamten Maschinenparks ausmacht. Wirtschaftlich wahrscheinlich nur für wenige Betriebe sinnvoll.
Die meisten kaufen doch so Riesenteile nur um den großen Maxe raushängen zu lassen.
Vor 35 Jahren hatten große Gutsbetriebe einen 615er Fendt oder 180er Schlüter.
Sowas hat heute ein 20 Kuh- Bauer zum Düngerstreuen und Schwaden.
Bei 95% ist nur Spinnerei.
Mag sein, von 35 Jahren waren das aber Vollerwerbsbetriebe die von Morgens bis Abends ins Feld konnten, heute sind die Betriebe oft etwas gewachsen und alles wird von 5 bis 9 + Samstags erledigt. Darum findet man heute oft einen großen Fuhrpark. Das dieser teils deutlich zu groß ist, das muss ich zugeben.

