Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Investitionen 2023

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 210ponys » Sa Dez 31, 2022 8:00

Homer S hat geschrieben:Wer solche Preise bezahlt dem ist nicht mehr zu helfen.

Wenn ich aber dann beim Händler vorbei fahre und sehe was dort steht, dann wundere ich mich nicht, dass die Firmen aktuell die Preise Quatalsweise und nicht mehr jährlich anheben. Hinzu kommen nocht die deutlich höheren Zinsen was die Maschine nochmals im Hintergrund teuerer macht. Laut meinen Verkäufer werden auch 2/3 aller Kleinmaschinen, also normale Heckmähwerke usw., finanziert, sowas wurde früher eigentlich immer direkt bezahlt.

naja so ein Heckmähwerk kostet heute fünfstellig, aber die Händler können schon an der Preisschraube drehen wenn Sie wollen! Wichtig ist nur das der Händler weiß, will ich dem was zum Mondpreis andrehen...
Steht er auf und kommt nicht mehr so schnell!
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon elchtestversagt » Sa Dez 31, 2022 9:55

Hier noch ein "Schnapper"...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-1324
Dagegen ist der 718, den Hans gepostet hat, mit Fendt one und FL wirklich billig....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Isarland » Sa Dez 31, 2022 13:27

Wir haben noch nie eine gebr. Maschine gekauft. Für 2023 ist geplant, bzw bereits bestellt eine Kurzscheibenegge, sowie eine Säkombi mit jeweils 3m.
Ich bezweifle, dass es sich für70ha Ackerbau lohnt, aber die ewige Leihe geht uns auf den Sack.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon T5060 » Sa Dez 31, 2022 17:37

Isarland hat geschrieben:Wir haben noch nie eine gebr. Maschine gekauft.


Also mir kaufen gerne gebraucht, gerade im Bereich Melktechnik / Stall, Hoftechnik oder auch Bodenbearbeitung findet man viel.
Das sind einfach gestrickte Teil mit einem sehr kleinen Ausfallrisiko.

Dann gibt es so Sachen für die Werkstatt und Baustellenmaterial, da ist gebraucht besser als "Nicht Haben".

z.B. meine uralten LESCHA-Betonmischer bekomme ich neu nicht mehr in der Qualität :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon rundumadum » Sa Dez 31, 2022 19:19

Möchte eigentlich eine 3m Scheibenegge, aber die +20% seit 01.10. stößt mir sauer auf. Kaum zu glauben welch Preissteigerungen gewisse Farben und Lacke hatten.

Habe so einen Betrag im Kopf, solange der nicht erfüllt wird, kaufe ich gerne die "gebrauchte" Alternative. So viel zu dem Thema :wink: :lol:

Ausleihen fällt leider aus, da bei uns keiner so ein dingens hat, ansonsten wären alle Vorüberlegungen schon im Vorhinein hinfällig...
rundumadum
 
Beiträge: 734
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 210ponys » So Jan 01, 2023 9:01

naja abwarten die Preise für Landwirtschaftliche Erzeugnisse werden wieder fallen! Dann sind die Säcke der Bauern nicht mehr so gut gefüllt, und die Investitionsbereitschaft wird sinken! Wobei die eh nicht so hoch gerade ist, bei den Händlern war es alle sehr Ruhig!
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon freddy55 » So Jan 01, 2023 12:00

210ponys hat geschrieben:naja abwarten die Preise für Landwirtschaftliche Erzeugnisse werden wieder fallen! Dann sind die Säcke der Bauern nicht mehr so gut gefüllt, und die Investitionsbereitschaft wird sinken! Wobei die eh nicht so hoch gerade ist, bei den Händlern war es alle sehr Ruhig!


Diese Aussage halte ich für eine völlige Fehleinschäzung, genau das Gegenteil wird eintreten, zwar nicht gerade von Heute auf Morgen, aber 10 Milliarden Menschen auf der Erde brauchen Futter und das Ackerland wird sich nicht mehr vermehren. :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon rottweilerfan » So Jan 01, 2023 16:07

die spinnen doch die römer,unser steyr händler hat doch noch nen kalender vorbeigebracht und zumdem gleich verkündet das krone nach dem jahreswechsel 18 % drauf haut,hab nur geschmunzelt.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jan 02, 2023 15:41

Ich befasse mich derzeit mit Nachrüstlösungen für ein GPS System auf zwei Schleppern.
Obs was wird dieses Jahr wird sich nach der Ernte zeigen bzw. ob sich im Sommer vielleicht doch nicht noch was anderes verabschiedet.
Geplant sind nur Kleinigkeiten bzw. Ertüchtigungen der bestehenden Technik.
Die letzten Jahre habe ich deutlich tiefer in die Taschen gegriffen, nun muss ich bisschen "durchschnaufen".
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1113
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 02, 2023 16:53

freddy55 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:naja abwarten die Preise für Landwirtschaftliche Erzeugnisse werden wieder fallen! Dann sind die Säcke der Bauern nicht mehr so gut gefüllt, und die Investitionsbereitschaft wird sinken! Wobei die eh nicht so hoch gerade ist, bei den Händlern war es alle sehr Ruhig!


Diese Aussage halte ich für eine völlige Fehleinschäzung, genau das Gegenteil wird eintreten, zwar nicht gerade von Heute auf Morgen, aber 10 Milliarden Menschen auf der Erde brauchen Futter und das Ackerland wird sich nicht mehr vermehren. :D :D

.
die, die es bewirtschaften werden aber nicht mehr! Und ich kam in letzter Zeit viel bei Händlern rum und bei allen sah ich das gleiche Bild! Keine Kundschaft...
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon freddy55 » Mo Jan 02, 2023 17:36

Sind möglicherweise auch einige übermechanisiert :?: :?: , und solange die nicht zu realistischen Preisen zurückkehren kauf ich nichts, hab eigentlich auch noch was auf der Liste, aber jetzt den doppelten Preis in 4-5 Jahren, da mach ich nicht mit. :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 02, 2023 17:59

ich denke wie gut jemand mechanisiert ist muss jeder selber entscheiden! Nur wird die Produktion vom Fress verlagert sieht man man an den Schweinehaltern gerade genau!
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Schauerschrauber » Di Jan 03, 2023 1:18

Hallo

Ich werde in einen neuen jung gebrauchten Schlepper investieren obwohl ich eigentlich noch keinen akuten Bedarf habe .
Warum ich das tue - ganz einfach , für mittlere Betriebe wie mich die ein jährliches Budget von 10-15tsd Euro für Investitionen in den Maschinenpark haben ist es 5 vor 12 sich einen Schlepper leisten zu können.
Für Neuschlepper gilt wohl schon 5 nach 12 :roll: :roll:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 4911 » Di Jan 03, 2023 6:21

So ein neuer Traktor kostet heute mehr Geld, als bei vielen Betrieben der Zeitwert des gesamten Maschinenparks ausmacht. Wirtschaftlich wahrscheinlich nur für wenige Betriebe sinnvoll.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon HL1937 » Di Jan 03, 2023 7:55

4911 hat geschrieben:So ein neuer Traktor kostet heute mehr Geld, als bei vielen Betrieben der Zeitwert des gesamten Maschinenparks ausmacht. Wirtschaftlich wahrscheinlich nur für wenige Betriebe sinnvoll.


Die meisten kaufen doch so Riesenteile nur um den großen Maxe raushängen zu lassen.
Vor 35 Jahren hatten große Gutsbetriebe einen 615er Fendt oder 180er Schlüter.

Sowas hat heute ein 20 Kuh- Bauer zum Düngerstreuen und Schwaden.

Bei 95% ist nur Spinnerei.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki