Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:09

Investitionen 2023

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Botaniker » Mi Dez 28, 2022 13:01

Marian hat geschrieben:Beim Thema Landtechnik bin ich vorerst für '23 zurückhaltend eingestellt. Der Markt wirkt überhitzt. Ein Kollege hat einen 155PS Hirsch bestellt. Claas und John Deere waren im Rennen. Bestellt wurde seiner Aussage nach für 30k € weniger als das erste Angebot war.
Ich denke es kommen auch wieder Zeiten wo man günstiger kaufen kann weil die Käufer Seite zurückhaltender ist.


Bestes Mittel gegen hohe Preise sind hohe Preise.
Ich werde mich auch zurückhalten, außer es geht was so kaputt, dass ich kaufen muss.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon wastl90 » Mi Dez 28, 2022 14:02

Ich muss nächstes Jahr etwas kürzer treten. Dieses Jahr haben wir noch eine Halle gebaut als Ersatz für eine andere Halle die für die Vertriebsgeschichten in Beschlag genommen wurde.
Einen neuen 18to Kipper soll es noch geben. Aber auch die Preise sind jenseits von Gut und Böse!
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon T5060 » Mi Dez 28, 2022 14:08

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Es reicht erst mal, wenn das geliefert wird, was 2022 bestellt wurde und wenn das Material verschafft wird, was 2021/22 gebunkert wurde. :mrgreen:


Welch eine Antwort, Herr großkotz !
Hauptsache immer schön dick auftragen, der
Herr Obergutachter :mrgreen:


Wo großkotze ich denn ? Der Traktor in deinem Nicknamen hat noch mind. 50 PS mehr als der in meinem Nicknamen, Herr Oberprofessor ..... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon elchtestversagt » Mi Dez 28, 2022 14:34

Marian, das geht manchmal "schneller" als man denkt...
Hab nun zwei Jahre den Gebrauchtmarkt im Auge für was junges...Aber entweder fehlt diese Ausstattung, oder jene, oder die Reifen sind fritte...( und Reifen....das schwarze Gold....).
Also hab ich mich damit "abgefunden", was neues zu kaufen ( weil der Unterschied wirklich relativ wenig sind, ich "setze" immer 10 Euro je Bh an, aber der z.Zt. gehandelte "Wertverlust" liegt nur bei 3 bis 5 Euro je Bh, definitiv zu wenig..).
Anfang Dez. dann die Mitteilung von meinem Haushändler, der "Grosshändler" hat warum auch immer im Sommer ein sehr grosses Kontingent Schlepper bestellt mit immer fast volle Hütte...Und die sind nun schneller da wie geplant, und wollen verkauft werden. Und so bin ich Anfang Dezember zu einem neuen Schlepper gekommen, Preislich relativ in Ordnung ( natürlich 10% teurer wie 2020), aber das hält sich in Grenzen, erst Recht, wenn ich mir die Gebrauchtportale ansehe.. Und der kommt schon ende Januar...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Homer S » Mi Dez 28, 2022 14:56

Wir haben im Herbst spontan einen neuen Drescher gekauft. Sonst ist nix geplant.
Habe mal gefragt was der Allrounder 5m aus Anfang 21 jetzt kosten würde. 3400€ mehr, habe damals lange mit mir gerungen aber bin heute froh.
Sonst behalte ich mir immer ein paar Euro vor, gibt öfter mal spontan Land zu kaufen.
Auch für 24 ist erstmal nix geplant.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon langer711 » Mi Dez 28, 2022 15:09

In den Schweinemaststall fließt kein Cent mehr.
Berlin und Brüssel sind sich einig ob neuer Auflagen.
Heute repariert man, rüstet für Tierwohl nach etc. ubd 2 Jahre später erfüllt der Stall die Anforderungen nicht mehr?
Danke.. nicht mit mir.

Im Ackerbau wird vorläufig auch nix angelegt.
Ersatzteile, Verschleißteile, Öle und Fette
Das liegt alles im Regal.

Ich erinnere mich gern an einen alten Hasen hier, heute in verdienter Rente.
Der hatte Geld genug, hat aber nie in neue Technik investiert.
Es wurde gepflügt, dann mit Walze und Eggen drüber, wie vor 40 Jahren Standard.
Dann kam die kleine Drille, auch schon über 30 Jahre alt.
Geerntet hat er auch - und das garnicht mal schlecht.

Also fahrt lieber mal nen Tag länger Eure Runden im Feld und spart Euch das Geld für teure Technik.
Begrenzender Faktor ist der Acker, Dünger und Pflanzenschutz, nicht die Technik dafür.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon gerd23 » Mi Dez 28, 2022 15:40

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Es reicht erst mal, wenn das geliefert wird, was 2022 bestellt wurde und wenn das Material verschafft wird, was 2021/22 gebunkert wurde. :mrgreen:


Welch eine Antwort, Herr großkotz !
Hauptsache immer schön dick auftragen, der
Herr Obergutachter :mrgreen:



Am Stammtisch läuft es doch ähnlich.
Das Streben nach Beachtung durch andere zeigt sich darin, dass die Schlauwisser immer wieder betonen müssen, was sie alles leisten und wissen.

Der aufmerksame Zuhörer und Leser denkt sich seinen Teil :mrgreen:
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 142
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Dez 28, 2022 15:55

gerd23 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Es reicht erst mal, wenn das geliefert wird, was 2022 bestellt wurde und wenn das Material verschafft wird, was 2021/22 gebunkert wurde. :mrgreen:


Welch eine Antwort, Herr großkotz !
Hauptsache immer schön dick auftragen, der
Herr Obergutachter :mrgreen:



Am Stammtisch läuft es doch ähnlich.
Das Streben nach Beachtung durch andere zeigt sich darin, dass die Schlauwisser immer wieder betonen müssen, was sie alles leisten und wissen.

Der aufmerksame Zuhörer und Leser denkt sich seinen Teil :mrgreen:


Dem ist nix hinzuzufügen :lol:
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon T5060 » Mi Dez 28, 2022 16:19

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Dem ist nix hinzuzufügen :lol:


Typisch Fendt-Nickname .... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Frankenbauer » Mi Dez 28, 2022 16:47

Kennt jemand den blauen persönlich?
Ich nur flüchtig, aber ich kenne viele Kollegen, die mit seiner Art Entschädigungen zu ermitteln in einem Großprojekt, das neben unserer Gemarkung vorbeiführt mehr als zufrieden waren.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon 18erSteyrfan » Mi Dez 28, 2022 17:27

Bei uns ergibt sich das meistens spontan.
Dieses Jahr wurde es ein anderer gebrauchter 4 Schar Beetpflug, welchen wir eigentlich gar nicht im Radar hatten. Aber so kommts halt :lol:
Desweiteren haben wir unseren eigenen Holzhäcksler gekauft, auch gebraucht.
Neu haben wir uns einen Mulcher in diesem Jahr angeschafft, damit die Feldränder nicht mit dem Mähbalken abgetuckert werden müssen bzw. eher weil wir das Gemähte dann per Hand verladen und wegtransportiert haben.
An Maschinen brauchen wir nun (eigentlich) nichts mehr, weil wir die letzten Jahre immer wieder investiert haben. Aber vielleicht ergibt sich der eine oder andere Kauf.

LG Franz
Servus Leut :prost:
Franz
18erSteyrfan
 
Beiträge: 126
Registriert: Do Dez 23, 2021 23:07
Wohnort: Niederösterreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon T5060 » Mi Dez 28, 2022 17:38

T5060 hat geschrieben:Es reicht erst mal, wenn das geliefert wird, was 2022 bestellt wurde und wenn das Material verschafft wird, was 2021/22 gebunkert wurde. :mrgreen:


Ich weis echt nicht was an dem Satz großkotzig sein soll. Da steht dem Grunde nach das für 2023 nichts neues geplant ist und erst mal all das fertig gemacht und bezahlt wird was 2022 angefangen wurde.

@Frankenbauer: Danke, ich habe aber auch nur konsequent und korrekt die Schätzungsrichtlinien von BBV und LfL umgesetzt, so wie das zu sein hat 8)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon Nordhesse » Mi Dez 28, 2022 18:28

Reinhold, ich weis es auch nicht. Der Herr 615 könnte ja mal was fachliches zu den verschiedenen Foren beitragen als ständig nur die Luft zu verpesten.

Zum Thema Wiegestreuer: Wir werden unseren Amazone Bj. 2007 auch irgendwann verkaufen. Wiegt sehr genau. Grund für den Tausch wäre der Umstieg auf Section -Contol, was der nicht kann.

Und zum Thema überhitzter Markt: Da der große Wettbewerber aus dem Allgäu einfach die teile nicht beibekommt haben es die anderen natürlich leicht, ebenfalls hohe Preise zu fordern.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon gaugruzi » Mi Dez 28, 2022 18:56

Hallo,
ich habe meine Feldspritze bisher an einem Wassergalgen gefüllt. Eine Pumpe hat aufgestautes Wasser aus einem Bach nach oben gefördert. Leider ist die Genehmigung ausgelaufen und die Gemeinde musste die Pumpe demontieren. Eine neue Genehmigung ist leider nicht in Aussicht. Deswegen steht bei mir leider eine Investition in die "Wasserförderung" für Feldspritze an :-)

Habe hier die Frage gestellt:

fullen-der-pflanzenschutzspritze-t137508-15.html

Bin für jeden Tipp sehr dankbar :-)
Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen 2023

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 28, 2022 19:26

Jetzt hab ich vergeblich so einen Faden zu diesem Jahr gesucht.

Mir sind dieses Jahr ein HW60ND mit SHA und ein Kuhn 6Kreiselwender für günstiges Geld zu gelaufen.
Könnte ich beide aktuell mit guten Gewinn weiterverkaufen. 8)

Auch für das neue Jahr habe ich noch einige Wünsche , die aber sicher auch aus dem Gebrauchtmarkt bedient werden, wenn überhaupt...

Definitiv wird diesen Winter noch in die Ertüchtigung der Anhängerflotte investiert.
Das haben sie sich verdient...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmer 2D, Google [Bot], Google Adsense [Bot], oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki