Ford8210 hat geschrieben:hallo eichbaum18
Ich denke, ich muß hier was klarstellen. Es ging darum, ob das Brennen von Holz billiger ist, als das Heizen mit Heizöl. diese Runde ging klar an mich. Dann wurde versucht, mich mit allen Mitteln dazu zu bringen, daß ich im Kostenfaktor mit der Brennholzwerbung über den Heizölpreis komme. Dies haben alle Zweifler, die mir immer noch mehr vorbeteten, was ich mit in die Rechnung einbeziehen müßte und ich auch gemacht habe nicht geschafft. Obwohl ich sogar einen erhöhten Toilettenpapierverbrauch ob der besseren Verdauung durch erhöhte körperliche Aktivitäten mit eingerechnet hatte. Dann wurde schlagartig darauf abgezielt, mich als doof und rechnungsunfähig hinzustellen, indem einfach meine Rechnung Brennholz versus Heizöl genommen wurde und mit "fertigem-Brennholz-geliefert-bis-in-den-Hof" verglichen wurde (Dies nennt sich übrigens "Strohmannargumentation". Es wird so lange gesucht, bis man was findet und behauptet dann, alles ist falsch.). Was hierbei aber nie von den Zweiflern und Verbesserern gesagt wurde ist die Tatsache, daß auch der, der das Brennholz ofenfertig liefert die gleichen Ausgaben hat wie ich und deshalb im Grunde nicht billiger sein kann. Also ist das Ganze mit Rücklagen bilden usw. nur Geschwätz oder der Brennholzlieferant hat sich selbst verrechnet und legt nur drauf. Da ich aber bis jetzt noch keinen kennengelernt habe, der Brennholz ofenfertig billiger verkaufen wie ich es für mich herstellen kann und dabei nicht pleite geht, war das "Zerpflücken meiner Rechnung" -wie du es so schön sagtest- ein netter Versuch, der aber bei genauerem hinsehen absolut hinkt und meiner Einschätzung nach nur mit einem zwanghaften Verhalten zu erklären ist.
Leider wird von Ford hier sehr viel verdreht: Originalbeitrag, schon auf Seite 1 steht meine klare Position dazu.
Nachzulesen hier: wirtschaftlichkeitsrechnung-brennholz-heiol-t71784.html
Fakt 1: Dass Heizen mit Holz wohl billiger ist als mit Heizöl, ist bekannt. Das war nicht deine Leistung. Bisserl googeln und das hats. Keine Runde für dich.
Fakt 2: Ford berechnet sich selbst einen Preis für sein Brennholz. Ford nennt einen Preis für zugekauftes Brennholz. Zugekauftes Holz ist laut Ford billiger. Klarer Schluss: Fords Fuhrpark ist nicht wirtschaftlich. (Dabei wurden einige Kostenpositionen noch gar nicht berücksichtigt, war ja Fords eigene Rechnung)
Weiters fordere ich dich hiermit nochmal auf, mich nicht als "verkappter Ich-rette-den-Wald-Mensch", "Neidhammel", "Missionar bei den Ölkonzernen" "sonstigen Minderwertigkeitskomplex unterstellst" "zwanghaftes Verhalten unterstellst" "übersteigerten Geltungstrieb unterstellst"
zu bezeichnen. Du willst hier den tollen Juristen geben, der auch noch tw. Psychologie studiert haben will, kannst dir aber nicht anders helfen als mich auf tiefstem Niveau zu beschimpfen. Dich kann man deswegen nicht ganz ernst nehmen. Ich empfehle dir etwas gegen dieses extreme Heißlaufen zu unternehmen. Ich hoffe zudem, dass sich Klienten soetwas vom Sachbearbeiter nicht anhören muss oder auch im privaten Umfeld.
Wenn es dich beruhigt, dann tu ich dir den Gefallen:
Dein Fuhrpark ist - oh Wunder - doch wirtschaftlich. Viel Spass in Zukunft, du hast ja billiges Holz.
