Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Ist Holz machen entspannung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon josefpeter » Mo Aug 05, 2013 18:40

Ford8210 hat geschrieben:hallo eichbaum18
Ich denke, ich muß hier was klarstellen. Es ging darum, ob das Brennen von Holz billiger ist, als das Heizen mit Heizöl. diese Runde ging klar an mich. Dann wurde versucht, mich mit allen Mitteln dazu zu bringen, daß ich im Kostenfaktor mit der Brennholzwerbung über den Heizölpreis komme. Dies haben alle Zweifler, die mir immer noch mehr vorbeteten, was ich mit in die Rechnung einbeziehen müßte und ich auch gemacht habe nicht geschafft. Obwohl ich sogar einen erhöhten Toilettenpapierverbrauch ob der besseren Verdauung durch erhöhte körperliche Aktivitäten mit eingerechnet hatte. Dann wurde schlagartig darauf abgezielt, mich als doof und rechnungsunfähig hinzustellen, indem einfach meine Rechnung Brennholz versus Heizöl genommen wurde und mit "fertigem-Brennholz-geliefert-bis-in-den-Hof" verglichen wurde (Dies nennt sich übrigens "Strohmannargumentation". Es wird so lange gesucht, bis man was findet und behauptet dann, alles ist falsch.). Was hierbei aber nie von den Zweiflern und Verbesserern gesagt wurde ist die Tatsache, daß auch der, der das Brennholz ofenfertig liefert die gleichen Ausgaben hat wie ich und deshalb im Grunde nicht billiger sein kann. Also ist das Ganze mit Rücklagen bilden usw. nur Geschwätz oder der Brennholzlieferant hat sich selbst verrechnet und legt nur drauf. Da ich aber bis jetzt noch keinen kennengelernt habe, der Brennholz ofenfertig billiger verkaufen wie ich es für mich herstellen kann und dabei nicht pleite geht, war das "Zerpflücken meiner Rechnung" -wie du es so schön sagtest- ein netter Versuch, der aber bei genauerem hinsehen absolut hinkt und meiner Einschätzung nach nur mit einem zwanghaften Verhalten zu erklären ist.


Leider wird von Ford hier sehr viel verdreht: Originalbeitrag, schon auf Seite 1 steht meine klare Position dazu.
Nachzulesen hier: wirtschaftlichkeitsrechnung-brennholz-heiol-t71784.html

Fakt 1: Dass Heizen mit Holz wohl billiger ist als mit Heizöl, ist bekannt. Das war nicht deine Leistung. Bisserl googeln und das hats. Keine Runde für dich.
Fakt 2: Ford berechnet sich selbst einen Preis für sein Brennholz. Ford nennt einen Preis für zugekauftes Brennholz. Zugekauftes Holz ist laut Ford billiger. Klarer Schluss: Fords Fuhrpark ist nicht wirtschaftlich. (Dabei wurden einige Kostenpositionen noch gar nicht berücksichtigt, war ja Fords eigene Rechnung)

Weiters fordere ich dich hiermit nochmal auf, mich nicht als "verkappter Ich-rette-den-Wald-Mensch", "Neidhammel", "Missionar bei den Ölkonzernen" "sonstigen Minderwertigkeitskomplex unterstellst" "zwanghaftes Verhalten unterstellst" "übersteigerten Geltungstrieb unterstellst"
zu bezeichnen. Du willst hier den tollen Juristen geben, der auch noch tw. Psychologie studiert haben will, kannst dir aber nicht anders helfen als mich auf tiefstem Niveau zu beschimpfen. Dich kann man deswegen nicht ganz ernst nehmen. Ich empfehle dir etwas gegen dieses extreme Heißlaufen zu unternehmen. Ich hoffe zudem, dass sich Klienten soetwas vom Sachbearbeiter nicht anhören muss oder auch im privaten Umfeld.

Wenn es dich beruhigt, dann tu ich dir den Gefallen:
Dein Fuhrpark ist - oh Wunder - doch wirtschaftlich. Viel Spass in Zukunft, du hast ja billiges Holz.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon eichbaum18 » Mo Aug 05, 2013 20:05

Hallo Josephpeter
der letzte Absatz ist der klügste....das davor könnte ich mit deinen antworten auf mich ebenso dramatisch kontern
im Grunde gehts doch nur um Rechthaberei,ohne sich gegenseitig zu kennen oder von Holzer zu Holzer zu reden
und berufliche Unternehmen in dem Bereich haben andere Interessen als Hobbyholzer
in diesem Sinne eine gute Runde Entspannung vor/waehrend oder nach dem Holz machen
Gruss aus Luxor
Eichbaum


josefpeter hat geschrieben:
Ford8210 hat geschrieben:hallo eichbaum18
Ich denke, ich muß hier was klarstellen. Es ging darum, ob das Brennen von Holz billiger ist, als das Heizen mit Heizöl. diese Runde ging klar an mich. Dann wurde versucht, mich mit allen Mitteln dazu zu bringen, daß ich im Kostenfaktor mit der Brennholzwerbung über den Heizölpreis komme. Dies haben alle Zweifler, die mir immer noch mehr vorbeteten, was ich mit in die Rechnung einbeziehen müßte und ich auch gemacht habe nicht geschafft. Obwohl ich sogar einen erhöhten Toilettenpapierverbrauch ob der besseren Verdauung durch erhöhte körperliche Aktivitäten mit eingerechnet hatte. Dann wurde schlagartig darauf abgezielt, mich als doof und rechnungsunfähig hinzustellen, indem einfach meine Rechnung Brennholz versus Heizöl genommen wurde und mit "fertigem-Brennholz-geliefert-bis-in-den-Hof" verglichen wurde (Dies nennt sich übrigens "Strohmannargumentation". Es wird so lange gesucht, bis man was findet und behauptet dann, alles ist falsch.). Was hierbei aber nie von den Zweiflern und Verbesserern gesagt wurde ist die Tatsache, daß auch der, der das Brennholz ofenfertig liefert die gleichen Ausgaben hat wie ich und deshalb im Grunde nicht billiger sein kann. Also ist das Ganze mit Rücklagen bilden usw. nur Geschwätz oder der Brennholzlieferant hat sich selbst verrechnet und legt nur drauf. Da ich aber bis jetzt noch keinen kennengelernt habe, der Brennholz ofenfertig billiger verkaufen wie ich es für mich herstellen kann und dabei nicht pleite geht, war das "Zerpflücken meiner Rechnung" -wie du es so schön sagtest- ein netter Versuch, der aber bei genauerem hinsehen absolut hinkt und meiner Einschätzung nach nur mit einem zwanghaften Verhalten zu erklären ist.


Leider wird von Ford hier sehr viel verdreht: Originalbeitrag, schon auf Seite 1 steht meine klare Position dazu.
Nachzulesen hier: wirtschaftlichkeitsrechnung-brennholz-heiol-t71784.html

Fakt 1: Dass Heizen mit Holz wohl billiger ist als mit Heizöl, ist bekannt. Das war nicht deine Leistung. Bisserl googeln und das hats. Keine Runde für dich.
Fakt 2: Ford berechnet sich selbst einen Preis für sein Brennholz. Ford nennt einen Preis für zugekauftes Brennholz. Zugekauftes Holz ist laut Ford billiger. Klarer Schluss: Fords Fuhrpark ist nicht wirtschaftlich. (Dabei wurden einige Kostenpositionen noch gar nicht berücksichtigt, war ja Fords eigene Rechnung)

Weiters fordere ich dich hiermit nochmal auf, mich nicht als "verkappter Ich-rette-den-Wald-Mensch", "Neidhammel", "Missionar bei den Ölkonzernen" "sonstigen Minderwertigkeitskomplex unterstellst" "zwanghaftes Verhalten unterstellst" "übersteigerten Geltungstrieb unterstellst"
zu bezeichnen. Du willst hier den tollen Juristen geben, der auch noch tw. Psychologie studiert haben will, kannst dir aber nicht anders helfen als mich auf tiefstem Niveau zu beschimpfen. Dich kann man deswegen nicht ganz ernst nehmen. Ich empfehle dir etwas gegen dieses extreme Heißlaufen zu unternehmen. Ich hoffe zudem, dass sich Klienten soetwas vom Sachbearbeiter nicht anhören muss oder auch im privaten Umfeld.

Wenn es dich beruhigt, dann tu ich dir den Gefallen:
Dein Fuhrpark ist - oh Wunder - doch wirtschaftlich. Viel Spass in Zukunft, du hast ja billiges Holz.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 05, 2013 20:19

Ich versuche mal, von dieser Wadelbeißerei wieder loszukommen.
Frage überhaupt erst mal: Was ist Entspannung?

Meine Version: Für den geistig Arbeitenden ist Entspannung auf jeden Fall mit körperlicher Betätigung verbunden, damit er die Querelen am Taschenrechner oder am Telefon oder aus der letzten Konferenz wieder aus seinem Kopf herausbekommt.

Für den körperlich Arbeitenden ist Entspannung auf jeden Fall etwas, was nicht die gleichen Muskeln und Knochen wieder unter Arbeitsdruck versetzt. Dennoch kann es in gewissen Maßen trotzdem sein, daß das Brennholz machen für ihn Entspannung ist, weil kein Chef ihn kontrolliert und seine Arbeit direkt zu seinem eigenen Nutzen, nämlich einer warmen Wohnung im Winter führt.

Für beide oben Genannten endet die Entspannung ganz bestimmt mit einem ausgelaugten Körper und mit einem zufriedenen, entspannten Gesichtsausdruck.
Allerdings war der eine vorher schon körperlich entspannt genug. Es hätte nicht unbedingt weiterer körperlicher Entspannung bedurft.

Fazit: Den meisten Profit aus der Holzerei was den Entspannungsfaktor angeht, bezieht der Büromensch, der am Wochenende Geist und Körper im Wald auftankt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon karl-simon » Mo Aug 05, 2013 22:26

selbstverständlich, Gelände ist eben Stangenholz, 20-40cm d. Die Temperatur 21-23 Schatten und Sonne, keine Regengefahr, auch die Kühltasche ist gut bestückt, Schinken und Brot warten auf unseren Hunger. Jeder Baum fällt cm-genau, dann das unausweichliche Unglück! Es hat so kommen müssen, aus der Traum, der verfluchte Wecker,
dann Blick aus dem Fenster Graupel, der Tee im Wald ist Tee, daß steile Gelände Schlamm nicht befahrbar, Holz machen ist immer entspannend, manchmal aber auch schön entspannend.

Gruß, ks
karl-simon
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 05, 2013 22:30

Na und, Karl-Simon? Wenn du am Montag drauf wieder in die Firma gehst, weiß du, daß du wenigstens am Wochenende richtig was gerissen hast. Da kannst du die neue Woche locker aushalten. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki