Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Ist Holz machen entspannung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Holzer1 » Fr Jul 12, 2013 10:32

Hallo an alle hier

Ich wollte mal wissen wie ihr das seht?
Neulich beim grillen mit Nachbarn in meinem Urlaub unterhielten wir uns übers Holz machen.
Sagte der zu mir: Du hast doch Urlaub also entspann dich mal.Darauf hab ich ihm gesagt das Holz machen für mich entspannung ist.
Bin ein Hobbyholzer mit etwas eigenem Wald der nur seinen Jahresbedarf von etwa 20 Meter macht und nicht so das es in Stress und unnötige Arbeit ausartet.
Also hatte ich da eine schöne Diskusion angezettelt.
Jetzt wollte ich mal von euch wissen wie ihr das so mit dem Holz machen haltet?
Betrifft die Hobbyholzer und nicht die die schon Profimäßig los legen und 100 Meter im Jahr machen.

Jetzt schon Danke für eure Antworten

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Saeger » Fr Jul 12, 2013 10:36

Entspannung und ausgleich zum Bürojob
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon maurer-schorsch » Fr Jul 12, 2013 10:39

Die ersten paar RM sind noch sehr entspannend.
Aber wenn man mal 2 Monate fast jedes Wochenende im Wald verbringt is das für mich keine Entspannung mehr.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Jul 12, 2013 10:45

Es ist auf jeden Fall ein Ausgleich zu (m)einem Bürojob.

Bei entsprechenden Bedingungen ist es für mich Entspannung, wenn Petrus ned mitspielt oder die Helfer ned spuren ist zwar ab und an die Entspannung dahin - aber Stress hatte / mache ich mir im Wald nie.

Und spätestens wenns Feuer im Ofen knistert, ist Entspannung auf dem Sofa angesagt.

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon bachus » Fr Jul 12, 2013 10:54

Für mich der perfekte Ausgleich zum Bürojob.
Nach getaner Arbeit schön platt, aber glücklich und zufrieden.
bachus
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Apr 30, 2013 13:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Ben_SB » Fr Jul 12, 2013 11:35

Hallo zusammen!
Ich mach etwas mehr wie 20RM im Jahr und auch nur zum Ausgleich zum vorhandenen Bürojob..

Stress mach ich mir auch keinen und wenn Petrus mal doof macht :regen:, mach ich eben nix :mrgreen: Geht auch


Gruß aus'm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Bitzi » Fr Jul 12, 2013 11:39

Einfach ein Traum.
Es sei denn man hat Termindruck!
Aber für den Eigenbedarf gibt´s nichts schöneres!
Außer Urlaub! :mrgreen: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Curly » Fr Jul 12, 2013 11:46

Moin,

der eine geht ins Fitness-Studio und bezahlt dort und unser eins arbeitet das Holz auf. Jedem das seine. Wir Hobbyholzer haben den Vorteil, daß nach der Entspannung der Ofen "Futter" im Garten liegen hat.

Aber das eine will ich auch nicht kleinreden: Ich bin an manchen Abenden ganz schön geschafft. Aber ich sehe, was ich getan habe. Das olz ist ein wunderbarer Ausgleich fürs Büro, den ich nicht mehr missen möchte.

Ein schönes Wochenende wünscht
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon 2biking » Fr Jul 12, 2013 12:57

Auch wenn ich deutlich über 20 Festmeter/Jahr liege, ist Holzen für mich immer noch ein Hobby und auch Ausgleich zum Alltag.
Es gibt mMn nicht viel schöneres als in Ruhe das eigene Holz aufzuarbeiten, hier und da auch mal für nen guten Bekannten was tun usw..
Meine große Leidenschaft.. Forsttechnik, Landtechnik, Waldbau und Jägerei. :prost:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Bitzi » Fr Jul 12, 2013 14:31

Bei mir kann man das auch so sehen bis auf die Jägerei, damit hab ich noch nix am Hut! :)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon vatti67 » Fr Jul 12, 2013 16:19

Ich seh es wie die meisten meiner Vorschreiber: ein wunderbarer Ausgleich für jemanden der den ganzen Tag am Schreibtisch hockt. Ein schöner Wintertag und dann in den Wald zum Holzmachen - das ist für mich schöner als jeder Tag am Strand. Abends wenn einem alles weh tut weiß man dass man noch lebt und alles dran ist. Für mich ist es entspannend und ich kann total vom Bürostress abschalten. Es ist fast schon meditativ... :mrgreen:
vatti67
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 23, 2011 19:28
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon Waldhäusler » Fr Jul 12, 2013 20:15

Hallo,
zunächst Frage an "holz-metall-artinger", Industrie und Position und dann noch mit 40 Stunden nicht auskommen, was bedeutet das :?:
Wer ist dann was gewöhnt oder eben nicht :?:

Also ich bin am Holzen seit ich laufen kann (bedeutet Arbeiten im Wald seit ca. 40Jahren), haben/habe ein wenig eigenen Wald, welchen ich bis heute im Nebenerwerb bewirtschafte, so Hobbymäßig, eben in der sogenannten Freizeit (Arbeite 40h pro Woche in Industrie).

Job ist mehr Bürojob, aber trotzdem mit viel Bewegung, jedoch keine Schinderei und macht auch richtig Spaß. :) Darum ist das Holzen für mich inzwischen auch Ausgleich und wenn man im Winter bei -20°C durchgeschwitzt jeden Muskel spürt ist das durchaus ein gutes Gefühl. :)
Stress beim Holzen mach ich mir keinen, aber da es halt Freizeit ist, sollte es schon lieber schneller gehen als langsamer, aber Spaß macht´s fast immer :D

Was haben wir in den letzte 30Jahren gemacht, keine Kreissäge gehabt, das ganze Brennholz teilweise willkürlich abgelängt und auf Haufen gestapelt, von dort mit der MS auf irgend eine Länge abgesägt und anschl. mit Kurzholzspalter gespalten. Vorher Ablängen mit MS, Spalten mit Axt (nix Spaltaxt), später dann mit Drallkeilspalter (gefährlich).
Da sich über die Jahre meistens was ändert, hat sich auch bei mir was geändert, inzwischen mache ich die Arbeit kpl. alleine (auch schon ca. 20Jahre) und die Ausrüstung wurde ebenfalls angepasst. Zum einen einmal Grundausstattung für die vernünftige Forstarbeit und zum andern Ausgleich der fehlenden Mitarbeiter bzw. Arbeitserleichterung.

Dann möchte ich noch was los werden, das mit der Ausrüstung ist schon auch was Spaß macht und ich Interesse daran haben und ich hätte so einiges nicht so schnell und gut ändern können wenn nicht Landtreff "Forstarbeiten" wäre :D
Also hier einmal einen Dank an die Forengemeinde und all die Beiträge hier :!: :prost:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ist Holz machen entspannung?

Beitragvon L-Stanley » Fr Jul 12, 2013 20:56

Hallo,

Meine allerschönste Winterbeschäftigung und fit bleibt man noch dazu =)
Ausserdem schlaf ich nie besser als nach einen Waldtag :mrgreen:

Mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki