Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:44

Jakobskreuzkraut

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Klauso » Sa Jun 28, 2014 13:59

Moin

Jetzt wächst die gelbe Seuche wieder , also Augen auf und Spaten im Anschlag :klug:

Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 28, 2014 16:40

...aber nur dort wo man ihm schon in den vergangenen Jahren eine Heimstatt gewährt hat!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Cordula Schröder » So Jun 29, 2014 18:56

MF4355 hat geschrieben:bzw. ob die Tiere das abgemähte Kraut dann evtl doch fressen könnten.


JKK bleibt giftig, egal ob getrocknet oder nicht. Es verliert durch das Trocknen seinen typischen "ich-bin-giftig-Geruch" was es im Heu z.b. so gefährlich macht. Die Tiere riechen es nicht mehr, fressen es mit und das ist das Ende vom Anfang. Ausgerissenes oder abgemähtes JKK darf daher niemals auf der Weide zurückgelassen werden wenn einem etwas an seinem Tierbestand liegt.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Klauso » Mi Jul 16, 2014 21:45

Moin

Wie haltet Ihr es mit Bärenklau ? Steht ja auch hier und da mal so rum .
Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon SHierling » Mi Jul 16, 2014 21:59

WEG DAMIT! Vermehrt sich wie irre. (Nicht der normale, Herkulesstaude ist gemeint)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Klauso » Do Jul 17, 2014 6:48

SHierling hat geschrieben:WEG DAMIT! Vermehrt sich wie irre. (Nicht der normale, Herkulesstaude ist gemeint)


Nee , ist die kleinere Ausführung . Wächst aber auch ganz fleissig . Macht mulchen Sinn ?
Ist das im Heu auch giftig ?
Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Zement » Mo Jul 21, 2014 14:02

Klauso hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:WEG DAMIT! Vermehrt sich wie irre. (Nicht der normale, Herkulesstaude ist gemeint)


Nee , ist die kleinere Ausführung . Wächst aber auch ganz fleissig . Macht mulchen Sinn ?
Ist das im Heu auch giftig ?
Gruss Klaus

Meinst du den Kälberkraut?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Klauso » Mo Jul 21, 2014 14:38

Zement hat geschrieben:
Klauso hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:WEG DAMIT! Vermehrt sich wie irre. (Nicht der normale, Herkulesstaude ist gemeint)


Nee , ist die kleinere Ausführung . Wächst aber auch ganz fleissig . Macht mulchen Sinn ?
Ist das im Heu auch giftig ?
Gruss Klaus

Meinst du den Kälberkraut?


Hi
Weiss nicht ob das Kälberkraut ist , es sieht so aus wie die Herkulesstaude nur
eben um ein drittel kleiner
Mfg Klauso
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Zement » Mo Jul 21, 2014 15:04

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.instant-trout-company.de/kkraut.jpg&imgrefurl=http://www.instant-trout-company.de/Monat35.html&h=392&w=600&tbnid=9zRk3QPuvHgtfM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=138&usg=__KN2Y79i9034hOET2tk6HbYzF-vo=&docid=28HVvp1Vh7kVkM&client=firefox-a&sa=X&ei=SR3NU9bSD-r54QTQ_4DYBg&ved=0CCoQ9QEwAg&dur=362
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon SHierling » Mo Jul 21, 2014 17:07

Oder so: http://www.gruenland-online.de/html/gru ... nklau.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Klauso » Mo Jul 21, 2014 17:17

Hallo
Ja dann ist das Bärenklau , Muss ich mal die Flächen mit Perlka düngen . Soll gut gegen Unkräuter
wirken , auf den Schnittwiesen hat sich das schon positiv erwiesen , nur auf den Fressflächen
muss ich noch mehr Weidemanagement betreiben , vielleicht auch öfters mulchen ...
mfg
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Damhirsch » Mo Jul 21, 2014 18:46

Zum JKK. Hier gibts nen Vollpfosten, örtlicher NABU Vorsitzender, der dem Bewirtschafter seiner Bennjesheckenflächen untersagt das Zeugs wegzuhäckseln. Ich mach mir nen Wolf um das Mistzeug wegzukriegen in der Feldmark und der sorgt dafür, daß es auch ja schön weit aussamt. :evil:
Aber was soll man von NABUS und BUNDS auch schon erwarten. Haben unwahrscheinlich viel Ahnung von nichts.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jul 21, 2014 19:18

Tja lieber @Damhirsch, diese Dinge werden zunehmen. Da bleibt die einzige Möglichkeit den NABU Fritzen sein Heckengelände selbst bewirtschaften zu lassen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Zement » Mo Jul 21, 2014 19:28

JKK ist ein reines Teufelszeug , es ist Giftig für Pferd , Rinder und Mensch , es ist schon in Honig nachgewiesen wurden .
Und das schlimme ist auch noch , im Körper reichert es sich jedes mal an , wenn es in der Nahrung drin war , aber vom Körper wird es nicht abgebaut .
Wird die toxische Grenze erreicht , dann ist :(
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Zement » Mo Jul 21, 2014 19:30

Damhirsch hat geschrieben:Zum JKK. Hier gibts nen Vollpfosten, örtlicher NABU Vorsitzender, der dem Bewirtschafter seiner Bennjesheckenflächen untersagt das Zeugs wegzuhäckseln. Ich mach mir nen Wolf um das Mistzeug wegzukriegen in der Feldmark und der sorgt dafür, daß es auch ja schön weit aussamt. :evil:
Aber was soll man von NABUS und BUNDS auch schon erwarten. Haben unwahrscheinlich viel Ahnung von nichts.


Anzeigen ! jedenfalls hier in Schleswig-Holstein geht es seit ein paar tagen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki