Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Jakobskreuzkraut

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Pegasus_o » Mo Sep 05, 2016 9:50

Landweichei hat geschrieben: Das Hantieren mit Glyphosat ist mir als Privatmann zudem untersagt

Grüße, LwE



Für den Garten kann jedermann Kleingebinde erwerben, ohne daß es einer besonderen Befähigung bedarf.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Landweichei » Di Sep 06, 2016 12:52

Ja, ich weiß. Ich füll es auch immer erst in kleine Flaschen bevor ich es benutze ;)

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Bremerland » Di Sep 06, 2016 13:28

Kalkstickstoff= auf dem Sack steht auch Calcium-cyan-amid. Blausäure, Stoff aus Edgar-Wallace Krimis und aus schlimmeren alten Geschichten. Cyanwasserstoff

Wikipedia beschreibt das Phänomen wie folgt: Calciumcyanamid kann in Verbindung mit Ethanol zu Hyperämie der Haut, Schwindel und Atemnot führen. Auslöser der Alkoholunverträglichkeitsreaktion ist das im Körper gebildete Cyanamid, das wie das als Alkoholaversivum eingesetzte Disulfiram durch Hemmung der Acetaldehyddehydrogenase die Anhäufung des toxischen Acetaldehyds im Blutkreislauf induziert.[14] Dies ist als Kalkstickstoff-Krankheit bekannt.

Das wird etwas einfacher von vielen, die KS kennen, so gesagt. Nicht saufen wenn man mit dem Zeug zu tun hat.

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Landweichei » Mi Sep 07, 2016 9:17

Danke Bremerland. Also die Sache mit dem Feierabendbier ist ein starkes Argument für Glyphosat...

In diesem Sinne: :prost:

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon kerby499 » Mi Sep 07, 2016 17:37

Das berühmte Kraut ist doch im wesentlichen auf extensive Nutzung zurückzuführen .....

Wobei extensive Nutzung immer einen Bio-Anspruch hat bzw umgekehrt...

Ich halte es für fragwürdig JKK einzeln zu bekämpfen und das Heu als Bio zu verkaufen/selbst zu nutzen.
Aber wie immr muss das jeder selbst wissen. Um JKK loszuwerden hilft leider nur Glyphosat, dann Ummachen und neu einsähen...
Würde mich wundern wenn man das anders in den Griff bekommt, vielleicht hilft ja etwas Weihwasser :)
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jakobskreuzkraut

Beitragvon Cybister » Mi Sep 07, 2016 20:16

Abspritzen und Umbruch hilft Dir kein Stück.
Simplex, Nachsaat und bedarfsgerechte Düngung IMO schon eher.
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki