Manfred hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht weshalb die das Ruhrgebiet mit einem Milliardenaufwand noch "über Wasser" halten,
Hast du da grob im Blick, wie groß das betroffenen Gebiet wäre und wie viele Menschen man umsiedeln müsste?
Habe mich nie näher damit befasst.
Im Laufe der Jahrhunderte formt die Erosion ein Salzkarstgebiet wie im Hochland der Bukowina in Rumänien.
hier: https://youtu.be/EfXhVA-ETxI?si=K6K6Qqt_Ie76ZVX4&t=1689
Das ist dann besonders schützenswert. Ich kenne ja die ganzen Messungen und kann das ganz gut abschätzen was passiert.
Offen ist noch die Frage wie die Ton - und Sandschichten auf die Reaktion mit Salz reagieren.
Das wird dann auch alles ganz schick und schier.
Als Pionierpflanze kommt immer das Weidelgras und dem folgt die Birke.
Da formt sich dann einfach eine neue Landschaft und die ist dann ökologisch besonders wertvoll, da sowas ja selten ist.
Doof ist nur wenn da jetzt noch REMONDIS Deutschlands ganzer Bauschutt drauf kippen möchte.