Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:07

Kalkulation Brennholz Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
357 Beiträge • Seite 24 von 24 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Webbel1 » Fr Dez 12, 2008 23:44

Dann sind wir doch etwa gleich,
ich mache in 6 Stunden ca 6 rm = circa 9 srm, und Du machst:
in 6 Stunden 10 srm ! :lol:
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Axtprofi » Sa Dez 13, 2008 0:03

Vielleicht für einen von Euch interessant:

www.forstkompetenz.de
Axtprofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Apr 18, 2008 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Sa Dez 13, 2008 0:41

@ Axtprofi

Schleichwerbung!? *fg*
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Sa Dez 13, 2008 0:43

@Webbel1

Fast, du sagst ja du schaffst pro AK Pro Tag nur 1 RM
Ich schaffe ja als eine AK umgerechnet bei einem 6 Stunden Tag ca.7 RM :D
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Dez 13, 2008 11:08

@ Takar natürlich wurde bei uns auch Gruppenakkord gearbeitet,aber im Wald sieht das etwas anders aus als am Fließband,wir waren meistens zu zweit in einem Schlag,dir das zu erklären wäre zuviel,aber es kam oft darauf an,oder besser sie Verhältnisse spielten eine große Rolle,manchmal hast du das Ziel nicht erreichen können,war unmöglich,ein anderes mal hast du es schon am morgen erreicht.Abgerchnet wurde fast alles im Akkord auser gewisse Pflegemaßnahmen.die gingen auf Stundenlohn.Und zu der Zeit war fast alles noch Handarbeit,und wenn ich es zu heute vergleiche auch schwerer.Wenn Du zwei Kahlschläge hattest waren trotz der Berücksichtigung von Lage Holz Wege usw oft ein großer unterschied im Akkord.

Ich sag es nochmal mit den Maschienen die Ich angegeben habe ist es durchaus möglich am Tag mindestens 5 FM holz zu Brennholz zu verarbeiten,ohne sich Tot zu machen.Wenn hier einer Schreibt 1 RM,also der würde das Wasser nicht in der Suppe verdienen!
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Axtprofi » Sa Dez 13, 2008 18:46

@ Fadenfisch

Lobe ich eine Axtfirma, weil ich damit zufrieden bin, heißt es Schleichwerbung.

Mache ich Euch auf eine Firma aufmerksam, die Brannholz an- und verkauft, heißt es Schleichwerbung.

Aber sonst ist noch alles in Ordnung?
Axtprofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Apr 18, 2008 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Sa Dez 13, 2008 20:48

urfuture hat geschrieben:@ forstb.

du gehst jetzt raus und bereitest alles für Morgen vor.
Morgen in der früh stellst die Stoppuhr ein, machst deine Arbeitsgänge wie oben von dir beschrieben.
Bin schon neugierig, wie viele FM oder RM oder SRM oder Ster du mit voller Motivation schaffen wirst.


@urfuture: Er war NICHT im Wald ! :cry: Und ich war schon so gespannt...
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urfuture » Sa Dez 13, 2008 21:25

Vielleicht ist er noch am verfassen des Arbeitsberichtes, wir sollten noch etwas Geduld haben.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Sa Dez 13, 2008 22:00

Axtprofi hat geschrieben:@ Fadenfisch

Lobe ich eine Axtfirma, weil ich damit zufrieden bin, heißt es Schleichwerbung.

Mache ich Euch auf eine Firma aufmerksam, die Brannholz an- und verkauft, heißt es Schleichwerbung.

Aber sonst ist noch alles in Ordnung?


Aha. Wenn es keine Schleichwerbung war, was sollte es dann in diesem Fred ?
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 14, 2008 0:39

Axtprofi hat geschrieben:@ Fadenfisch

Lobe ich eine Axtfirma, weil ich damit zufrieden bin, heißt es Schleichwerbung.

Mache ich Euch auf eine Firma aufmerksam, die Brannholz an- und verkauft, heißt es Schleichwerbung.

Aber sonst ist noch alles in Ordnung?


Weist du was *fg* heißt?

Das war als kleiner Scherz gemeint......also nicht gleich Ernst nehmen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Axtprofi » So Dez 14, 2008 10:38

@ Matz

für wen oder was jabe ich hier wohl Schleichwerbung gemacht? Es sollte ein Gedankenanstoß sein, wie man Holz vermarkten kann. Mit der Firma habe ich nichts zu tun und kenne sie noch nicht einmal.

Aber wenn man hier den Mund aufmacht, kommt immer so ein Klug.....
Axtprofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Apr 18, 2008 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 14, 2008 18:18

Danke fürs ...scheißer falls du mich damit gemeint hast......

Die Seite kenne ich schon über 2 Jahre, so wie auch die anderen vom Brennholz Verband Deutschland.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
357 Beiträge • Seite 24 von 24 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki