Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:25

Kann man einen Steuerblock einstellen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man einen Steuerblock einstellen ?

Beitragvon DonStratus » Do Mär 19, 2015 23:30

Ja genau. Und so wies ausschaut wars das auch :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man einen Steuerblock einstellen ?

Beitragvon warp735 » Fr Mär 20, 2015 4:51

Fragt man sich aber schon, warum sowas nicht im Werk auffällt. Kam die ja jetzt teurer, wie wenn sie es dort gleich gerichtet hätten. Nach dem Motto: "Scheiß egal, weg damit" kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man einen Steuerblock einstellen ?

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 20, 2015 5:54

und offensichtlich wird keim Händler diesbzgl. auch keine Kontrolle mehr gemacht vor Übergabe an den Endkunden. Weil sonst hätte es doch auffallen müssen. Wünscht man sich eigentlich schon als Kunde dass eine Art Auslieferungskontrolle vollzogen wird.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kann man einen Steuerblock einstellen ?

Beitragvon DonStratus » Fr Mär 20, 2015 12:41

warp735 hat geschrieben:Fragt man sich aber schon, warum sowas nicht im Werk auffällt. Kam die ja jetzt teurer, wie wenn sie es dort gleich gerichtet hätten. Nach dem Motto: "Scheiß egal, weg damit" kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.


Das sehe ich ähnlich. Der Steuerblock war ja auch nicht korrekt eingestellt. Auf meine Frage warum nicht, kam sinngemäß die Antwort:

"Weil die Blöcke von einem Zulieferer kommen und der die Einstellungen bereits vornimmt. Im Werk werden dann einzelne Blöcke von jeder Lieferung nur stichprobenhaft geprüft" :roll:

n8
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
185 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki