Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:42

Kaufempfehlung Schleppschardrille

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon Höffti » Sa Apr 27, 2024 18:07

Limpurger hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:...Anbei ein paar Bilder von der Maschine...

Sorry, da hast du natürlich recht - ist von der Bauart her natürlich eine Zweischeibenschardrille. Diese Ausführung hatte ich so noch nicht von dem Hersteller gekannt. Erinnert mich in der Machart an Ausführungen wie an Ost-Geräten mit kurzer, steiler Anbindung an die Scharschiene und fehlender nachfolgender Kunststoffrolle. Mit dieser Ausführung kannst du so niemals dieselben Ergebnisse erzielen wie mit einer 2-Scheiben-Schar-Drille nach aktuellem Stand. Dafür fehlen dir die realisierbaren hohen Schardrücke sowie die damit einhergehende notwendige Begrenzung der Ablagtiefe mittels einer nachfolgenden Andruckrolle. Neben der unkontrollierten Aussaattiefe und der verringerten Verstopfungsgefahr wirst du beim Einsatz dieser Scharschiene keine Unterschiede zur Schleppscharschiene haben. Dies im positiven (weniger Verstopfungen) wie im negativen Sinn (Saatgut unkontrolliert zu flach und/oder zu tief abgelegt). Es liegt einfach an der Ausführung deiner Scharschiene, nicht am Prinzip. Vielleicht solltest du darüber nachdenken diese zu optimieren - mit einem Satz Andruckrollen wären zumindest die Ausreiser bei der Ablagetiefe nach unten eliminiert und die Saatguteinbettung verbessert.


Hallo Limpurger,

jetzt musstest Du gerade erst eingestehen, dass Du mit Deinen Mutmaßungen sauber daneben lagst, und schon kommst Du mit Neuen ums Eck.
Halten wir einfach fest: Du hast keinen blassen Schimmer, was meine Zweitdrille kann und was nicht. Geschweige denn wie diese aufgebaut ist.

Und nochmal: Ich habe eine Doppelscheibenschardrille und möchte keine Zweite.
Ich möchte einfach meine ausgelutschte Schleppschardrille durch eine Neue ersetzen, weil diese bei meinen Böden und meinen Einsatzbedingungen sm besten funktioniert.
Höffti
 
Beiträge: 3413
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon 240236 » Sa Apr 27, 2024 18:09

Hast bei der Drille in Cham schon angerufen?
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon Höffti » Sa Apr 27, 2024 18:36

240236 hat geschrieben:Hast bei der Drille in Cham schon angerufen?


Ich habe nur eine Amazone in Cham im Netz gefunden. Und das war keine D9 wie von Dir behauptet sondern irgendwas Altes.
Oder ich habe die, die Du gefunden hast, nicht gefunden.
Deshalb: gerne Link hier rein, dann flutscht das.
Höffti
 
Beiträge: 3413
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon 240236 » Sa Apr 27, 2024 18:48

Für Link bin ich zu blöd. Bei ebay am 19.04.2024 eingestellt von Bauer Landtechnik
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon egnaz » Sa Apr 27, 2024 19:45

Deine Scheibenscharmaschine hat nicht genügend Schardruck und keine Tiefenführung. Daher ist sie mit anderen Maschinen nicht zu vergleichen.
Gebrauchte Schleppscharmaschinen gibt es doch genug.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Aber wahrscheinlich ist für deine speziellen Wünsche nicht das richtige dabei.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon Limpurger » So Apr 28, 2024 20:02

Höffti hat geschrieben:... Du hast keinen blassen Schimmer, was meine Zweitdrille kann und was nicht....

Du hast teilweise recht - ich weiß nicht was sie kann. Denn es gibt nichts was diese wirklich kann. Deshalb ist es vollkommen richtig diesen Edelschrott in die Ecke zu verbannen.
Kauf dir eine mech. Schleppschardille und mach damit all die geilen Dinge die nur mit dieser Bauart gehen.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon Otto Mohl » Mo Apr 29, 2024 20:05

Ich mach das ja nur im Nebenerwerb und hab, weil ich auch viele Blühflächen mache, mir vor einigen Jahren eine 2,5m Accord auf Rototiller gekauft. Das Gerät ist bestimmt 40 Jahre alt und läuft absolut super. Zwischen 2 kg Blühmischung und 400kg Weizen ist damit alles problemlos möglich. Allerdings war ein Plastikteil, das ich kaputt gemacht habe nur über Umwege aus einer Werkstatt aus Holland aufzutreiben, durch meine Umbauten und Verschleiß bestand sie aus sehr viel Klebeband, den Striegel hab ich krumm gefahren...

Ich habe mir was neues gewünscht und wollte auchmal ein Scheibenschar probieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand was anderes als eine DA möchte. (Wenn man neu kauft, kann man aber auch pneumatisch von anderen holen, das System haben sich ja viele beim Erfinder abgeguckt) Bei 16000 netto geht's los. Ich habe dann für 4000 eine 25 Jahre alte gut erhaltene 3m-Accord mit CX-Schar geholt und mit den Teilen der alten daraus eine 2,5m Variante gemacht und auf den alten Rototiller gesetzt. Für unten müsste ich mir eigentlich ein Ersatzgerät besorgen, falls es das alte mal zerreißt.
Die Gebrauchtpreise für Kverneland Accord DA sind relativ gering, weil es ein riesiges Angebot an z.T. sehr alten Accord DA gibt. Eine junge Kombination kostet auch schon wieder ein Stückchen mehr.
Otto Mohl
 
Beiträge: 539
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 06, 2025 9:41

@ Höffti von Welchem Hersteller ist den deine Zweitdrille, oder habe ich das Überlesen?
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufempfehlung Schleppschardrille

Beitragvon Höffti » Mo Okt 06, 2025 10:00

210ponys hat geschrieben:@ Höffti von Welchem Hersteller ist den deine Zweitdrille, oder habe ich das Überlesen?


Ja, hast Du überlesen.
Höffti
 
Beiträge: 3413
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki