Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 15, 2022 8:16

Kommt es wirklich demnächst dazu, dass man Brennholz aus seinem eigenen Wald nicht mehr nutzen darf oder gar dass Holzheizungen verboten werden - was ist euer Wissenstand oder eure Meinung dazu - schreibt dies mal hier rein?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon bastler22 » Do Sep 15, 2022 8:20

Nein, davon sind wir Jahrzehnte entfernt, falls das überhaupt mal kommen sollte.
Was irgendwann kommen wird sind strengere Abgasvorschriften z.B. bei Kaminöfen. Also Filterpflicht.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 15, 2022 8:22

Eben nicht. Hast du die Beträge im Inet noch nicht gelesen, was derzeit auf EU-Ebene angedacht wird?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Isarland » Do Sep 15, 2022 9:32

Forstjunior hat geschrieben:Eben nicht. Hast du die Beträge im Inet noch nicht gelesen, was derzeit auf EU-Ebene angedacht wird?

Lies nicht so viel, und glaub nicht jeden Schmarrn von von ein paar Eudeoten.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Bison » Do Sep 15, 2022 10:37

Richtig, nicht alles so ernst nehmen.
Mit was heizen wir dann? Kein Gas kein :gewitter: Öl kein Strom
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Sep 15, 2022 10:51

Bison hat geschrieben:Mit was heizen wir dann?

Ist doch egal, hauptsach wir können uns alle auf die schulter klopfen weil wir die geilsten sind und so super umweltfreundlich :lol:
Ob die leute hier arbeit oder bezahlbare Energie haben interessiert keine sau.
Wir haben den auftrag die welt zu retten, vorallem deutschland
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon beihei » Do Sep 15, 2022 10:55

Das sehe ich genauso .
ich fahr jetzt in den Wald und mache weiter.... Brennholz.
Was stellen die sich alle vor. Erdgas bekommen wir nicht mehr. LNG soll nur im Übergang helfen, Öl sieht nicht besser aus. Wärmepumpen brauchen Strom , AKW`s , Kohle will man aber nicht. Wasserstoff in den Kinderschuhen , weil verschlafen. Zusätzlich E- Auto Wahnsinn. Was Aber man stürzt sich auf die Nische Holz ... böses, böses Holz.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 15, 2022 11:14

"Die aktuelle Woche ist entscheidend für unsere Wälder. Das Europäische Parlament hat über die Richtlinie für Erneuerbare Energien (RED III) abgestimmt. Dabei geht es Umweltschützern besonders um die Einstufung von Holz: Bisher wurde es als förderungswürdige erneuerbare Energie eingestuft und führt deshalb an vielen Orten zur Abholzung von Wäldern in großem Stil.

Besonders durch den Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Energiekrise droht sich auch in Europa der Raubbau an Wäldern zu verstärken. Um die Waldzerstörung zu stoppen und so auch die Vernichtung wichtigen Lebensraumes aufzuhalten, hatten Umweltschützer auf das Kippen oder zumindest eine deutliche Verschärfung der Einstufung von Holz als "nachhaltige" Biomasse gehofft."

https://www.watson.de/nachhaltigkeit/um ... ergie-fest
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Ronnie » Do Sep 15, 2022 12:31

Nüüü,

Macht euch doch nicht verrückt mit solchen Parolen bzw. über ungelegte Eier.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon str172 » Do Sep 15, 2022 12:44

Der aktuelle Stand

https://www.forstzeitung.at/aktuelles/2 ... ltig-.html
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Qtreiber » Do Sep 15, 2022 12:57

Wenn das so weiter geht, interessiert in absehbarer Zeit keine Sau mehr, womit man heizt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14792
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Michael67 » Do Sep 15, 2022 14:46

Ruhig Brauner...

Lasst Euch doch nicht irre machen und lest nicht jeden Dreck. Denjenigen möchte ich sehen, der mir offiziell verbietet, meinen Kachelofen und meinen Küchenherd zu schüren, wenn es sonst nix mehr zu heizen gibt, weil diese Versager ausser stumpf etwas Verbieten nix auf die Kette bringen. Über Filteranlagen kann man mit einer Übergangsfrist sicherlich reden....aber soll da heute der Kaminkehrer ins Haus kommen und zu mir sagen...ab morgen bleibt dein Ofen aus und Alternativen gibts nicht... Das möchte ich sehen !

M .
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 15, 2022 15:16

Bleibt ruhig Leute!
Niemand will uns Bürgern das Heizen mit Holz verbieten.
Es geht darum, nicht unnötige Großprojekte zu fördern.
Dahinter steckt nicht zuletzt die Holzwerkstoffindustrie.
Denn die wissen selbst, dass sie weniger , als den Heizwert für ihre Rohstoffe zahlen und wollen das auch sichern.

Was ist denn an Brennholz noch nachhaltig, welches hunderte km durch die Gegenden gekarrt wird?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 15, 2022 15:37

Dann hätten sie aber wohl schreiben müssen, dass Brennholzimporte etc. beschränkt oder verboten werden sollten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kein Brennholz mehr aus dem Wald?

Beitragvon Ugruza » Do Sep 15, 2022 15:47

Meine Meinung:

Holz (und das Heizen mit Holz), ist in jedem Fall nachhaltiger als jegliche Form von Gas- oder Kernenergie. So viel steht für mich fest. Warum diese Bürokraten in Brüssel das anders sehen, erschließt sich mir nicht. Aber vermutlich geht es hier (wie so oft) um irgendwelche Lobbyinggeschichten - und da sind nun mal die og. stärker als der "einfache" Holzheizer. Ich werde mir definitiv auch nicht das heizen mit Holz (in meinem Fall Hackgut) verbieten oder madig machen lassen. Und wie oben geschrieben wurde: das möchte ich sehen, wie irgendjemand zu mir (und zu meinen gesamten umliegenden Nachbarn) kommt und sagt, ihr dürft jetzt nicht mehr heizen, und das alternativlos.
Was Förderungen betrifft: ich nehme hier wenig bis gar nichts in Anspruch, sehr oft gibt es einen Pferdefuß.

just my opinion,

Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki