Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Kettensägenschein / Motorsägenausbildung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Aug 23, 2008 7:34

dummbax hat geschrieben:.....Er lässt halt keine völligen Blödmänner in seinen Wald......
Gruß Peter


bestehen also nur "nicht Blödmänner" den Schein?
ich denke es ist ähnlich wie beim Staplerschein, den bestehen auch 99,9%
aber sicher gibt es mehr als 0,1% Blödmänner ...
Man darf nur in den Wald mit Ahnung, eine Möglichkeit die zu belegen ist der Schein, es reicht aber auch wenn man schon 30 Jahre Holz macht im Wald ... zumindest unserem Förster ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mike67 » Sa Aug 23, 2008 7:52

Werde den Schein wahrscheinlich Anfang September machen wenn genug Leute zusammenkommen, kostet bei uns ca. 150 Euro, geht über 2 Tage. Ohne den läßt dich hier keiner in den Wald um einzuschlagen. Außerdem versicherungstechnisch von Wichtigkeiteit in diesem unseren Lande. Gruß Michael
Mike67
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Aug 18, 2008 19:43
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Sa Aug 23, 2008 9:25

ist ja schön und gut aber ich weiß immer noch nix über nrw leute
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Sa Aug 23, 2008 13:25

Habe meinen Schein im Kreis Neuss ( NRW ) gemacht. Der Schein besteht aus 2 Teilen je Teil 65Euro inkl. Verpflegung.

1 Teil aufarbeiten von liegendem Holz,UVV etc.

2 Teil Fällen,Fälltechnik etc.

Beide Teiel bestehen aus theorie und Praxis.Gesamt kommst du also auf 130 Euronen.

War echt Lehrreich und interessant auch wenn du schon jahre lang die Säge in der Hand hast 8)
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Sa Aug 23, 2008 13:47

und ab wie viel jahren kann man den machen????
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Aug 23, 2008 13:49

Frag beim zuständigen Forstamt nach! Was nutzen Dir die Aussagen hier, wenn es in Deinem landkreis wieder anders gehandhabt wird. Also, anrufen!

Mindestalter normalerweise 18, außer Du machst eine Lehre zum Forstwirt. o. Ä. Vielleicht gibts noch andere Ausnahmen, deswegen nachfragen.

Bei uns (BaWü) kostet der Schein ca. 100€. Ein Tag Theorie, Unfallverhütung, Säge reinigen, einstellen, schärfen etc., ein Tag Praxis im Wald wo dann jeder Teilnehmer ein paar Bäume fällen muß. Sägen wurden gestellt, PSA mußte jeder selbst mitbringen. Bei der Theorie warens ca. 15 Leute, im Wald dann ca. 8 Leute pro Gruppe.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » Sa Aug 23, 2008 15:46

ich werde meinen Schein hier machen
http://www.euroforst.de/home.htm
sobald genug leute zusammen sind, was hoffentlich bald ist, denn der Wald ruft schon wieder
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Sa Aug 23, 2008 15:48

ist ja toll dan nach kannste ja in die warsteiner brauerrei gehen
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » Sa Aug 23, 2008 15:58

ne kann ich nicht, der kommt nämlich zu mir. Deswegen muss ich auch ncoh warten, bis hier im Umkreis genug leute zusammen sind.
Ist wohl sein Markenzeichen, dass die Schulung zu den leuten, und nicht die leute zur schulung kommen.
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Sa Aug 23, 2008 15:59

das ist mir auch neu aber kann man nix machen
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Aug 23, 2008 18:40

Hallo,
Ich bin zurzeit noch 15 und finde es scheiße das man erst mit 18 den Motorsägenführerschen machen darf. Ich darf seit etwa einem jahr von meinem Vater aus sägen wenn er dabei ist. Da ich schon immer mit in den Wald gegeangen bin seit ich 3 war und es mir total Spaß macht im Wald zu arbeiten hab ich mir auch sofort die komplette Ausrüstung also Sägeschuhen Schnitschutzhose und Helm gekauft. Jetzt würd ich natürlich auch gern den Motorsägenführerschein machen um auch Offizielsägen zu dürfen, und wenn ich im nächsten jahr den Treckerführershein hab auch mal mit nem Kollegen in den wald gehen zu dürfen und zu sägen. Dazu muss ich sagen ohne hier ein Selbstlob auszusprechen zu wollenn das ich mittlerweile fast so gut mit der Motorsäge arbeiten kann wie mein Vater.
Gibt es nicht villeicht no sonder reglung das ich ihn jetzt schon machen kann?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Sa Aug 23, 2008 18:44

also ich kann auch gut mit der kettensäge um gehen aber ob es eine sonder regelung gibt habe ich keine ahnung
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Sa Aug 23, 2008 18:53

david360 hat geschrieben:also ich kann auch gut mit der kettensäge um gehen aber ob es eine sonder regelung gibt habe ich keine ahnung



Wie oft sägste denn 2 mal im Jahr :D
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Sa Aug 23, 2008 18:55

ich säge zur zeit nix weil ich auch nix zu sägen haben und wen ich bei meiner familie bin aufem land dan gehe ich auch für die in den wald
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Aug 23, 2008 19:20

Hallo Stihl-MS440,
Wir gehen regelmäßig von Oktober bis Mai in den Wald. Also im Monat gehe ich so 2-3 Samstage von morgen 8:00- 12:00 und meist noch von 13.30-ca17:00 Uhr. Ist natürlich etwas Wetterabgängig dementsprechent mal mehr mal weniger.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki