Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Kettensägenschein / Motorsägenausbildung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Aug 25, 2008 20:19

Bist du so ein Gothic Typ :lol: :lol: :lol:
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mo Aug 25, 2008 20:27

da kennt sich jemand aus

so gothic metal tye ja wieso
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Aug 25, 2008 20:28

Nur so
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mo Aug 25, 2008 20:29

aso
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Aug 25, 2008 21:50

Hey Jungs, seit so gut aber das ist hier kein Chat! Bitte nur noch was Schreiben wenn es mit dem Thema zu tun hat!

Danke :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Aug 25, 2008 22:07

Tut mir leid haben das Thema ein bisschen verfehlt :D
Bitte um Entschuldigung

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Do Aug 28, 2008 17:46

kann schon passiren
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Sa Aug 30, 2008 17:17

Hallo!

Also zwecks Motorsägenschein kann ich folgendes sagen:

Bei uns in Bayern ist der Kurs für BG Mitglieder kostenlos. Das heist wenn du Waldbesitzer bist und somit auch BG Beiträge zahlst (BG= Berufsgenossenschaft) ist die Teilnahme kostenlos. Gilt auch wenn der Besitzer der Vater ist. Es können auch Jugendliche im Alter von 16 Jahren daran teilnehmen wenn eine Aufsichtsperson (Erziehungsberechtigter) dabei ist.

Ich habe hier bei uns vor zwei Jahren einen Kurs organisiert daher habe ich die Infos.

Zuständige BG ist bei uns Bayreuth.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Aug 31, 2008 11:10

ok danke
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Sep 01, 2008 8:35

Mein relativ aktueller Kenntnisstand ist der:

1. Den Motorsägenlehrgang (egal welchen) kann man erst ab 18 Jahren machen (NRW, RP), Ausnahme ist glaub ich nur, wenn du ne Forstlehre machst, da bin ich mir aber nicht sicher, ob es die einzige Ausnahme ist.

2. Der Schein zum Aufarbeiten von liegendem Holz kostet bei uns 60 €
Der Fällschein (beinhaltet bei den meisten auch den Schein zum Aufarbeiten von liegendem Holz) kostest 120 €
Dann gibts noch den Schein zum Schneiden unter Spannung (Windbruch) und mit der Seilwinde.

3. Der Schein ist derzeit noch nirgendwo PFLICHT.
Der Waldbesitzer entscheidet, wen er in seinem Wald arbeiten lässt. Damit bei einem eventuellen Unfall dem Waldbesitzer keinerlei Vorwurf machen kann (und damit man die Zahl der Holzwerber kleiner halten kann) verlangen halt die meisten den entsprechenden Schein.


Man sollte sich vor dem Lehrgang bei anderen schlau machen, wo der Lehrgang abgehalten wird und wie. Es gibt Schulen (sogar Waldarbeiterschulen in die man von der BG geschickt wird) in denen man innerhalb von 2 Tagen alle Scheine machen kann. Es sind dann auch ca. 30 Teilnehmer im Lehrgang. Das ist für mich Nepp, hier hat doch keiner Zeit, dir wirklich was zu zeigen.

Ich hab den Schein bei einem privaten Forstdienst gemacht, der die Befähigung (Lehrgang) dazu hatte. Dem war es ein Anliegen, allen Leuten die richtigen Techniken zu zeigen und Sicherheit 'zu produzieren'.
Bei der Theorie waren wir mit 10 Leuten (1 Tag) und bei der Praxis waren 2 Ausbilder für die 10 Leute dabei. Jeder hat mindestens 3 Bäume gefällt und jeder hat mal seine Kette geschliffen. Es wurde alle Fälltechniken die man so braucht gezeigt und ausprobiert, sei es die Haltebandfällung, der Fällheberschnitt, der Drehzapfen usw.
Ich hab mich danach geärgert, das ich den Schein erst so spät gemacht habe.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mi Sep 03, 2008 14:22

Hab gerade eine Anfrage von Freunden bekommen, die noch einen Fällschein machen wollen. Ich soll noch einen Lehrgang organisieren. Hat noch jemand Interesse im Bereich AK / NR, es sollten doch 10 Leute sein, die haben wir derzeit nicht zusammen.

Preis wie oben erwähnt, 120 € für den Fällschein, der den Schein für liegendes Holz mit beinhaltet.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC of Doncaster » Mi Sep 03, 2008 16:05

Also ich hab meinen "Kettensägenlehrgang" mit ca. 10Jahren beim Vater absolviert :wink:
Seitdem säge ich :lol:

MFG
IHC of Doncaster
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jan 28, 2008 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mi Sep 03, 2008 18:24

bor du bist gut bei deinem vata
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Do Sep 04, 2008 9:03

Sägst du noch oder fällst du schon :-) .....
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC of Doncaster » Do Sep 04, 2008 9:11

JA, mittlerweile fälle ich auch schon...
:wink:

MFG
IHC of Doncaster
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jan 28, 2008 17:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki