Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Kettensägenschein / Motorsägenausbildung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Kettensägenschein / Motorsägenausbildung

Beitragvon david360 » Fr Aug 22, 2008 14:43

hallo
ich wollte mal fragen ab wieviel jahren man ein kettensägenschein machen und wo und wieviel der so kostet,


david
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » Fr Aug 22, 2008 15:00

Ab 18
je nach Region und Art musste so mit ca 100€ Rechnen
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Fr Aug 22, 2008 16:47

Also bei uns in Bayern kann man ihn mit 16 auch schon machen, mein Nachbar, der ist 16, hat ihn schon gemacht.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nijura » Fr Aug 22, 2008 17:17

Also mir hat man die Auskunft gegeben, als privatwaldbesitzer noch kostenlos in bayern, ansonsten 400-600€.

Ich sagte danke und säge fleissig weiter im privat wald eines anderen und bin zufrieden.

126,10 € für gute 30 rm:-)

LG Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Fr Aug 22, 2008 17:24

WernervonCroy hat geschrieben:Also mir hat man die Auskunft gegeben, als privatwaldbesitzer noch kostenlos in bayern, ansonsten 400-600€.



Also das kannste schnell vergessen, bei uns in Bayern jedenfalls kostet der so um die 90€, so wie der Vorredner schon gesagt hat. 400-600€ wäre schon übertrieben.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiskars » Fr Aug 22, 2008 18:01

Tach

Meine Frage zu dem Thema;

Ich bin Waldbesitzer, mein Freund, der keinen Kettensägeschein hat, macht mit der Motorsäge einen schweren Unfall!

Kommt dann seine Krankenkasse, und will von mir das Geld zurückhaben, was der Unfall gekostet hat?

z.B.--- Rettungshubschrauber, OP*s , Krankenhausaufenthalt, Prothesen, Lohnfortzahlung, Kur, evt. Berufsunfähigkeitsrente, usw,usw....

Und wenn mein Freund einen Kettensägeschein hat,und einen schweren Unfall mit der Motorsäge erlebt,bin ich dann als der private Waldbesitzer außen Schneider?

Holzmachergruß
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Fr Aug 22, 2008 18:26

und wie siecht das in nrw aus und wo kann ich den machen????
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmann21 » Fr Aug 22, 2008 18:51

Hallo Fiskars!

Sehr interressante Frage! Habe auch schon darüber nachgedacht. Ich arbeite im Rettungsdienst, werde mich mal schlau machen und wenn ich es rausbekomme schreib ich darüber einen Beitrag

Mfg Holzmann
*Jeder, der das macht was er immer macht, kann nur das bekommen was er immer bekommt*
Holzmann21
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Feb 04, 2008 17:34
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Fr Aug 22, 2008 21:02

Hallo
Frag doch einfach mal beim nächsten Forstamt/haus nach.
Ich hätte ihn auch schon mit 16 machen können, weil ich den Meister gut kenne sonst bei ins erst ab 18. Und kosten tut er ca 100€, wenn man in der Forstbetriebsgemeinschaft oder dem Waldbauernverband ist ist er kostenlos.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Aug 22, 2008 21:39

Wenn das Forstamt einen Motorsägenführerschein verlangt, dann können die Dir auch sagen, ob und wann sie solche Kurse anbieten.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NEW-MOG421 » Fr Aug 22, 2008 22:45

Hallo
also bei uns in der oberpfalz ist der schein pflicht sonst lässt dich kein förster rein zum holzmachen.
es gibt zwei unterschiedliche kurse einen nur zum brennholz selbstwerb .
denn bietet unter anderem der forst an manchmal auch feuerwehr denn kurs hat auch mal stihl angeboten was der jetzt kostet keine ahnung meiner war noch kostenlos dauert zwei tage .
und dann noch einen kurs in der waldbauernschule dauert glaub ich vier tage kostet 300 -400 euro auser privatwaldbesitzer da ist er kostenlos .
einfach mal beim nächten zuständigen forstamt nachfragen.
meines wissens kann der privatwaldbesitzer herangezogen werden wenn er jemanden ohne schein in seinen wald lässt und es entsteht ein unfall mit personenschaden.

gruss basti
NEW-MOG421
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 11, 2007 23:10
Wohnort: Weiherhammer 92729
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Waldmensch » Fr Aug 22, 2008 23:23

Ein Sägenschein ist lediglich ein Teil von vielen Vorraussetzungen um etwas zu bekommen.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Aug 22, 2008 23:47

Bei uns hier in Hessen ist es so, wenn du ein Waldbesitzer bist dann bist du dafür verantwortlich das in diesem Wald
gefälligst keiner ohne einen Kettensägenschein arbeitet. Wenn du beim Forster einen Leseschein holen willst mußt du
den Kettensägenschein nachweisen. Außerdem unterschreibst du das du sämtliche im Lehrgang gelehrten
Sicherheitsbestimmungen erfüllst und bei Nichtbeachtung es dein eigenes Problem ist.
Damit sind die Waldbesitzer bzw. das Forstamt aus der Verantwortung raus.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Sa Aug 23, 2008 1:10

Hallo,
der sogenannte Kettensägen- Führerschein, gibt dem Waldbesitzer hinsichtlich möglicher Folgeschäden der Baumfäller eine scheinbare Sicherheit.
Er lässt halt keine völligen Blödmänner in seinen Wald.
Bedingt durch den seit einigen Jahren bedingten Hype auf Brennholz kam es teilweise zu schweren Unfällen durch völlige Laien im Wald.
Dieses und nur dieses soll damit begrenzt werden.
Die Preise liegen für diesen Schein bei ca. 100,-€.
Deutlich mehr wäre Wucher.
Gruß Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Sa Aug 23, 2008 5:49

Ja ..

zB. Sagen von Polterholz mit Helm und Gesichtsschutz dafür aber mit Kurzen Hosen und Birkenstock ... Und das in einem Staatswald wo der Förster ein Oberpingeliger Vogel ist. Und so wie der mit der Säge umgegangen ist. uiuiui.

Ich hab auch noch keinen Schein ( Noch nicht)

Aber ... mein Vater war 40 Jahre im Wald Forstwirt. Der hat mir einiges beigebracht. Nur leider gilt das nix.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki