Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:29

"KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon weit..

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Rohana » Fr Jun 14, 2024 11:19

Nunja, ob ein Algorithmus berechnet ob es phonetisch zusammenpasst oder mein Hirn, es kommt aufs selbe raus (wenn ersterer gut ist und zweiteres nicht blöd). Auch Grammatik und Vokabular einer Sprache ist letzten Endes Fleissarbeit und Auswendiglernen, genau das Feld in dem man mit KI gut arbeiten kann.
Und - wenn du ein Gedicht schreibst, wer sagt denn das das nicht aus "unzähligen Versatzstücken" besteht? ;)
Was halt nur ein Beispiel für die Leistung von KI.
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon tyr » Fr Jun 14, 2024 15:45

Kommt es nicht. Du machst es intuitiv,drückst mit Deinen Worten Gefühle aus, der Alghorithmus berechnet, ohne den Sinn dahinter zu verstehen.
Er weiß weder was er da tut, noch warum er es tut. Er ist eine Rechenmaschine, nicht mehr und nicht weniger, eine ausgeklügelte hochentwickelte Rechenmaschine, aber eine reine Rechenmaschine.. deswegen kann auch ein Alghorithmus am besten Zahlen vergelichen und darin Muster finden, aber das ist keine Intelligenz sondern reine mathematische Mechanik.
Es gibt keine echte KI außerhalb Sience Fiktion Romanen und das ist vielleicht auch gut so.

----->

Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10336
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Südheidjer » Mo Jun 17, 2024 17:31

In einem anderen Forum, wo es um Programmierung mit der Entwicklungsumgebung "Lazarus" geht, hat der Forist "m.fuchs" sehr ausführlich seine lesenswerte Meinung zum aktuellen KI-Hype geschrieben. Diese möchte ich den interessierten LTlern nicht vorenthalten:

Der Faden dort heißt "ChatGPT gut für einfache Sachen."

https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=141994#p141994

Und den Begriff "KI-Winter" hatte ich auch noch nicht gehört: https://de.wikipedia.org/wiki/KI-Winter
Südheidjer
 
Beiträge: 12835
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Rohana » Mo Jun 17, 2024 22:36

tyr hat geschrieben:Kommt es nicht. Du machst es intuitiv,drückst mit Deinen Worten Gefühle aus, der Alghorithmus berechnet, ohne den Sinn dahinter zu verstehen.

Ich bezog mich auf die phonetischen Eigenschaften. Dass ein Computer keine Gefühle hat ist klar und ich hab nichts anderes gesagt, die braucht er aber auch nicht um Daten zu vearbeiten.
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon tyr » Mo Jun 17, 2024 22:52

Aus dem Südheidjer seinem Link: (Danke dafür)

Denn was ist so ein Chatbot, wenn wir es einmal herunterbrechen? Nur eine Software mit einer riesigen Datenbank aus Texten, die per Wahrscheinlichkeitsrechnung Worte für einen „neuen“ Text zusammenwürfelt.


Besser kann man es nicht ausdrücken.... es gibt keine KI Punkt...
Vielleicht in Zukunft mal, aber ich weis nicht, ob das wirklich ein anzustrebendes Ziel ist..

Rohana, Du solltest den Text unbedingt lesen, besser kann mans nicht erklären...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10336
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 17, 2024 23:48

Dazu stellt sich die wichtige, wenn nicht allerwichtigste , Frage .
Wie wird Intelligenz definiert?
Die aktuell weltweit verfügbaren Rechenkapazitäten können noch nichtmal 3 Tage Wetter genau vorhersagen.
Ein intelligentes Wesen ( Mensch, Tier,' Pflanzen trauen wir Menschen da nichts zu')
hat genetisch oder intuitiv immer alternative Szenarien in Petto.
Bei Algorithmen kommt aber hinten immer nur 1 oder 0 raus.
Meiner bescheidenen Meinung nach beginnt Intelligenz dort, wo auf jede veränderte Situation individuell und unabhängig schnell reagiert werden kann.
Wer seine Kinder mit "KI" ihre Schulaufgaben machen lässt, verkrüppelt deren Intellek.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12644
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon tyr » Di Jun 18, 2024 0:05

Es gibt keine allgemeine Definition, aber worauf man sich bislang, zumindet in der griechisch und römisch basierten, westlichen Kultur geeinigt hatte, ist die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis ein wesendlicher Bestandteil von Intelligenz sowie die Fähigkeit probleme nicht nur mathematisch anzugehen, sondern auch intuitiv "sinnlich".
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10336
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Manfred » Di Jun 18, 2024 22:28

Vorhin habe ich den Link zu diesem Video erhalten.
Andi aus Ochsenfurt hat mittels KI einen kurzen Musik-Clip zur Erinnerung an Anita Emmert (Bayerischer Feenhof, der eine oder andere hier im Forum wird sie gekannt haben) produziert.
Auch die Singstimme ist KI-generiert.

https://www.youtube.com/watch?v=Tk42FkDzyhc
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13032
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Rohana » Mi Jun 19, 2024 11:00

tyr hat geschrieben:[...]
Rohana, Du solltest den Text unbedingt lesen, besser kann mans nicht erklären...

Mich deucht dir mangelt es an Intelligenz wenn du mir um Biegen und Brechen ein Verständnisproblem unterstellen willst das schlichtweg nicht existiert :roll:


@Manfred danke für den Link!
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Südheidjer » Di Jun 25, 2024 20:05

Der folgende Heise-Artikel ist ansich hier nicht von Interesse, sondern die Meldung am Ende des Textes, was die "KI", also das Übersetzungstool mal eben so für ein Bockmist bauen kann.

Heise hat geschrieben:...
Update
24.06.2024, 18:12 Uhr

Wir haben uns von Übersetzungs-Tools fehlleiten lassen, die explizit zu US- und nicht allgemein Dollar (beziehungsweise Hongkong-Dollar) übersetzen. Der korrekte angegebene Marktwert sollte also bei 12 Millionen Hongkong-Dollar und somit umgerechnet gut 1,4 Millionen Euro liegen. Pro CPU entspricht das etwa 2400 Euro statt wie zuvor angegeben 20.000 US-Dollar (18.600 Euro). Das ist weiterhin ein hoher, aber realistischer Betrag. Den Fließtext haben wir entsprechend überarbeitet.


Quelle: https://www.heise.de/news/Kuriositaeten-in-Fernost-Schmuggler-mit-Uralt-CPUs-erwischt-9775553.html

Mal eben so um gut Faktor 10 daneben gedonnert. Und der Autor des Artikels wird es nicht gemerkt haben und falls heutzutage noch wer bei Heise Korrektur lesen sollte, der oder die auch nicht.

Ein Kommentator hatte den Bock dann entdeckt: https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Kuriositaeten-in-Fernost-Schmuggler-mit-596-alten-CPUs-erwischt/US-Dollar/posting-44125110/show/
Südheidjer
 
Beiträge: 12835
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon tyr » Di Jun 25, 2024 21:47

Honkong oder New York, hauptsache Spanien^^
das kommmt davon, wenn man nicht weiß, das die sogenannte KI keinen Schimmer hat, wovon sie redet... kann sie auch nicht, denn sie besitzt keinerlei Intelligenz.
Und das die Autoren nix merken, kommt bei Heise auch immer häufiger vor, dafür funktionier die Zensur hervorragend..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10336
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon langer711 » Do Jul 04, 2024 23:02

„KI“ ist oftmals mehr Schein als sein.

Aber
Gestern hab ich mal wieder einen Vortrag vom „Zukunftsforscher“ Lars Thomsen bei YouTube gesehen.

Er geht davon aus, das moderne Roboter bis 2030 allgegenwärtig sein werden.
Er meint damit humanoide Roboter, nicht Staubsauger, Wischrobotet, Rasenmäher…

Er geht davon aus, das den Maschinen nicht jede Bewegung einzeln antrainiert werden muss, sondern das man einfach selbst per Hand irgendeine Arbeit verrichtet, während der Roboter per Kamera(s) dabei zuschaut.
Spracherkennung rundet das Ganze dann ab.
Wenn das Ding sich bückt und dabei umkippt, dann rappelt er sich wieder auf und bewegt sich beim nächsten mal etwas anders, um das Gewicht zu verlagern.

Ob das dann KI ist, wage ich nicht einzuschätzen.
Ob das Jahr 2030 richtig geschätzt ist, keine Ahnung.
Das es diese Dinger irgendwann zu kaufen gibt, das glaub ich aber schon.
Zuerst sehr teuer, klar.
Aber unterm Strich sinds auch nur zwei, drei Dutzend Motoren für 50€ je Stück, ein Computer mit Sensoren und Leistung eines Smartphones, ein etwas dickerer Akku und der Rest sind Gehäuseteile, mal salopp runtergebrochen.

„Teuer“ ist daran „nur“ die Entwicklung / Software.
Materialwert vielleicht 10.000€

Wenn so ein Ding dann dem Handwerker das Material die Treppe rauf trägt und z.B. das Waschbecken festhält, während der Monteur es verschraubt.

Ganz allein kann so ein Teil freilich nicht arbeiten.
Aber der Durchbruch wird mit dem einfachen Anlernen kommen.
Heutige Industrieroboter brauchen Tage der Programmierung, bis die das können, was sie sollen.
Und dann können die nur DAS eine.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon tyr » Fr Jul 05, 2024 7:33

Diese Zukunftsausichten irgendwelcher Forscher gibts schon ewig. Auf Youtube gibt es zeitgenössische Dokumentationen dazu aus den 1950, 60, 70, 80igern, wei das Leben im Jahr 2000 aussieht, nichts davon ist so eingetreten, udn genauso wird es diesmal sein... "Zukunftsforschung" ist nichts weiter als Hellseherei...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10336
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon langer711 » Sa Jul 06, 2024 8:18

Auch interessant

https://youtu.be/w3pSkI_SETg?si=e2UXlsKfUdsLPS-L
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon MikeW » Sa Jul 06, 2024 9:48

Wer strebt danach bzw. wer sollte danach streben ?
Stellt sich außerhalb der Truppe derer, die mit dieser Forschung / Entwicklung ihren persönlichen Lebenstraum verwirlichen, noch jemand die Frage, ob das eine sinnvolle Entwicklung für das "inteligente Wesen Mensch " ist ?
Welche geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Menschen werden verloren gehen, wenn sie nicht mehr gefordert werden ?

Beispiele für den "Verlust" menschlicher Fähigkeiten gibt es in der jüngeren Geschichte einige. Ich bin mir nicht sicher, ob wir danach streben sollten, das noch weiter zu verstärken.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3183
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 2 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki