• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 17, 2022 2:21

Kirschessigfliege

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
701 Beiträge • Seite 47 von 47 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » So Sep 19, 2021 16:19

Wozu die Aufregung, unser Vorstand hat das mal so formuliert, " Wir bekämpfen die KEF durch Nahrungsentzug " :shock:
Hab den größten Teil schon im Keller :D :prost:
Und mal ganz offen, für die paar Kilos fahr ich bestimmt nicht mehr, da bleibt`s eher draußen. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 19, 2021 16:50

Hast du die Spätburgunder schon geerntet? :shock:

Denke auch, dass ein Teil der Spätburgunder draußen bleiben wird.
Beim minimalen schütteln am Stock fallen die Beeren massenweise an den Boden.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » So Sep 19, 2021 16:59

Fendt 308 ci hat geschrieben:Hast du die Spätburgunder schon geerntet? :shock:

Denke auch, dass ein Teil der Spätburgunder draußen bleiben wird.
Beim minimalen schütteln am Stock fallen die Beeren massenweise an den Boden.



Die letzten 2 Tage, pendelt sich so um die 35 Kilos ein, auch in Parzellen wo ich eigentlich optisch mehr erwartet habe, 80/82 °, MT am Mittwoch fertig 70 Kilos 76°, Gutedel bis auf ein Stück fertig, 40 Kilos 71°
Wenn`s halt wenig ist, wird`s immer noch weniger

.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 19, 2021 17:07

Vollernterlese?
Was machst du mit den befallenen Beeren?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » So Sep 19, 2021 17:10

Fendt 308 ci hat geschrieben:Vollernterlese?
Was machst du mit den befallenen Beeren?


Wurde ja von der Kommission abgenommen, und ich bin der KEF ja zuvor gekommen.

.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Kyoho » Di Sep 21, 2021 3:53

https://breisgau-hochschwarzwald.landwi ... de/9566050
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Pinot Grigio » Mi Sep 22, 2021 21:00

Jetzt noch ein Winterfrost, dann haben die diesjährigen Lehrlinge in einem Jahr das erlebt, wozu andere Winzer 30 Jahren gebraucht haben.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon burgunder » Do Sep 23, 2021 14:21

@pinot grigio Du meinst vom Schlage Winter 84/85 ? Lt Langzeitprognosen ist ein kalter Winter nicht abwegig
burgunder
 
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Do Sep 23, 2021 18:42

burgunder hat geschrieben:@pinot grigio Du meinst vom Schlage Winter 84/85 ? Lt Langzeitprognosen ist ein kalter Winter nicht abwegig




Wenn ich mich nicht ganz täusche war das 86, und 87 das große neu Anpflanzen, wir hatten einige Totalschäden.

.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Pinot Grigio » Do Sep 23, 2021 21:33

https://www.dwd.de/DE/leistungen/pbfb_v ... onFile&v=2
Ihr habt beide Recht. Schaut mal auf Seite 8 und 9.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon burgunder » Fr Sep 24, 2021 14:24

Der frost war feb 85 als die reben schon im Wasser standen und nochmal 20 minus bekamen. Da kaum pflanzgut vorhanden war wurde eben die jahre darauf noch gepflanzt
burgunder
 
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
701 Beiträge • Seite 47 von 47 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki