• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Mai 22, 2022 17:14

Kirschessigfliege

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
701 Beiträge • Seite 45 von 47 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Kyoho » Mo Sep 09, 2019 20:03

Lemberger zeigt heuer richtig Befall an Hecken. Von außen sieht es ok aus, aber innen drin sind die Beeren eingedellt und essigsauer.
Dateianhänge
Lemberger KEF.jpg
Lemberger KEF.jpg (184.79 KiB) 4058-mal betrachtet
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Do Jul 09, 2020 22:55

Mal zu diesem Thema, wie war der Befall dieses Jahr bei den Kirschen ? hab gar nichts gehört.

.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Kyoho » Fr Jul 10, 2020 16:50

Druck ist auf alle Fälle da. Thema ist eben nicht mehr in der Presse. Ist auch besser so.
https://ortenaukreis.landwirtschaft-bw. ... Beerenobst
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 12, 2020 15:44

freddy55 hat geschrieben:Mal zu diesem Thema, wie war der Befall dieses Jahr bei den Kirschen ? hab gar nichts gehört.

.


Der Befallsdruck war in den Kirschen dieses Jahr geringer als in den Vorjahren.

Bei uns jedenfalls :wink:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Kyoho » Di Jul 28, 2020 19:19

Die Fangzahlen sollen gerade stark ansteigen wird gemunkelt. Das Mittel Surround ist neu, soll aber stark zeichnen. Ist das eine Option oder erschreckt man damit seine Weinkunden? Bin da ehrlich etwas gespalten mit sowas. Soll aber auch Öko Zulassung haben also somit kein schlimmes Mittel.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Aug 03, 2020 19:26

Wie ist die Lage?

Brauchen wir das Sprühgerät dieses Jahr im Weinbau nochmal? :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Mo Aug 03, 2020 20:21

Hab zwar noch eines gerichtet, werds aber nicht brauchen, unsere Schlaumeier ernten einfach bevor die KEF kommt.

.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon kronawirt » Mi Aug 12, 2020 22:47

Haben im Garten Sauerkirschen, das war ein Trauerspiel. Da war eine Rekordernte drauf, aber die Kirschessigfliege hat fast alles vernichtet
kronawirt
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Juwel » Do Aug 13, 2020 11:44

kronawirt hat geschrieben:Haben im Garten Sauerkirschen, das war ein Trauerspiel. Da war eine Rekordernte drauf, aber die Kirschessigfliege hat fast alles vernichtet


Wo bist Du Zuhause?
Juwel
 
Beiträge: 984
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon kronawirt » Do Aug 13, 2020 23:11

Juwel hat geschrieben:
kronawirt hat geschrieben:Haben im Garten Sauerkirschen, das war ein Trauerspiel. Da war eine Rekordernte drauf, aber die Kirschessigfliege hat fast alles vernichtet


Wo bist Du Zuhause?

Im Raum Göppingen, im schönen Schwabenland
kronawirt
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Pumuckel » Do Aug 13, 2020 23:53

...in Nordwestdeutschland übrigens auch. hab die Kirschernte sein lassen lassen, KFF und KEF drin.
Was sollte man da tun?
Ist Streuobst, Bio. Hab geschüttelt und bin mit dem Mulcher drüber, dachte besser als nix um das Problem nicht zu vermehren.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1775
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Kyoho » Fr Aug 14, 2020 2:46

Solange es nicht Einkommens relevant ist, bleibt es ein Ärgernis. Im Weinbau und Erwerbs Obstbau ist es aber existenziell. Daher muss gespritzt werden.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon xyz » Fr Aug 28, 2020 20:47

wer hat schon Surround gespritzt? 300l/ha mit 24kg/ha max. 5km/h 2,5Bar in die Traubenzone mit Sticker 0,15 l/ha ist schon eine Menge und bei welchen Sorten?
xyz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Dez 17, 2020 21:52

Wurden eigentlich von den regionalen Versuchseinrichtungen mehrjährige Versuche angestellt, die eine Wirksamkeit der Ködermethode irgendwie beweisen?
Gelesen oder gehört habe ich jedenfalls nichts davon....
Vielleicht besser nicht, sonst wären die Kolchoseaktionen vor einigen Jahren in Teilen Badens heute noch eine Lachnummer :lol: :lol: :lol:
Einer hat jedenfalls seinen Reibach gemacht :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Sep 08, 2021 19:01

Gegen Abend ist in der Traubenzone rege Flugaktivität zu beobachten.
Einer meiner Vermarkter hat heute dazu aufgerufen, Ruländer und Spätburgunder bei Befall mit der Ködermethode zu behandeln :mrgreen:

Mal schauen, ob ich am Samstag die Biester in den Hotspots mit Spintor -volle Laubwand/Aufwandmenge- zur Strecke bringe 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
701 Beiträge • Seite 45 von 47 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, LBO

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki