Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Kirschessigfliege

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
720 Beiträge • Seite 48 von 48 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48
  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Mi Aug 14, 2024 22:04

Gibt es schon Neuigkeiten zu der KEF, oder ist noch zu wenig Farbe. Hier unten ist der SB zu 2/3 gefärbt, aber die KEF kennt man ja hier nicht :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Aug 27, 2024 20:50

Warum ist eigentlich Karate Zeon nicht gegen die Kirschessigfliege im Weinbau zugelassen?
Weil es im Vergleich zu den anderen Mitteln die beste Wirkung hat?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Di Aug 27, 2024 21:45

Wie sieht´s derzeit aus mit der KEF, muß ich nächste Woche nochmal los :?:

Ja, Karate hat schon super Wirkung, hab noch nicht geschaut, gibt es keine Notfallregel :?:


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon mikrokern » Mi Aug 28, 2024 10:07

Hier im südlichsten MGL noch alles ruhig, Fangzahlen der Männchen in den Fallen auf sehr niedrigem stabilen Niveau (Stand 27.8.).
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon badnerbub » Mi Aug 28, 2024 18:01

Aufgrund der aktuellen Temperaturen und vorhergesagter Temperaturen um die 30 Grad sollte nicht allzuviel passieren.... hier in Südbaden...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Aug 28, 2024 22:27

Ruhig ist hier in einzelnen Gewannen überhaupt nichts mehr, ganz im Gegenteil, v.a. im Spätburgunder.
Mein Sprühgerät lief die vergangenen Abende.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Mi Aug 28, 2024 22:44

Also ich hab mein Sprühgerät auch noch nicht richtig geputzt, denke nächste Woche wenn ich wieder zurück bin werd ich auch fahren, wenn´s erlaubt ist :roll: was sagen die Weinbauberater :?: :?:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Mi Aug 28, 2024 22:55

Fendt 308 ci hat geschrieben:Warum ist eigentlich Karate Zeon nicht gegen die Kirschessigfliege im Weinbau zugelassen?
Weil es im Vergleich zu den anderen Mitteln die beste Wirkung hat?


Hast nicht zufällig paar Zikaden gefunden :lol: :lol: ....... ich glaub wenn ich am Montag Flurbesichtigung mach, hockt da ne ganze Armada auf der Motorhaube :roll: :roll:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Jan 04, 2025 17:09

An alle Winzer, die schonmal Surround eingesetzt haben hätte ich eine Frage:
Kann das Mittel mit herkömmlichem Sprühgerät mit Membranpumpe bedenkenlos ausgebracht werden oder besteht die Gefahr von erhöhtem Verschleiß an Pumpe und Düsen?
Würde es gerne im Obstbau (Birnblattsauger) im Frühjahr einsetzen und hab keine Erfahrungen damit.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon mikrokern » Mi Jun 25, 2025 10:28

Hallo,
wie sieht´s an der KEF-Front aus? Man liest nichts, und es sollte genügend lange heiß sein, dass es dem Vieh die Laune zur Populationsentwicklung verdirbt.
Wie steht´s im Obst-(Kirsch-) Anbau?
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon xyz » Mi Jun 25, 2025 22:06

bei den Kirschen hat es genügend
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Mi Aug 20, 2025 21:59

Hallo Kollegen, wie sieht´s an der Kef Front aus

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon 2810 » Do Aug 21, 2025 5:47

Habe noch nicht mal Fallen aufgehängt .
Optisch fällt auf, dass viele Beeren Saugschäden haben von den Wespen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon allgaier81 » Sa Aug 23, 2025 16:45

Von unseren Heidelbeeren konnten wir nicht viele ernten. Da war viel Befall.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2875
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Fendt 308 ci » So Aug 24, 2025 14:15

Werde kommende Woche zwei Problemlagen behandeln.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
720 Beiträge • Seite 48 von 48 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki