Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07
Moderator: Falke
brennholzfan hat geschrieben:Hallo bei dem Schlepper ist meiner Meinung nach viel wichtiger wie der Zustand ist, als das es eine bestimmte Marke sein soll.
In deiner Preisklasse wirst du bestimmt irgendwann "schrauben" müssen, da ist die Ersatzteilversorgung und deren Preise auch wichtig.
Kauf deinen Schlepper nicht zu klein, mit den Möglichkeiten wachsen auch (immer) die Anforderungen
Mondbauer hat geschrieben:Der D25 wäre für dich eigentlich der richtige Trekker,die 25 PS sind für deine Zwecke ausreichend,Zapfwelle und Hydraulik hat er sowieso,Ersatzteile sind auch kein Problem,.Einfache robuste Bauweise,da Luftgekühlt brauchst du dir um Kühlwasser,-pumpe etc keine Gedanken machen.Ich würde darauf achten das er ein Verdeck hat.Der Frontlader macht Druck auf die Vorderräder was beim rangieren sich dann doch bemerkbar macht.Mit dem Frontlader durch den Wald ist auch nicht jedermanns Sache.Ein Sägespalter ist für deine Verbrauch fast schon ein bisschen viel,aber wir Männer lieben ja unsere Spielsachen.Bedenke aber das du nicht jeden Prügel durchjagen kannst.Ablängen würde ich im Wald auf 1m Stücke,schon wegen den Händlings.
Schlepperfritz hat geschrieben:Genau, für ein bisschen Brennholz für daheim nen Allrad-Schlepper...
Für die Zwecke reicht ein D25, D30, D40 dicke, auch eine Seilwinde in der 3-to-Klasse, Spalter und Säge sind damit kein Problem. Deinen Autohänger ziehst du damit dahin, wohin der PKW niemals kommen würde.
Falke hat geschrieben:Und wenn ich hier immer lese: "was, wenn ich an Wurzeln, Steinen usw. mit dem Hinterradler hängenbleibe?!"
Wurzeln und Steine kann man entfernen, wenn da öfter gefahren werden soll ...
Je besser der Weg, umso einfacher kann der Traktor sein!![]()
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42