Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:33

Kleiner Traktor für Privat, welcher ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktor für Privat, welcher ?

Beitragvon HobbyHolzerWetterau » Fr Dez 25, 2015 20:03

Sodele, nachdem ich hier einige gute Ratschläge bekommen habe will ich mal einen kleinen Zwischstand geben. Ursprünglich hatte ich ja mit dem Gedanken gespielt einen Deutz D15/d25 zu kaufen.
Neben dem das die Preislich sehr hoch angesiedelt sind ist mir das doch etwas zu sehr Retro.

Außerdem möchte ich etwas mit Kabine, bei eBay Kleinanzeigen ist derzeit ein

Fiat R450 ( 401397958) aus 74 mit 2310h für 5400 EUR
Deutz 6006 mit Forstzange,(401431207) aus 68 mit unbekannt h , 6900 EUR

Vom Händler bei uns in der Nähe

IHC 433 , Kabine, Frontlader,EZ 81, 5600h, für 5200EUR, Technik ok , Optik muss gemacht werden.

So ein Schlepper wie der Fiat spricht mich sehr an ,der hat wenig h und sieht zudem sehr gepflegt aus. Wenns ein 3006,4006, oder IHC wäre.... aber vielleicht nur Vorurteile....und halt nochmal was obendrauf für'n Frontlader.

Tja und dann wären ja da auch noch die Fotons, Solis und Co wobei ich da kein gutes Gefühl habe aber
der Preis lockt halt.

Irgendwann findet mich der Gute Traktor aus 1Hand mit wenig Stunden...

Frohe Weihnachten

TOSCH
HobbyHolzerWetterau
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Dez 01, 2015 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktor für Privat, welcher ?

Beitragvon Waldhäusler » Fr Dez 25, 2015 20:48

Hallo,
hast schon mal über so Geräte wie Jinma 254e nachgedacht.

Hab da erst letzte Woche einen gesehen bei nem Händler, der nutzt den selber für sich zum Hobbyholzen und ist sehr zufrieden damit.

Musst halt aufpassen beim Kauf, eben die Europa Version kaufen, keinen Bausatz, ist zunächst teurer hat dann aber Hand und Fuß.

Und Seilwinde kannst von mir günstig haben. :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktor für Privat, welcher ?

Beitragvon HobbyHolzerWetterau » Fr Dez 25, 2015 22:39

Hallo Waldhäusler,

tja das ist so eine Sache.....schließlich sind bei den China Traktoren auch irgendwo 8-10 K versengt.
Und wenns mit der Garantie zuviel wird....Weg isser der Importeur und Morgen mit neuer GmbH wieder da....ich hatte mal nen China Roller ....geiles Teil , Mega Optik und ständig was zum Schrauben....und wenns nur die Standlichtbirne war für die dass ganze Cockpit zerlegt werden musste.....hab mir dann nen 20 Jahre Piaggio Roller gekauft (mittlerweile 5 Stück als Sammlung) ...Knopf drücken und los außer Verschleissrep nix....bei youtube hat einer nen Video über nen Foton reingestellt auch immer wieder Kleinigkeiten....,nervt aber auf Dauer.....deswegen lieber was altes Gescheites als was Neues aus China.
Die Alten Dinger halten....
HobbyHolzerWetterau
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Dez 01, 2015 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktor für Privat, welcher ?

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Dez 25, 2015 23:16

Der Fiat ist keine schlechte Wahl
Fiat hat Robuste und Technisch gar nicht mal so schlechte Maschinen gebaut die auch optisch so ihre Reize haben

Wenn bei dir in der Nähe ein Händler ist über den du bei Bedarf Ersatzteile beziehen kannst und der auch gewillt wäre die je nach dem was es ist einzubauen macht man damit nicht viel verkehrt
Für Frontladereinsätze ist der Deutz aber am besten geeignet da kann werde der Fiat noch der IHC mithalten die sind einfach zu klein dafür
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki