Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Klima: früher wars auch schon heiß

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1208 Beiträge • Seite 75 von 81 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 81
  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon freddy55 » So Nov 17, 2024 22:28

Qtreiber hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Bei dir wollte ich aber auch nicht wohnen :regen: :regen:

.

Das ist der Sinn der Sache. :lol: :lol:
Aber keine Sorge: Die Feuerstelle in der Küche ist strenggenommen keine "Einzelraumofen". Der heizt bis ins Obergeschoß. Dafür muss nur die Küchentüre offen sein. :wink:
Im Wohnzimmer sitzen wir jetzt bei 21 Grad.
Schlafzimmer war immer ungeheizt. Hat zu 3 Töchtern geführt. :D (Ich kann nicht in einem geheizten Raum schlafen)


Also ich will´s auch im Schlafzimmer warm, hab aber ja auch 4 Töchter :D :D und jede hat noch nen Bruder

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Barbicane » So Nov 17, 2024 23:27

tyr hat geschrieben:Nur weil ein Ofen alt ist, hat er deswegen nicht zwangsläufig einen schlechten Wirkungsgrad. Vor allem gutgebaute alte Grundöfen sind in Punkto Wirkungsgrad und Staubabscheidung auf Grundder langen Zugwege allem heutigen überlegen, und trotzdem sollen sie, nach dem Willen der Nationalen Front aus GrünenSPDCDU weg... :roll:


Warum müssen die weg, wenn sie bessere gemessene Werte haben als die neuen und damit Stufe 2 einhalten?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon tyr » Mo Nov 18, 2024 7:22

Barbicane hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Nur weil ein Ofen alt ist, hat er deswegen nicht zwangsläufig einen schlechten Wirkungsgrad. Vor allem gutgebaute alte Grundöfen sind in Punkto Wirkungsgrad und Staubabscheidung auf Grundder langen Zugwege allem heutigen überlegen, und trotzdem sollen sie, nach dem Willen der Nationalen Front aus GrünenSPDCDU weg... :roll:


Warum müssen die weg, wenn sie bessere gemessene Werte haben als die neuen und damit Stufe 2 einhalten?


Weil... ideologie...
Die Messerei bei Grundöfen ist reine Augenwischerei.
Die Kaminöfen udn abgeommenen Feuerraumbausätze der Industrie werden unter optimalen Laborbedingungen gemessen, und erhalten ihre Zertifikate.... das kann in der Praxis kein Ofen leisten.
Die ganze Bimsch ist der Versuch, den Leutend as feuern abzugewöhnen und irgendwann zu verbieten.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon beihei » Mo Nov 18, 2024 8:03

...oder Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Denke mein Ofen aus dem Jahre 2005 verbrennt mit weniger Emissionen , als ein neuer Ofen mit aktueller Zulassung. Weswegen?
weil viele Leute keine Ahnung im Umgang mit ihrem Ofen haben. Schlechte Verbrennung führt zu miserablen Werten.
Übrigens habe ich dieses Jahr ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Familie in Polen.....
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Qtreiber » Mo Nov 18, 2024 8:37

langholzbauer hat geschrieben:Das Leben wie Qtreiber kenne ich auch noch inkl. Rauhreif in den Ecken und steif gefrorenem Daunendeckbett, trotz offener Zimmertür in kalten Wintern. :lol:
Vom Hörensagen kenne ich das auch. Erlebt habe ich es noch nie.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon beihei » Mo Nov 18, 2024 9:42

Ja, das kenne ich auch noch.
Und was bekam auf die Frage : Mama mir ist kalt...... eine weitere Wolldecke.
Und morgen die schönen Eisblumen am einfachverglasten Fenster.
Wie sich die Zeiten geändert haben. Heute bekäm man als Eltern einen auf den Deckel ob dieser Umstände.... gut das es nur noch selten -20 Grad wird :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon tyr » Mo Nov 18, 2024 13:02

beihei hat geschrieben:...oder Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Denke mein Ofen aus dem Jahre 2005 verbrennt mit weniger Emissionen , als ein neuer Ofen mit aktueller Zulassung. Weswegen?
weil viele Leute keine Ahnung im Umgang mit ihrem Ofen haben. Schlechte Verbrennung führt zu miserablen Werten.
Übrigens habe ich dieses Jahr ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Familie in Polen.....


Das kommt noch erschwerend dazu.
Nen LKW Steinkohle?^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Qtreiber » Mo Nov 18, 2024 13:43

tyr hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Übrigens habe ich dieses Jahr ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Familie in Polen.....


Nen LKW Steinkohle?^^

Ich gehe eher davon aus, dass er einen Ofen meint, der zum Jahresende ausgetauscht werden muss. :? (da war wohl auch etwas Ironie dabei :wink: )
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon tyr » Mo Nov 18, 2024 14:02

Du meinst, die Polen brauchen unsere alten Öfen?
Wohl eher nicht.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Qtreiber » Mo Nov 18, 2024 14:09

fedorow hat geschrieben: Auch kein Heizungsgesetz als Beispiel oder das Bürger ihre intakten Holzöfen wegen dem BImSchV ( von der CDU ) entsorgen müssen, die dann in Polen wieder eingebaut werden. Einer aus Polen hat hier in Niederbayern ne Fuhre kostenlose und ausgebaute Öfen abgeholt und der konnte sein Glück kaum fassen. Der sagte kopfschüttelnd : was ihr machen für Blödsinn ? Er baut unsere entsorgten Öfen in Polen wieder ein.

:wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon tyr » Mo Nov 18, 2024 16:28

Ich hab über polnische Bekannte, mit denen wir gelegendlich auf anderer Weise geschäfte machen, mehrfach angefragt, ob diese an unseren ausgebauten Heizeinsätzen interessiert sind, oder jemanden kennen. Die Antwort war prinzipell nein, kein Interesse.
Ich weiß auch von den Ofenbauern aus dem Zitauer Raum, das sie bei den Tschechen gehorcht habn, die Antworten waren die Selben.
Hier ist bei Ferderow wohl der Wunsch, oder das Voruteil, Vater des Gedankens...
Und wenn es hier in der polnischen Grenznähe so ist, wird es im fernen Bayern nicht anders sein. Die Polen heizen mit Steinkohle, dafür sind die deutschen Öfen meistens nicht geeignet, sie haben ihre eigenen Systeme..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Barbicane » Mo Nov 18, 2024 16:44

Im Endeffekt ist das wie bei der Abgashomologation beim Auto.
Zur Erstzulassung muss eine bestimmte Abgasklasse eingehalten werden.
Nachgewiesen wird das durch Homologation in einem Messlabor.
Geht nicht anders, das muss ja wiederholbar definiert sein.
Ist der Nachweis erbracht, darf das Auto damit unbegrenzt weiter betrieben werden, egal ob danach neue Abgasklassen folgen.

Bei Öfen gab es ewig keine Abgasklassen.
Als diese nachvollziehbarer weise eingeführt wurden, (BlmSchV Stufe 1 und dann Stufe 2) brauchte man natürlich für ungeprüfte Öfen eine Übergangsregelung und die läuft halt jetzt aus.
Dazu gibt's noch zusätzlich viele Ausnahmeregelungen.
Die Hersteller haben viele Zertifikate nachgereicht und es kann auch nachgemessen werden.
Also Skandal oder Aufreger kann ich hier jetzt keinen erkennen, ist jetzt halt geregelt wie im Kfz Bereich auch.

Dass die Polen das alte Zeug in Massen mitnehmen, weil das so toll wäre, halte ich für einen typischen Paulaner.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon beihei » Mo Nov 18, 2024 17:28

tyr hat geschrieben:Ich hab über polnische Bekannte, mit denen wir gelegendlich auf anderer Weise geschäfte machen, mehrfach angefragt, ob diese an unseren ausgebauten Heizeinsätzen interessiert sind, oder jemanden kennen. Die Antwort war prinzipell nein, kein Interesse.
Ich weiß auch von den Ofenbauern aus dem Zitauer Raum, das sie bei den Tschechen gehorcht habn, die Antworten waren die Selben.
Hier ist bei Ferderow wohl der Wunsch, oder das Voruteil, Vater des Gedankens...
Und wenn es hier in der polnischen Grenznähe so ist, wird es im fernen Bayern nicht anders sein. Die Polen heizen mit Steinkohle, dafür sind die deutschen Öfen meistens nicht geeignet, sie haben ihre eigenen Systeme..


Nein , das stimmt so nicht. Es wird nicht grundsätzlich mit Kohle geheizt. In der Familie ist es durchaus nicht selten das mit Holz, zumindestens zugeheizt wird und auch im dortigen Bekanntenkreis kommt es vor. . Mein Schwager nimmt meinen Ofen gern geschenkt und er hat ausreichend Brennholz durch eigenen Wald, denn er nutzt schon eine Küchenofen mit Holz. Warum sollte er Kohle kaufen.
übrigens könnte es ihm egal sein . Mein Ofen ist auch für Kohle geeignet.
Ich gebe dir recht , dass massenweise "alte" Öfen Richtung Osten wandern. Das muß nicht stimmen. Aber hier geht es um einen einzelnen Ofen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon beihei » Mo Nov 18, 2024 17:50

Barbicane hat geschrieben:Im Endeffekt ist das wie bei der Abgashomologation beim Auto.
Zur Erstzulassung muss eine bestimmte Abgasklasse eingehalten werden.
Nachgewiesen wird das durch Homologation in einem Messlabor.
Geht nicht anders, das muss ja wiederholbar definiert sein.
Ist der Nachweis erbracht, darf das Auto damit unbegrenzt weiter betrieben werden, egal ob danach neue Abgasklassen folgen.

Bei Öfen gab es ewig keine Abgasklassen.
Als diese nachvollziehbarer weise eingeführt wurden, (BlmSchV Stufe 1 und dann Stufe 2) brauchte man natürlich für ungeprüfte Öfen eine Übergangsregelung und die läuft halt jetzt aus.
Dazu gibt's noch zusätzlich viele Ausnahmeregelungen.
Die Hersteller haben viele Zertifikate nachgereicht und es kann auch nachgemessen werden.
Also Skandal oder Aufreger kann ich hier jetzt keinen erkennen, ist jetzt halt geregelt wie im Kfz Bereich auch.

Dass die Polen das alte Zeug in Massen mitnehmen, weil das so toll wäre, halte ich für einen typischen Paulaner.



Demnach dürfte ich meinen Ofen doch weiterbetreiben , der hat die 1. BlmSchV Stufe 1 . Er hat einen Nachweis erbracht.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Barbicane » Mo Nov 18, 2024 18:46

Möglich, kommt drauf an, wann er eingebaut wurde. Vor dem 31.12.2014 wär's ok, mein ich.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1208 Beiträge • Seite 75 von 81 • 1 ... 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 ... 81

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki