beihei hat geschrieben:tyr hat geschrieben:Ich hab über polnische Bekannte, mit denen wir gelegendlich auf anderer Weise geschäfte machen, mehrfach angefragt, ob diese an unseren ausgebauten Heizeinsätzen interessiert sind, oder jemanden kennen. Die Antwort war prinzipell nein, kein Interesse.
Ich weiß auch von den Ofenbauern aus dem Zitauer Raum, das sie bei den Tschechen gehorcht habn, die Antworten waren die Selben.
Hier ist bei Ferderow wohl der Wunsch, oder das Voruteil, Vater des Gedankens...
Und wenn es hier in der polnischen Grenznähe so ist, wird es im fernen Bayern nicht anders sein. Die Polen heizen mit Steinkohle, dafür sind die deutschen Öfen meistens nicht geeignet, sie haben ihre eigenen Systeme..
Nein , das stimmt so nicht. Es wird nicht grundsätzlich mit Kohle geheizt. In der Familie ist es durchaus nicht selten das mit Holz, zumindestens zugeheizt wird und auch im dortigen Bekanntenkreis kommt es vor. . Mein Schwager nimmt meinen Ofen gern geschenkt und er hat ausreichend Brennholz durch eigenen Wald, denn er nutzt schon eine Küchenofen mit Holz. Warum sollte er Kohle kaufen.
übrigens könnte es ihm egal sein . Mein Ofen ist auch für Kohle geeignet.
Ich gebe dir recht , dass massenweise "alte" Öfen Richtung Osten wandern. Das muß nicht stimmen. Aber hier geht es um einen einzelnen Ofen.
Sicher gibt es auf dem Dorf auch welche, die mit Holz heizen...

Ich hab in Polen interessante Kesselsysteme gesehen, mit selbstständiger Kohlezuführung etc...
Ich weiß ich weiß, für die meiste von euch da drüben im westen ist alles im Osten technisch minderwertig.... die haben alle eh keine Ahnung und sind stinkend faul.
Ihr begreift ja nicht mal das Länder wie Polen, die Tschechei oder Ungarn gar nicht Osteuropa sind, sondern genauso wie Deutschland in Mitteleuropa liegen..
Nur kleiner Tipp, Europa endet am Ural, das sind von Berlin knapp 3000 Kilometer...