SechzgerHias hat geschrieben:tyr hat geschrieben: [..]. Der orient und Nordafrika ergrünt wieder. Wir befinden uns übrigens immer noch in einer Eiszeit... einer wärmeren Periode der Eiszeit, aber in einer Eiszeit, Du brauchst also keine Panik schieben... Leben braucht Wärme, nicht Kälte
Der Orient und Nordafrika ergrünt wieder, das höre ich tatsächlich zum ersten Mal
https://www.mpic.de/5366610/dem-orient- ... ima-exodus
Keine Ahnung aber klingt nicht so toll
Blödsinnige Propaganda, Der Orient war schon bei weit höheren Durschnittstemperaturen besiedelt. Eine begrünung senkt übrigens die DTemperaturen wieder.
Höhere globale Durschnittstemperaturen erhöhen auch die Wasserspeicherfähigkeiten der Luft, und führen zu mehr niederschlägen. Dadurch zu mehr Pflanzenwachstum, auch und gerade in heute trockenen Gebieten. Mehr Pflanzenwachstum führ aber zru Abkühlung der bodennahen Schichten, das heißt, das gesamtklima des Orients, udn Nordafrika wird milder werden, so wie es schon war. Was glaubst Du warum die ersten Zivilisationen im Orient entstanden, die ersten sesshaften Ackerbaukulturen? Weil es damals si trocken war? Merke: der Orient und Nordafrika sind nicht so trocken, weil es dort so heiß ist, sondern sie sind so heiß, weil es dort derzeit so trocken ist, und nicht genügend von Pflanzenm bedeckt. Noch in der Römerzeit war das heutige Syrien und der heutige Irak, sowie Nordafrika Kornkammern, und gehörten zu den wirtschaftlich prosporierensten Provinzen des Imperiums, und das in einer Zeit, als die globale Durschnittstemperatur deutlich höher war als heute.
Interessanter Weise werigern sich die Klimaapologeten die globalen Durschnittstemperaturen anzugeben, sondern geben nru Temperatursteigerungen an, udn als Grunsreferenz nehmen sie einfach eine willkürliche Durchschnittstemperatur (hier nehmen sie sie dann doch, obwohl sie behaupten, das diese keine Rolle spielen) aus dem Jahr 1850, also zum Ende der Kleinen Eiszeit. Natürlich ohne zu begründen watum diese, und nicht z.B. 1812, 1776, 1900 und ähnliches. Nicht mal der Punkt industrialisieruingsbeginn stimmt, die Industrialisierung in Europa setzte weit früher ein, ausgehedn von Großbritannien...