Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Klima: früher wars auch schon heiß

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1208 Beiträge • Seite 79 von 81 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81
  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Südheidjer » Mi Jul 16, 2025 21:14

tyr, ich glaube es waren mindestens drei Wissenschaftler, die am geozentrischen Weltbild geruckelt haben: Kopernikus, Kepler und Galilei. ;-)

Vor einigen hundert Jahren hätte man die Kritiker der Klimawandelhysterie kurzerhand auf den Scheiterhaufen gepackt oder anderweitig ins Jenseits befördert oder sie mundtot gemacht.
Heute braucht's da Netzwerke, Lobbyismus, Journalismus, schlechte Bildung und soziale Medien für.
Zuletzt geändert von Südheidjer am Mi Jul 16, 2025 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon fleischverkäufer » Mi Jul 16, 2025 21:18

Südheidjer hat geschrieben:fleischverkäufer, welcher Anteil am Klimawandel ist menschengemacht aufgrund der CO2-Freisetzung durch Verbrennen fossiler Emergien und welcher Anteil ist eine übliche Temperaturveränderung, die es seit Millionen von Jahren gibt?

Was die deutschen "Klimawissenschaftler" bestrifft: In der TV-Sendung vom Markus Lanz war letztens ein Klimawissenschaftler, bei dem ich die Aussage mit 25% dauerhaftem Verbleib des CO2 in der Atmosphäre nicht verstanden hatte.
Prof. Ganteför griff das in seinem aktuellen Video auf und äußerst sich dazu. In dem Video geht's hauptsächlich darum, wie Prof. Ganteför von ChatGPT eingeordnet wird, da der Professor ja schon mehrfach in den Medien als Klimawandelleugner klassifiziert wurde, weil er das Senkenmodell in der Vergangenheit in seinen Videos erläuterte. Im wissenschaftlichen Teil der IPCC-Berichte sind diese Senken auch vorhanden, werden aber in dem daraus abgeleiteten Teil für's breite Volk eher ausgespart. Wer schaut sich schon den wissenschaftlichen Teil der IPCC-Berichte an?



Fazit des Videos: Das Senkenmodell ist für ChatGPT plausibel, genauso wie die Argumentation von Prof. Ganteför in seinen Videos und Publikationen.
Wir haben in Deutschland einen Alarmismus und eine Hysterie, was den Klimawandel betrifft. Das bestimmt die öffentliche Debatte, nicht die wissenschaftlichen Fakten.

Welcher Meteorologe oder Klimawissenschaftler in Deutschland, der Teile der Klimawandelhysterie in Frage stellt, würde noch einen Job bekommen? Keiner, deren Karriere wäre umgehend beendet. Ein wissenschaftliche Debatte ist nicht möglich und nicht erwünscht.

Interessiert mich hier nicht die Bohne was du da schreibst. ich habe auch nicht von Menschengemachten Klimawandel geschrieben, sondern das sich da was verändert hat. Die Dürren und Hochwasser werden weltweit täglich mehr. Hast du keine Augen im Kopf ? oder sind diese ganzen Berichte auch alle gefakt, oder wie ? Sieh dir mal den Dürremonitor in Deutschland an. Grundwasserspiegel. Und ChatGPT ist für mich auch keine Quelle, die seriöser sein soll, als alle anderen.
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon fleischverkäufer » Mi Jul 16, 2025 21:24

tyr hat geschrieben:
fleischverkäufer hat geschrieben:Die meisten studierten Naturwissenschaftler sagen klar, das sich beim Klima was verändert hat und auch weiterhin verändern wird. Und die das Gegenteil behaupten, sind diese ganzen diffusen Spendenseiten. Könnte mir vorstellen, wenn man da genug spendet, dann werden die auf Wunsch auch schreiben, das die Erde eine Scheibe ist.


Quelle... für die meisten Naturwissenschaftler?
Mal davon abgesehen, das Wissenschaftliche Erkenntnisse keiner mehrheit bedurfen. Die Mehrheit dr Naturwissenschaftler glaubte auch lange, das sich die Sonne um die Erde drehte, bis einer kam, udn das Gegenteil bewies...

Interessiert mich auch genauso wenig. Du kannst hier von mir aus, Tag und Nacht deine kruden Bezahl Quellen einstellen. Egal ob von der AfD , Putin oder sonst wen gesteuert.
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon tyr » Mi Jul 16, 2025 21:34

Was quatschst Du für eine Scheiße? Welche Bezahlquellen? gehen dem Vertreterli die Argumente aus? Hatte er je welche? :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10300
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Südheidjer » Mi Jul 16, 2025 21:35

fleischverkäufer, dann sag mir doch einfach, was bei der Klimaveränderung die übliche Schwankung ist und was ist menschengemacht.
Dürren und Hochwasser hat es schon immer mal wieder gegeben. Und hat die Häufigkeit wirklich zugenommen oder wird uns das nur immer wieder täglich vorgebetet?
Schau mal in historische Literatur. Wieviel der Katastrophen wurden in früheren Zeiten eigentlich schriftlich festgehalten? Die ollen Germanen haben beispielsweise so gut wie nüscht aufgeschrieben.
Welche Auswirkungen hatten Dürren und Hochwasser früher? Wo keine Menschen lebten und ihre Äcker hatten, hat's keinen gejuckt. Erst wenn die Ernte hinne war oder man abgesoffen ist, hatte es Auswirkungen. Gab es keine Schriftkundigen wurde es auch nicht schriftlich festgehalten.
Warum baute man vor 200 Jahren oder früher nicht direkt am Flußufer, sondern etwas oberhalb? Gab es damals schon soviele versiegelten Flächen, die bei Hochwasser quasi zur "Wasserautobahn" wurden?

Die Klimawandelhysterie ist eine irre Gelddruckmaschine. Auch ein politisches Machtinstrument und ein Mittel zur Destabilisierung der Gesellschaft.
Was meinst du, wieviele Leute an der deutschen Klimawandelhysterie hervorragend verdienen. Und wieviele Leute sich die Hände reiben, wie sich besonders Deutschland wirtschaftlich ins Aus katapultiert.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 16, 2025 22:18

Südheidjer hat geschrieben:Dürren und Hochwasser hat es schon immer mal wieder gegeben. Und hat die Häufigkeit wirklich zugenommen oder wird uns das nur immer wieder täglich vorgebetet?
Schau mal in historische Literatur. Wieviel der Katastrophen wurden in früheren Zeiten eigentlich schriftlich festgehalten?
Wenn es um die in den Augen mancher Menschen gestiegene Kriminalität geht, kriegen die zu hören, dass das nur deshalb gefühlt so sei, weil wir durch die Medien heutzutage vielmehr mitbekommen als früher.
Mein Opa hätte zu seiner Zeit z.B. nie was von einem Bergrutsch in der Schweiz erfahren.
Ist aber ja auf allen Gebieten so. Heute erfährt der Qtreiber von einem MKS-Fall im 700km entfernten Brandenburg, während die Vorfahren wahrscheinlich nicht mal von einem 100km entfernten Fall gehört hätten.
Und die Medien tun zur Hysterisierung ihres dazu.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon tyr » Do Jul 17, 2025 6:38

Die ollen Germanen haben zwar nichts aufgeschrieben, aber sie haben, als das Klima sich nach dem römischen Klimaoptimum abkühlte, und es vermehrt zu Missernten kam, ihre Säckel gepackt, udn sind nach Westen gezogen, und haben das, schon längst auf den Knien liegende römische Imperium beendet...
Bzw, in Pannonien fielen die Hunnen ein, die in Zentralasien nicht mehr genug Weiden für ihr Vieh fanden, was wiederum die Goten zwang, nach Westen zu ziehen...
Die Vökrewanderungen, die Europa und Ostasien jedesmal durchschüttelten, sind durch Klimaabkühlungen ausgelöst worden, nicht durch Klima"erhitzungen".
DSie Klimaapokalypse waren Abkühlungen, die dazu führen, das es in vielen Teilen Euasiens trockener wurde, nicht unbedingt kälter. Durch die allgemeine Abkühlung , durch das geringer Wasserverdunstungsvermögen, und die dadurch entsehende Trockenheit, und damit geringere vegetation in der Eurasischen Steppe, die größte Steppenlanschaft der Welt, die in Ungarn beginnt, udn in China endet, wurde es sogar heißer...
In Mitteleuropa, der Heimat der germanischen Völker, wurde es dagegen nässer, udn kälter. Kalte verregnete Sommer, sehr harte lange schneereiche Winter. Nicht jedes jahr aber zu oft. Für eine Bevölkerung, die nur sehr begrenzte Lagerhaltung kennt, und deren Ernten geradeso den bedarf decken, eine Katastrophe.

Was ich auch noch nicht von den ganzen Klimaapokayptiker gehört ist, was ist das ideale Klima, das wir schaffen wollen? Auf was beziehen wir usn, auf 1850? Sind sich die Leute eigendlich darüber klar, wie schwierig die klimatischen Bedingungen zwischen dem 15. und 19 Jh. war? Das die große Armut der breiten Massen, die Kriege, nicht zu letzt eine Folge des sehr ungünstigen KLimas in dieser zeit war? Für diese Blinden und bildungsfernen Aktivisten ist das wahrscheinlich keine Erkenntnis.. :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10300
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon beihei » Do Jul 17, 2025 6:53

Die Sichtweise auf manche Dinge hier sind durchaus richtig . Leider leben wir nicht mehr in einer Zeit wie im Mittelalter wo andere Bedingungen vorlagen . Änderungen im Klima und Naturkatastrophen haben in der heutigen Zeit andere Auswirkungen und Effekte.
Meine Erkenntnisse zu diesem Thema habe ich nicht aus den Medien , nicht aus historischen Überlieferungen, die hat mir kein "Experte" ins Ohr gesabbert.
Die Natur hat keine Mühen gescheut mir das persönlich nahe zu bringen. So sehr , dass ich selbst nach vier Jahren noch emotional reagiere.....
Noch was , 5 Jahre vorher hatten wir auch schon eine Flut , bei weitem nicht so schlimm. Aber wir wurden beruhigt, passiert alle 100 Jahre einmal. ....... nur die Natur hält sich nicht an Prognosen , die Histotie interessiert Sie nicht, Sie ist emotionslos....
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon tyr » Do Jul 17, 2025 7:01

Und das liegt nich vielleicht daran, das wir heute deutlich mehr Flächen besiedelt haben, und teilweise in alte Flussläufe ausbreiten, wie im Ahrtal? das wir in der Landwirtschaft immer größer e Schläge bewirtschaften, damit die Industrie immer größere maschinen verkaufen kann, und uns dann wurndern, das es den Boden wegweht oder wegschwemmt? Übrigens ändert sowas auch das regionale Klima....Wir immer mehr Boden versiegeln, weil, wir müssen wachsen, wachsen, wachsen...
Nein, der Klimawandel ist schuld, nicht die Ignoranz.... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10300
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon fleischverkäufer » Do Jul 17, 2025 8:29

Südheidjer hat geschrieben:fleischverkäufer, dann sag mir doch einfach, was bei der Klimaveränderung die übliche Schwankung ist und was ist menschengemacht.
Dürren und Hochwasser hat es schon immer mal wieder gegeben. Und hat die Häufigkeit wirklich zugenommen oder wird uns das nur immer wieder täglich vorgebetet?
Schau mal in historische Literatur. Wieviel der Katastrophen wurden in früheren Zeiten eigentlich schriftlich festgehalten? Die ollen Germanen haben beispielsweise so gut wie nüscht aufgeschrieben.
Welche Auswirkungen hatten Dürren und Hochwasser früher? Wo keine Menschen lebten und ihre Äcker hatten, hat's keinen gejuckt. Erst wenn die Ernte hinne war oder man abgesoffen ist, hatte es Auswirkungen. Gab es keine Schriftkundigen wurde es auch nicht schriftlich festgehalten.
Warum baute man vor 200 Jahren oder früher nicht direkt am Flußufer, sondern etwas oberhalb? Gab es damals schon soviele versiegelten Flächen, die bei Hochwasser quasi zur "Wasserautobahn" wurden?

Die Klimawandelhysterie ist eine irre Gelddruckmaschine. Auch ein politisches Machtinstrument und ein Mittel zur Destabilisierung der Gesellschaft.
Was meinst du, wieviele Leute an der deutschen Klimawandelhysterie hervorragend verdienen. Und wieviele Leute sich die Hände reiben, wie sich besonders Deutschland wirtschaftlich ins Aus katapultiert.

Und für dich persönlich nochmal. Es interssiert mich nicht was du hier schreibst. Ich habe meine persönliche Meinung dazu, und du deine. Das ist auch für mich kein Problem, für dich aber anscheinend ein ganz großes.-
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Südheidjer » Do Jul 17, 2025 9:14

fleischverkäufer, du schlägst einen recht rüden Ton mir gegenüber an. Von einem "Verkäufer" sollte man eigentlich einen gepflegteren Umgang erwarten. Oder trittst du deinen Kunden gegenüber auch so auf, wenn dein Kunde mal anderer Meinung ist?
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon fleischverkäufer » Do Jul 17, 2025 9:35

Südheidjer hat geschrieben:fleischverkäufer, du schlägst einen recht rüden Ton mir gegenüber an. Von einem "Verkäufer" sollte man eigentlich einen gepflegteren Umgang erwarten. Oder trittst du deinen Kunden gegenüber auch so auf, wenn dein Kunde mal anderer Meinung ist?

Nein, das hat mit dem Geschäft nichts zu tun, und mit anderer Meinung schon mal sicher gar nichts. Meine Geschäftspartner sind in der Regel intelligend, und nicht so ignorant wie du. Die müssen und wollen mich auch gar nicht belehren. Und über den Klimawandel muss ich mit denen auch gar nicht diskutieren,. Fakt ist wir haben seit Jahren eine deutliche weltweite nachteilige Veränderung beim Klima, mit deutlich nachteiligen Folgen für alle, vom Mensch bis zu Tier. Das ist auch alles längst von genug Wissenschaftlern nachgewiesen, und von Meterologen festgestellt. Warum auch immer, es ist so. Da könnte ich dir auch jetzt tausende Links von allen möglichen zu einstellen.-
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klima ... _node.html
Natürlich könnt ihr diesen Link jetzt wieder anzweifeln, oder was weiß ich. Gehört ja anscheinend zu eurem Geschäftsmodell hier.
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Südheidjer » Do Jul 17, 2025 9:54

fleischverkäufer hat geschrieben:Meine Geschäftspartner sind in der Regel intelligend, und nicht so ignorant wie du. Die müssen und wollen mich auch gar nicht belehren.

Belehren kann ich auch. Schreibt man "intelligend" hinten nicht mit "t"? ;-)
Ich bin aber auch nicht rechtschreibfirm.

Ich habe immer etwas die Hoffnung, daß ich Leute andere Perspektiven aufzeigen kann, wenn ich denke, daß deren Blickwinkel auf ein Thema recht einseitig ist. Und einseitige Propaganda beim Thema "Klimawandel" ist in Deutschland ja nun sichtbar, wenn man sich mit dem Thema befasst. Man schaue nur mal ZDF. Die sind Profis in Sachen Klimahysterie.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon fleischverkäufer » Do Jul 17, 2025 10:11

Ja, Bla, Bla.- Anscheinend fehlt dir die geistige Gabe, Meinungsfreiheit zuzulassen und andere Meinungen einfach zu akzeptieren. Aber soll ja nicht jedem gegeben sein.- Mir aber schon.
fleischverkäufer
 
Beiträge: 2219
Registriert: Fr Feb 10, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Südheidjer » Do Jul 17, 2025 10:29

tyr hat geschrieben:Was ich auch noch nicht von den ganzen Klimaapokayptiker gehört ist, was ist das ideale Klima, das wir schaffen wollen? Auf was beziehen wir usn, auf 1850? Sind sich die Leute eigendlich darüber klar, wie schwierig die klimatischen Bedingungen zwischen dem 15. und 19 Jh. war? Das die große Armut der breiten Massen, die Kriege, nicht zu letzt eine Folge des sehr ungünstigen KLimas in dieser zeit war? Für diese Blinden und bildungsfernen Aktivisten ist das wahrscheinlich keine Erkenntnis.. :roll:

Ich denke mal als das "ideale" Klima wird das Klima von 1890 angesetzt, weil sich immer auf diesen Zeitpunkt bezogen wird (also die Referenz, bei der alle Temperaturdiagramme anfangen, die uns immer wieder präsentiert werden).

Wir können heutzutage viel besser mit Klimaveränderungen und Wetterereignissen umgehen. Wir haben Technik und Supermärkte und leben in einer globalisierten Gesellschaft, in der Handel getrieben wird.
Für unsere Vorfahren war es eine richtige Katastrophe, wenn sie jahrelang nicht genug zu essen hatten. Gab es gravierende Ernteausfälle, dann war hungern angesagt.
Wir sollten uns viel mehr mit dem Thema befassen, wie wir zukünftig unser Leben an die Klimaveränderung anpassen. Stichwort "Klimaanlage" in Räumen, die sich stark aufheizen. Klimaanlagen passen übrigens hervorragend zu Photovoltaik, im Gegensatz zur Wärmepumpe, die man im sonnenarmen Winter zum Heizen nutzen soll.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1208 Beiträge • Seite 79 von 81 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki