Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 30 von 47 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Panic » So Okt 24, 2021 18:25

Sturmwind42 hat geschrieben:
Ich frage mich was macht Italien mit 28 000 Tonnen Körnermais ? In welchem Produkt ist schon Mais außer Popcorn , das ist aber meines Wissens besonderer Mais (Sorte ) ? Wenn das nach Afrika ginge, dann könnte man das nachvollziehen, die essen Maisbrei .
Wäre schön wenn du da mehr erfahren würdest, rein interessehalber .


Erdnussflips.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 24, 2021 18:30

Panic hat geschrieben:
Erdnussflips.
aus Körnermais ? Betrug vor dem Herrn ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Limo » So Okt 24, 2021 19:16

Sturmwind42 hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:
Erdnussflips.
aus Körnermais ? Betrug vor dem Herrn ?




Schaust du hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erdnussflips
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Paule1 » So Okt 24, 2021 20:30

Körnermais müßte doch Gigantische Erträge haben, der Preis ist sowieso kaum zu Toppen :idea: da werden die Verpächter bald mehr Geld wollen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon christoph.04121 » Mo Okt 25, 2021 11:23

Letzte Woche habe ich in meinem Mais eine Feuchte vom 35-36% gemessen gibt es Erfahrungen viele Prozent in einer Woche mit kaum Regen runter gehen?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Mo Okt 25, 2021 12:03

Schwer zu sagen. Viel Sonnenschein?1-2 Prozent können schon drin sein
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon rundumadum » Di Okt 26, 2021 18:14

Also bei uns müssen die kurzentschlossenen sowieso 3 Wochen auf eine freie Trocknungsanlage warten... n8
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Di Okt 26, 2021 18:45

rundumadum hat geschrieben:Also bei uns müssen die kurzentschlossenen sowieso 3 Wochen auf eine freie Trocknungsanlage warten... n8

Bei mir hat sich heute au noch einer angemeldet, aber auch nur weil er meinte er kann früher drankommen, habe ihm dann den 9Nov. als Trocknungstermin genannt. Dann war er häppy, weil er vor 16 Nov. sonst nirgends mehr einen Termin bekommt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon askari » Di Okt 26, 2021 20:51

Heute Probe gezogen, 31,4%, sehr gut für Elbe Weserdreieck, sonst kaum Werte unter 35 % in der Region zu erreichen. Termin für nächste Woche fest. Hier ist noch nichts gedroschen worden, wird immer noch Silomais geerntet
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Efeu » Di Okt 26, 2021 21:09

Habe heut auch mal mit einem Pfeuffner he 50 gemessen.
Zuletzt geändert von Efeu am Mo Dez 13, 2021 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Di Okt 26, 2021 22:22

Heute geerntet bei 34 h2o
Stroh ohne Ende aber ordentliche 171 dz/ha
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Di Okt 26, 2021 22:26

Moin, ich habe gestern gedroschen aber noch keine amtlichen Ergebnisse. Dem Abnehmer war es als CCM schon zu trocken- ich war überrascht wie trocken der K240 und K260 schon ist.... ich melde mich
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Okt 26, 2021 22:49

Hier in Südbaden läuft die Ernte auf Hochtouren.

Feuchtewerte liegen je nach Boden und Saatzeitpunkt zwischen 30 und 35 Prozent. (FAO 300 bis 320)

Ertragsmäßig werden bei uns im Betrieb dieses Jahr Rekorde gebrochen.
Gestern auf einem Schlag DKC 5092 151 dt trocken bei 32,9 H2O :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Di Okt 26, 2021 23:40

Bison hat geschrieben:Heute geerntet bei 34 h2o
Stroh ohne Ende aber ordentliche 171 dz/ha

Ertrag wäre nicht schlecht. Das sing grob geschätzt gut 130dz trockene Ware.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 27, 2021 5:14

240236 hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Heute geerntet bei 34 h2o
Stroh ohne Ende aber ordentliche 171 dz/ha

Ertrag wäre nicht schlecht. Das sing grob geschätzt gut 130dz trockene Ware.

Das ist aber eher gut gerechnet/überschlagen, in der Trocknung hatten wir immer mit 66 % gerechnet .
Rein rechnerisch kämen ja nur 20 % Wasser weg ( wären rein rechnerisch 136,8 dt ) , aber damit kommt man in der Praxis nicht hin warum auch immer. Wobei es damals eher die Regel war dass Mais mit 38 und 40 % ankam .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 30 von 47 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki