Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 33 von 47 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mi Nov 03, 2021 20:24

Bison hat geschrieben:Ihr feuert ganz schön was durch :roll:
Wie ist in etwa das Verhältnis Heizöl in Liter je to bei sagen wir Mal 35 Prozent feuchte?
Bei 34% braucht man ungefähr 40l Heizöl.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 03, 2021 20:29

Von 35 auf 14% sind 32,3kg Wasser je dt.
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1537487/1537487.pdf

Man rechnet ca. 5000KJ/kg, damit komme ich auch auf ca. 45l/t.
Zuletzt geändert von allgaier81 am Mi Nov 03, 2021 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Mi Nov 03, 2021 20:31

OK, hätte ich nicht gedacht.
Das ist schon eine Hausnummer...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Mi Nov 03, 2021 20:43

Der biogaser um die Ecke muß laufend Kunden absagen der kann noch bis Weihnachten trocknen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mi Nov 03, 2021 20:47

allgaier81 hat geschrieben:Von 35 auf 14% sind 32,3kg Wasser je dt.
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1537487/1537487.pdf

Man rechnet ca. 5000KJ/kg, damit komme ich auch auf ca. 45l/t.
Das stimmt, aber mit Wärmerückgewinnung braucht man weniger.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mi Nov 03, 2021 20:48

allgaier81 hat geschrieben:Von 35 auf 14% sind 32,3kg Wasser je dt.
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1537487/1537487.pdf

Man rechnet ca. 5000KJ/kg, damit komme ich auch auf ca. 45l/t.
Das stimmt, aber mit Wärmerückgewinnung braucht man weniger. Hängt auch von der Aussenluftthermperatur ab. War von mir ein ca. Wert über Jahre gesehen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon AEgro » Mi Nov 03, 2021 21:06

Danke, allgaier81
für den Link mit der DLG-Schrift.
Ist zwar etwas älter, aber Grundsätze ändern sich nicht.
Und vor allem schätze ich die DLG als neutral ein.
Zumindest kannte ich sie so früher.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Family Guy » Mi Nov 03, 2021 21:10

Und bei den Kosten kann man einfach DM streichen und einen € setzen. :lol:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon bauer hans » Do Nov 04, 2021 6:33

bauer hans hat geschrieben:am 2.10. um 18.00 noch mit dem nachbarn besprochen,dass ich den körnermais auf seiner betonplatte zwischenlagern möchte,18.30 den mais ab feld für 1750 incl. verkauft und schon gehäckselt.
so schnell kanns gehen.

hatte gestern die abrechnung bekommen und sogar 1800 pro ha bekommen :D
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Do Nov 04, 2021 7:24

Habe gestern wieder einen Teil Pyroxenia gedroschen, den ich nach Hagel Anfang Juli gesäht habe. Ertrag 72dt trocken mit 34%
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Do Nov 04, 2021 7:37

bauer hans hat geschrieben:hatte gestern die abrechnung bekommen und sogar 1800 pro ha bekommen :D

Du scheinst zufrieden, schön für dich . Bei gepachtetem Land und hoch-normalem Pachtpreis, wäre das jetzt ne glatte 0 .
Ich hab ne Ecke teurer verkauft und frage mich ob das dies Jahr das Richtige war wenn man glaubt was man so hört und liest .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Do Nov 04, 2021 7:47

Warum wird das bei uns nicht praktiziert ? Oder kommt das jetzt erst mit der neuen Regierung ?


https://www.youtube.com/watch?v=PCIgcU2LH3g

https://www.youtube.com/watch?v=n_rqnXHRjGQ
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » Do Nov 04, 2021 8:33

Im Elsass gibt es meines Wissens nach noch solche Gestelle, wo Maiskolben gelagert werden.
Der Drusch erfolgt heute mit einem normalen Mähdrescher.
Die Erntetechnik gibt es vermutlich nur auf dem Vintagemarkt :?

Eben gefunden, das gibt es noch in Neu :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=xeQOtAEKZWk&t=162s
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Do Nov 04, 2021 8:49

County654 hat geschrieben:Die Erntetechnik gibt es vermutlich nur auf dem Vintagemarkt :?


Ich meine eher das Verfahren, nicht die abgebildete Technik .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon bauer hans » Do Nov 04, 2021 13:14

Sturmwind42 hat geschrieben:Du scheinst zufrieden, schön für dich .
Ich hab ne Ecke teurer verkauft und frage mich ob das dies Jahr das Richtige war wenn man glaubt was man so hört und liest .

angebot und nachfrage,hier ist nicht mehr drin.
körnermais steht noch und wohl ins Münsterland verkauft,der aus 60km mit drescher und hängern den hier selbst erntet,preis,keine ahnung.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 33 von 47 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki