Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 36 von 47 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » So Nov 07, 2021 13:53

Sturmwind42 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Heute kam erneut Mais weg. 223 dt/ha bei 38% Wasser.
Bei solchen Angaben gehört mindestens eine Angabe der Sorte , der ungefähre Standort, Saatzeit und evtl mehr dazu ..
Aber der Ertrag passt.
Ja geht so ;-) Vielleicht wärens bis Weihnachten 300 ?
Und Kolben sind da tatsächlich dicker als die Unterarme.
Unterarme ist ein dehhhnbarer Begriff und meines Wissens keine Massangabe .

Der Mais kann schon sehr große Kolben machen, Farmidabel haben wir 500 g gewogen bei 22 Körnern in der Runde. Der auf dem Bild ist nicht der gewogene aber so sah er aus, nicht einmal voll der Kolben. Das waren aber Einzel Pflanzen, mit 17 t feucht bei etwa 35 % aber auch der Beste obwohl er wie im letzten Jahr ganz bescheiden gewachsen ist bis zum Fahnen schieben.
Dateianhänge
IMG-20211015-WA0034.jpg
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Marian » Mo Nov 08, 2021 9:42

bauer hans hat geschrieben:Bengelberger kommt aus F,die wohnen näher an der Sonne :mrgreen:



Du verwechselst Bengelerber mit Engelberger :wink:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Nov 08, 2021 10:42

So,
wie gesagt haben wir am 26.10. für CCM gedroschen. Es wurde alles gewogen und Feuchte schlagbezogen gemessen.

Farmoritz K240 hatte 36,2% (25.4. gelegt)
Farmirage K260 hatte 38% (aber auch fünf Tage später gelegt)

Ertrag trocken 10,7t/ha. Damit bin ich sehr zufrieden.

Letzte Woche wurde hier in der Gemarkung schon Mais mit 28% gedroschen. Da gehe ich mal von K220 oder ähnlich aus. Meiner wäre da wohl noch nicht gewesen.
Es ist auch noch nicht alles geerntet.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Cheffe » Mo Nov 08, 2021 12:09

auf welche Feuchte bezieht sich dann trocken?
15 % oder ist 0 % (Trockenmasse) gemeint ?


Wir haben auch noch ein kleines bisschen gedroschen, hab aber noch kein Ergebnis. Tendenz 14 - 15 Tonnen bei 35 % (Nachbaumais nach Gras).

Wäre dann irgendwo 9,5t Trockenmasse bzw 11t bezogen auf 15% Feuchte
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mo Nov 08, 2021 12:44

Cheffe hat geschrieben:auf welche Feuchte bezieht sich dann trocken?
15 % oder ist 0 % (Trockenmasse) gemeint ?


Wir haben auch noch ein kleines bisschen gedroschen, hab aber noch kein Ergebnis. Tendenz 14 - 15 Tonnen bei 35 % (Nachbaumais nach Gras).

Wäre dann irgendwo 9,5t Trockenmasse bzw 11t bezogen auf 15% Feuchte
Körnerfrüchte wird meines Wissens immer bei 14-15% als Ertragsbasis angegeben.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Cheffe » Mo Nov 08, 2021 12:49

bin halt Futterbauer, bei uns gibts nur entweder frisch oder trocken :wink:
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Nov 08, 2021 13:01

Ich habe das auf 14% herunter gerechnet. Das ist die Abrechnungsbasis bei unserem Landhandel.

Von deinen 15t bei 35% bleiben ca. 10,6t bei 14% übrig, wenn man Schwundfaktor 1,4 annimmt.
Das wäre für Mais nach Ackergras auch sehr gut.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Cheffe » Mo Nov 08, 2021 13:06

ok Schwund und so hab ich mich noch nie näher mit beschäftig.
Der Mais wurde zum Festpreis feucht verkauft.
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Mo Nov 08, 2021 13:44

Cheffe hat geschrieben:ok Schwund und so hab ich mich noch nie näher mit beschäftig.
Der Mais wurde zum Festpreis feucht verkauft.

Von KWS gibt es einen Trocknung Kosten Rechner, da kann man die Parameter eingeben und bekommt eine Übersicht von Kosten Schwund trockenes Gewicht...
https://www.kws.com/de/de/beratung/ernt ... ernermais/
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon bauer hans » Mo Nov 08, 2021 22:20

heute hier am mais vorbei gekommen,wo alle kolben unten hingen,die gesamtpflanze war trocken.
wie lange bleiben die hängen,wann fallen die runter??
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Marian » Mo Nov 08, 2021 22:28

Das gibt es ganz extrem beim KWS Riccardinio.
Sieht besorgniserregend aus, bleibt aber dran und fällt nicht ab.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Mo Nov 08, 2021 22:31

so schnell fallen die nicht runter, schaut meist schlimmer aus als es ist. einfach mal dran ziehen, dann merkst du schon ob der noch hält oder nicht.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Mo Nov 08, 2021 22:43

Die Restpflanze bricht meist eher zusammen als dass der Kolben fällt.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Mo Nov 08, 2021 22:59

das stimmt, wobei der jetzt noch stehende mais schon weg gehört. trocknen wird da nichts mehr
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mo Nov 08, 2021 23:37

Doch. Mit so schöne Sonne und Wind, kann es noch trocknen.
Ich schätze 30% der Mais im Süd Elsass ist geerntet.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 36 von 47 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki