Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 32 von 47 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » Do Okt 28, 2021 6:53

Gestern zwei Parzellen geerntet, meine mit 10,6 t bei 35% , enttäuschend :( Sorte Geoxx
Eine mit etwa 15,x t im Schnitt 32,5% 8) DKC 3350.

Der Rest meiner Flächen steht sehr gut mit DKC 3350, dass macht mich zuversichtlich :prost:
Zuletzt geändert von County654 am Do Okt 28, 2021 7:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Do Okt 28, 2021 7:02

County654 hat geschrieben:Gestern zwei Parzellen geerntet, meine mit 16,6 t bei 35% , enttäuschend :( Sorte Geoxx
Eine mit etwa 15,x t im Schnitt 32,5% 8) DKC 3350.

Der Rest meiner Flächen steht sehr gut mit DKC 3350, dass macht mich zuversichtlich :prost:
Grob geschätzt kommt bei dem Geox sogar der gleiche Ertrag raus (ca. 30Ce höhere Trocknungskosten / dz)
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » Do Okt 28, 2021 7:54

Sorry, war ein Schreibfehler Geoxx hatte nur 10,6 t :oops:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Okt 31, 2021 21:38

Ich habe 4 Tage in Deutschland (Markgräflerland) gearbeitet. (Rüben)
Überall sieht man Mädrescher auf Kipper warten.
Die Logistik hat Probleme weil es in den Silos stoppt.
Mais über 35.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 31, 2021 21:50

BE68 hat geschrieben:Ich habe 4 Tage in Deutschland (Markgräflerland) gearbeitet. (Rüben)
Überall sieht man Mädrescher auf Kipper warten.
Die Logistik hat Probleme weil es in den Silos stoppt.
Mais über 35.


Die Trocknungsanlagen kriegen die Mengen an feuchtem Mais nicht mehr schnell genug runtergetrocknet.
Dazu noch die überdurchschnittlichen Erträge dieses Jahr.
Wir werden wohl im Schnitt um 150 dt Trockenertrag liegen, 1/3 steht noch auf dem Feld. Feuchtewerte sinken im Moment nicht mehr so richtig.

Am Rheinhafen Breisach ist seit Freitag Abend bis Dienstag erstmal Annahmestop.
Die Wartezeit am Freitag Abend war bei mir tatsächlich über 3 Stunden.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mo Nov 01, 2021 7:20

Wenig Wasser im Rhein. Nicht genug Gas.
Brücke Chalampé/Neuenburg zu.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mi Nov 03, 2021 3:31

Was kostet Maistrocknen heuer: Ist ja sehr Unterschiedlich in vielen Gegenden. Bei uns in der Gegend: Trocknungspauschale 1,5€ + je % Wassergehalt 0,13€. Beispiel mir 34% 1,5€ + (34% -14% =20% 20% x 0,13€/% =2,6€) 2,6 + MwSt =4,87€/dz
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Nov 03, 2021 7:21

Wir gehen auf 15%.
Für 30% , ca 30 €/t ohne MwSt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mi Nov 03, 2021 8:35

BE68 hat geschrieben:Wir gehen auf 15%.
Für 30% , ca 30 €/t ohne MwSt.
Was kostet bei euch Heizöl?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Nov 03, 2021 10:15

Es wird mit Erdgas getrocknet.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mi Nov 03, 2021 10:52

BE68 hat geschrieben:Es wird mit Erdgas getrocknet.

Bild
Erdgaspreis?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 03, 2021 11:11

Was kostet Maistrocknen heuer: I

Bei 34% hätte Hansa Landhandel 4,08€ abgezogen.
Schwundfaktor 1,4
Getrocknet auf 14%
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Nov 03, 2021 17:37

240236 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Es wird mit Erdgas getrocknet.

Bild
Erdgaspreis?

Der Spot Preis hat in 4 Monaten viel aufgeschlagen.
Aber jeder kann Kontrakte machen.
Wir haben unseren im Juni gemacht.
Das Problem ist auch das der Mais sehr nass ist weil es ein sehr Kaltes Jahr war. Man braucht 2x so viel Gas für ein 35%er Mais trocknen wie ein 25% er.
Dann kennt Niemand wieviel, dass er brauchen wurde. Wieviel über der Kontrakt er braucht.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mi Nov 03, 2021 19:10

BE68 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Es wird mit Erdgas getrocknet.

Bild
Erdgaspreis?

Der Spot Preis hat in 4 Monaten viel aufgeschlagen.
Aber jeder kann Kontrakte machen.
Wir haben unseren im Juni gemacht.
Das Problem ist auch das der Mais sehr nass ist weil es ein sehr Kaltes Jahr war. Man braucht 2x so viel Gas für ein 35%er Mais trocknen wie ein 25% er.
Dann kennt Niemand wieviel, dass er brauchen wurde. Wieviel über der Kontrakt er braucht.
Geht mir auch so, habe auch zu wenig Heizöl gekauft. Habe 50 000l Heizöl als Kontrakt für 0,52€ netto gekauft und werde aber noch zusätzlich 20 000l brauchen. Kostet jetzt ca. 0,78€ netto.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Mi Nov 03, 2021 19:40

Ihr feuert ganz schön was durch :roll:
Wie ist in etwa das Verhältnis Heizöl in Liter je to bei sagen wir Mal 35 Prozent feuchte?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 32 von 47 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki