Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Kosten für Hallenbau

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon T5060 » Do Jul 29, 2021 9:17

Das Niveau steigt hier :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Motwin » Do Jul 29, 2021 10:05

Kauf dir 5kühe und mach eine Misthalle draus
Motwin
 
Beiträge: 113
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon wastl90 » Do Jul 29, 2021 10:44

Ist wie immer hier - einer Fragt nach einer total einfachen Halle, die anscheinend nicht mal isoliert werden soll, und hier kommen Leute mit Hallenkran und Isolierung mit Kühlhausniveau um die Ecke. Merkt ihr noch was?

Zum Preis kann ich nicht viel sagen. Ich habe mir aber selbst im Dezember 2020 eine Halle anbieten lassen, die sollte knapp 400.000€ netto kosten incl. (quasi Schlüsselfertig ohne Erdarbeiten). Leider hat es extreme Verzögerungen bei der Genehmigung gegeben. Die Genehmigung wäre jetzt hier, der Preis ist aber leider auf 650.000€ gestiegen! Hauptpreistreiber sind hier die Leimbinder, Elektro und Sandwitchpanele (Dach und Wand). Zudem ist eigentlich alles nur bedingt lieferbar. Ich habe das Projekt nun verschoben.....
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Isarland » Do Jul 29, 2021 11:06

wastl90 hat geschrieben:Ist wie immer hier - einer Fragt nach einer total einfachen Halle, die anscheinend nicht mal isoliert werden soll, und hier kommen Leute mit Hallenkran und Isolierung mit Kühlhausniveau um die Ecke. Merkt ihr noch was?

Zum Preis kann ich nicht viel sagen. Ich habe mir aber selbst im Dezember 2020 eine Halle anbieten lassen, die sollte knapp 400.000€ netto kosten incl. (quasi Schlüsselfertig ohne Erdarbeiten). Leider hat es extreme Verzögerungen bei der Genehmigung gegeben. Die Genehmigung wäre jetzt hier, der Preis ist aber leider auf 650.000€ gestiegen! Hauptpreistreiber sind hier die Leimbinder, Elektro und Sandwitchpanele (Dach und Wand). Zudem ist eigentlich alles nur bedingt lieferbar. Ich habe das Projekt nun verschoben.....

Wir brauchen nochmal eine Bergehalle. Der Bausatz 42 x 16 x 6 m und 4 m Schleppdach, bestehend aus Stahlrahmen, Pfetten, Blech 0,75mm fürs Dach mit Plan und Prüffähiger Statik kostet incl. Mehrwertst. 63 €/m² dazu noch 16 Punktfundamente und 840m² Bodenplatte. Längsseite unter Vordach (Süd Ost) offen, sonst 3Seiten 1,25 m. aufbetoniert. Verschalung mit eigenen Brettern. Erdarbeit und Planierung mit eigenem Bagger und Lader. 50cm Aufschotterung mit Betonrecykel. Transportkosten
von 5€ m³. Jeder, der rechnen kann, ist gefragt. Montage mit Autokran vom Spezl , eigenem fahrbaren Gerüst und ein paar Helfern vom MR. Benötigte Paschalschalung vorhanden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon T5060 » Do Jul 29, 2021 11:26

Mein Nachbar hat für die Wandelemente einer 400 qm Halle 8.000 € gezahlt, musste die stellen und ausbetonieren.

Mir haben uns eine überholte Paschalschalung gekauft, was in etwa etwas mehr kostete wie die Leihgebühr. Dann stellte mein Nachbar noch fest wir haben auch noch einen Anbaumischer.

Für 3.000 € Material und Lohn haben wir eine 1,25 m hoch und 94 m lang um die Halle mit 1.000 qm gezogen, eigene Arbeit war vielleicht 20% mehr wie bei Elementen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon wastl90 » Do Jul 29, 2021 15:17

Isarland hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Ist wie immer hier - einer Fragt nach einer total einfachen Halle, die anscheinend nicht mal isoliert werden soll, und hier kommen Leute mit Hallenkran und Isolierung mit Kühlhausniveau um die Ecke. Merkt ihr noch was?

Zum Preis kann ich nicht viel sagen. Ich habe mir aber selbst im Dezember 2020 eine Halle anbieten lassen, die sollte knapp 400.000€ netto kosten incl. (quasi Schlüsselfertig ohne Erdarbeiten). Leider hat es extreme Verzögerungen bei der Genehmigung gegeben. Die Genehmigung wäre jetzt hier, der Preis ist aber leider auf 650.000€ gestiegen! Hauptpreistreiber sind hier die Leimbinder, Elektro und Sandwitchpanele (Dach und Wand). Zudem ist eigentlich alles nur bedingt lieferbar. Ich habe das Projekt nun verschoben.....

Wir brauchen nochmal eine Bergehalle. Der Bausatz 42 x 16 x 6 m und 4 m Schleppdach, bestehend aus Stahlrahmen, Pfetten, Blech 0,75mm fürs Dach mit Plan und Prüffähiger Statik kostet incl. Mehrwertst. 63 €/m² dazu noch 16 Punktfundamente und 840m² Bodenplatte. Längsseite unter Vordach (Süd Ost) offen, sonst 3Seiten 1,25 m. aufbetoniert. Verschalung mit eigenen Brettern. Erdarbeit und Planierung mit eigenem Bagger und Lader. 50cm Aufschotterung mit Betonrecykel. Transportkosten
von 5€ m³. Jeder, der rechnen kann, ist gefragt. Montage mit Autokran vom Spezl , eigenem fahrbaren Gerüst und ein paar Helfern vom MR. Benötigte Paschalschalung vorhanden.

Mein Beispiel sollte ein Beispiel sein. Ich benötige eben eine voll isolierte Halle die in zwei Temperaturbereiche + Pufferbereich unterteilt ist+ 1 OG als Lagerbühne aufgeführt... Mein Beispiel sollte eigentlich nur die massive Preissteigerung innerhalb eines halben Jahres zeigen. Die Preise werden aber sicherlich auch wieder runter gehen...
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Neo-LW » Do Jul 29, 2021 15:37

Moin,

wastl90 hat geschrieben:
Ist wie immer hier - einer Fragt nach einer total einfachen Halle, die anscheinend nicht mal isoliert werden soll, ...



Dann also sowas:

https://roscheiderhof.de/index.php/de/i ... ssenhuette

Total einfach, nicht isoliert.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Spessartbauer » Do Jul 29, 2021 22:21

Danke für die brauchbaren Antworten.
Leider wird hier immer mehr Unsinn geschrieben als sachlicher Nutzen.
Wenn ich eine Isolierung bräuchte oder Anfahrlasten oder eine Kranbahn oder eine hydraulische Dachöffnung für meine Raketenabschussstation, dann hätte ich das wohl geschrieben.
Ich brauche 4 Seiten und 1 Dach. Und Wandverkleidung als Luxus und ein paar Löcher zum reinkommen - das sollte reichen, um Heu, Stroh, Maschinen zu lagern und auch mal die Mutterkuhherde aufzustallen. Das Thema Fundamente, Boden und eine Betonwand war nicht die Frage - Fundamente kriege ich so hin und beim Rest - schaun mer mal.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon AEgro » Fr Jul 30, 2021 6:54

Gute Antwort Spessartbauer! :lol:
Dir nützt es aber kaum was, wenn du erfährst, daß jemand vor ein paar Jahren ein Gebäude in der Größe X, mit Ausstattung Y mit ganz viel
Eigenleistung und noch viel mehr anderen kostensparenden Tricks gebaut hat.
Seit ca. 1 jahr sind die Baupreise und Materialkosten schwindelerregend in die Höhe geschossen.
Ein Problem kann es schon werden überhaupt Angebote zu bekommen, bzw. eine Firma zur Ausführung.
Und auf Festpreise schon vor Baubeginn wird sich bei der dynamischen Situation kaum eine Firma einlassen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon AEgro » Fr Jul 30, 2021 6:57

P.S.
So eine Raketenabschussstation hätte schon ihren Reiz.
Vielleicht könnte man ein paar LT-Fachidioten damit zum Mond schießen. :mrgreen:
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jul 30, 2021 7:20

AEgro hat geschrieben:Gute Antwort Spessartbauer! :lol:
Dir nützt es aber kaum was, wenn du erfährst, daß jemand vor ein paar Jahren ein Gebäude in der Größe X, mit Ausstattung Y mit ganz viel
Eigenleistung und noch viel mehr anderen kostensparenden Tricks gebaut hat.
Seit ca. 1 jahr sind die Baupreise und Materialkosten schwindelerregend in die Höhe geschossen.
Ein Problem kann es schon werden überhaupt Angebote zu bekommen, bzw. eine Firma zur Ausführung.
Und auf Festpreise schon vor Baubeginn wird sich bei der dynamischen Situation kaum eine Firma einlassen.
Gruß AEgro


Ich finde genau das das interessante wenn die leute ihr projekt kurz beschreiben und sagen was es sie gekostet hat. Auch wenn es nicht haargenau das ist was der TE bauen will, wär ja auch zufall wenn jemand letzte woche genau die halle gebaut hätte was hier gesucht wird sodass man die kosten 100% vergleichen kann. Wer soll hier sonst schreiben? Hier wird sich kaum ein bauunternehmer anmelden und ihm die aktuellen preise durchgeben und hier ein angebot hochladen. Ich hab auch hier meine erfahrung gepostet was ich anfang des jahres bekommen hab von der besagten polenhalle. Finde das schon interesssant zum vergleichen was so alles möglich ist und für eine grobe richtung ist sowas schon interessant.
Als ich mich auf hallensuche gemacht hab hab ich auch zum teil 10 jahre alte beiträge gelesen als inspiration.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon broitbeil » Fr Jul 30, 2021 7:23

T5060 hat geschrieben:Mein Nachbar hat für die Wandelemente einer 400 qm Halle 8.000 € gezahlt, musste die stellen und ausbetonieren.

Mir haben uns eine überholte Paschalschalung gekauft, was in etwa etwas mehr kostete wie die Leihgebühr. Dann stellte mein Nachbar noch fest wir haben auch noch einen Anbaumischer.

Für 3.000 € Material und Lohn haben wir eine 1,25 m hoch und 94 m lang um die Halle mit 1.000 qm gezogen, eigene Arbeit war vielleicht 20% mehr wie bei Elementen.


So lange Landwirte so rechnen, ist es kein Wunder dass auch für 30Ct/kg Milch und 1,20€/kg Schweinefleisch die Erzeugung brummt.

Ich habe vor 2 Jahren auch eine Halle gebaut:
20 x 40m, 6m Traufhöhe, 3 Seiten mit 2m Betonwand, Dach und Wand Trapezblech.
Boden + Wände + Oberbau waren genau 320.000€ Ohne Mehrwertsteuer, fix und fertig montiert.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon T5060 » Fr Jul 30, 2021 7:26

Spessartbauer hat geschrieben: Das Thema Fundamente, Boden und eine Betonwand war nicht die Frage - Fundamente kriege ich so hin und beim Rest - schaun mer mal.


Das Herstellen der Fundamente ist nicht so ganz einfach, weil die müssen nicht nur höhengleich sein, sondern die Aussparungen müssen exakt sein.

Die Hallenbauer machen ein Festpreisangebot mit der Option "Stahlpreis" und da wird meist der aktuelle Stahlpreis festgeschrieben, Veränderungen nach oben und unten,
werden dann in der Schlußrechnung erfasst. Die Gestaltung von Betonwand / - sockel muss man vorab schon wissen, weil die Halle danach gefertigt wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon T5060 » Fr Jul 30, 2021 7:39

broitbeil hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Mein Nachbar hat für die Wandelemente einer 400 qm Halle 8.000 € gezahlt, musste die stellen und ausbetonieren.

Mir haben uns eine überholte Paschalschalung gekauft, was in etwa etwas mehr kostete wie die Leihgebühr. Dann stellte mein Nachbar noch fest wir haben auch noch einen Anbaumischer.

Für 3.000 € Material und Lohn haben wir eine 1,25 m hoch und 94 m lang um die Halle mit 1.000 qm gezogen, eigene Arbeit war vielleicht 20% mehr wie bei Elementen.


So lange Landwirte so rechnen, ist es kein Wunder dass auch für 30Ct/kg Milch und 1,20€/kg Schweinefleisch die Erzeugung brummt.

Ich habe vor 2 Jahren auch eine Halle gebaut:
20 x 40m, 6m Traufhöhe, 3 Seiten mit 2m Betonwand, Dach und Wand Trapezblech.
Boden + Wände + Oberbau waren genau 320.000€ Ohne Mehrwertsteuer, fix und fertig montiert.


Und wenn der Bauer die Betonwand vergoldet, steigt dadurch der Milch - und Schweinepreis auch nicht.
Und selbst in Zeiten guter Preise war Kostenbewusstsein nie ein Fehler.
Mein Kostenvergleich "Ortbeton geschalt zu Fertigelemente" war übrigens richtig dargestellt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon wastl90 » Fr Jul 30, 2021 8:27

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

wastl90 hat geschrieben:
Ist wie immer hier - einer Fragt nach einer total einfachen Halle, die anscheinend nicht mal isoliert werden soll, ...



Dann also sowas:

https://roscheiderhof.de/index.php/de/i ... ssenhuette

Total einfach, nicht isoliert.


Olli

Nein das meinte ich nicht Olli! Es gibt eben schon noch Unterschiede zwischen einer Barrage und einer top ausgestatteten Industriehalle...
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki