Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:32

Kosten für Hallenbau

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon wastl90 » Mi Aug 11, 2021 13:40

Sottenmolch hat geschrieben:Ich sitze gerade in einem WK II Stahlbetonbunker. Eventuell sollte man diese Bauweise für landwirtschaftliche Hallen aufgreifen, dann wären deine (Neo) Sicherheitsbedenken doch sicherlich alle beseitigt, oder?

Wurde denn die Windlast geprüft?
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Marian » Mi Aug 11, 2021 13:42

Mahlzeit.

Soooooooo...

Ich denke hier wurde mehr als genug Off topic geschrieben.
Hiermit möchte ich die beiden Streithammel bitten, einen eigenen Thread zur Eruierung der Thematik: wer kann besser mit Fachwissen angeben, zu eröffnen und in normalen Fragestellungen keine Doktorarbeiten zu basteln.

Ich danke euch!

Weiter zum Thema, oder aber eben nichts schreiben.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4229
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Isarland » Mi Aug 11, 2021 13:54

Sottenmolch hat geschrieben:Ich sitze gerade in einem WK II Stahlbetonbunker. Eventuell sollte man diese Bauweise für landwirtschaftliche Hallen aufgreifen, dann wären deine (Neo) Sicherheitsbedenken doch sicherlich alle beseitigt, oder?

Bei uns schiebt man 50cm Erdreich ab. Dann kommen ca. 50m roter, leicht lehmiger Kies. Erst dann kommt das Grundwasser. Da hat noch niemand nach einem Bodengutachten gefragt. Für Baupläne nehmen wir keinen hochgestochenen Architekten, sondern einen Bauing. der Pläne zeichnet und auch den Stempel dazu hat. Bei viel Eigenleistung betreut er den Bau, schaut, ob auch das Eisen sauber verlegt ist und gibt dann seinen Servus unter die vom Amt verlangte Standfestigkeitsbescheinigung.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon T5060 » Mi Aug 11, 2021 15:38

wastl90 hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Ich sitze gerade in einem WK II Stahlbetonbunker. Eventuell sollte man diese Bauweise für landwirtschaftliche Hallen aufgreifen, dann wären deine (Neo) Sicherheitsbedenken doch sicherlich alle beseitigt, oder?

Wurde denn die Windlast geprüft?


Zum WKII Beton fällt mir doch ein, dass die damals keinen WU Beton hatten und WU Beton beim Selbstmischen eigentlich unbezahlbar ist, aber die hatten damals einen Trick:
Mehr Zement und die Wand dicker, funktioniert auch.

@Marian: Du bleibst mal brav .... :mrgreen: mit dem Olli das passt schon

Man kann die Diskussion von Olli und mir gerne belächeln, aber wenn ein Bauer auf die "grüne Wiese" baut, kennt er zwar den landw. Wert des Bodens,
aber die Eigenschaft "Baugrund" ist meist völlig unbekannt, weil ja weit und breit meist auch nichts steht. Das sind dann ganz schnell sechsstellige Summen verbrannt,
wenn während der Bauphase Probleme auftreten. Mir fallen abhoc mindestens 5 Fälle ein wo es in die Hose ging
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Manfred » Sa Jun 15, 2024 8:01

Ich häng das mal hier mit dran:

Bau einer Stahl-Rundbogenhalle mit Biegen der Profile vor Ort.
Irgendwo in Osteuropa.

Biegen:
https://www.youtube.com/watch?v=xC8PbPOp2lY

Aufstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=TpPE7fpuTzI

Asphaltieren des Innenraums:
https://www.youtube.com/watch?v=JmDtQBRvgIk
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13105
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Claas_atos » Sa Jun 15, 2024 19:13

Manfred hat geschrieben:Ich häng das mal hier mit dran:

Bau einer Stahl-Rundbogenhalle mit Biegen der Profile vor Ort.
Irgendwo in Osteuropa.

Biegen:
https://www.youtube.com/watch?v=xC8PbPOp2lY

Aufstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=TpPE7fpuTzI

Asphaltieren des Innenraums:
https://www.youtube.com/watch?v=JmDtQBRvgIk



Das hält aber nix aus das Ding. Bei mir haben sie I-Träger gerollt und zwar richtig massive.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Englberger » Sa Jun 15, 2024 22:49

Claas_atos hat geschrieben:Das hält aber nix aus das Ding. Bei mir haben sie I-Träger gerollt und zwar richtig massive.

Hallo,
dadurch dass das lauter Blechelemente sind ohne Abstand, dürfte das sehr stabil mit extremer Schneelast sein.
Hatte schon vor 30 Jahren die Idee ne italienische Leitplankenbiegemaschine zu kaufen, und vor Ort die entsprechende Spannweite zu rollen.
Gebrauchte Leitplanken gabs damals für 8-10 Euro; krumme billiger.
Hab auch ne Rbhalle aus Rotterdam mit St52 Rohren 150mm D. Extrem solide. Waren die Militärhangar lange Zeit.
Aber Leitplanke wäre zum Blech draufschrauben noch einfacher. Die Deutsche, die aus F geht nicht.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki