• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 5:43

Kosten für Hallenbau

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Kosten für Hallenbau

Beitragvon Spessartbauer » Mi Jul 28, 2021 20:55

Wir würden gerne eine neue Halle in der Größe 25 * 12 Meter bis 30 * 15 Meter mit Traufhöhe 5 Meter bauen.
Stahlhalle, Satteldach, Eternit- oder Blechdach, Verkleidung mit Blech oder besser Holz.
Wir sind auf ca. 250 Meter Höhe, Windlastzone müsste auch niedrig sein - ich würde bei beiden aber eine Stufe höher gehen, auch eine Zusatzlast für Photovoltaik sollte auch sein. 4 Tore mit 4 * 4 Meter und 2 Türen 2 * 1 Meter.
Es kommt nur Komplettmontage in Frage (es sei denn, es gibt irgendwi einen Rentnertrupp, der sowas übernimmt)
Mir ist klar, dass die Baustoffe aktuell sehr teuer bis kaum verfügbar sind - aber eine Baugenehmigung etc. braucht auch lange Zeit.
Hat jemand von Euch in letzter Zeit sowas gebaut? Kosten? Empfehlungen?
Danke!
Spessartbauer
 
Beiträge: 293
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Neo-LW » Mi Jul 28, 2021 20:56

Moin,

oh, da gibt es hier schon hunderte Beiträge.

Ein wenig präziser müsste es schon sein.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Spessartbauer » Mi Jul 28, 2021 21:00

Ist mir schon klar, dass so etwas immer wieder diskutiert wird - aber ein Preis von vor 10 oder 5 Jahren bringt heute nichts mehr.
Was ist denn unpräzise, welche Info fehlt noch?
Spessartbauer
 
Beiträge: 293
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon countryman » Mi Jul 28, 2021 21:05

Wenn die Traufe schon 5m wird mach auch die Tore höher als 4 m, sonst gehts dir wie mir und du ärgerst dich wenn doch wieder ein Strohwagen 4,18 oder so hoch ist...
Ich denke Kostenschätzungen sind im Moment ein Fall für die Glaskugel. Trotzdem, go for it... wird schon.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 12587
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Forstwirt92 » Mi Jul 28, 2021 21:06

Hab mir heuer eine halle anbieten lassen denk aus polen, hersteller fällt mir grad nicht ein. 100mm isoliert, 15x 30
3 stück 4 m tore elektrisch
Mit fenstern und türen
Komplett aus blech und halt isoliert
Glaub es war bei 95.000 + 23% steuer also iwas umndie 115000 dazu kommt elektrik, dachrinnen, bodenplatte allgemein unterbau da kann man scgon nochmal richtig geld loswerden.
Preis ist komplett mit lieferung und montage
Forstwirt92
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mai 20, 2021 12:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Neo-LW » Mi Jul 28, 2021 21:20

Moin,

man kann ALLES bauen.

Aber was will der Kunde denn ?

Eine Wellblechgarage ?
Eine Nissenhütte ?

Man kann es auch vernünftig bauen:

30 cm Beton-Bodenplatte auf Foamglas zur Feuchte- und Wärmeisolierung.
Dann Stahlbetonstützen in Köcher.
Dazwischen Spannbetonbinder.
Außen ringsrum Sandwitch-Elemente mit 120mm Isolierung.
15°- Dach mit 160mm Isolierung und durchgängigem Oberlicht.
Hallenkran.
Lichte Hallentorbreite gem. BG > 5,00 m
Lichte Halltentorhöhe > 4,50 m (w.g. Fz-Antennen, pp.)
Anprall-Lasten an die Stützen (ja - nein) ?
Fahrzeugverkehr innen (ja-nein) ?

Wie nun ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Motwin » Mi Jul 28, 2021 22:41

Ausm Bauch hätte ich 100 für die Halle, 50 für Beton Boden und Fundamente und dann noch Mal je nach Situation 10 für Sand/ Betonrecycling gesagt
Motwin
 
Beiträge: 91
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Neo-LW » Mi Jul 28, 2021 22:55

Moin,

Motwin hat geschrieben:
Ausm Bauch hätte ich 100 für die Halle, 50 für Beton Boden und Fundamente,
und dann noch Mal je nach Situation 10 für Sand/ Betonrecycling gesagt.



Na, das ist ja mal eine Kalkulationsgrundlage.

Also eine Halle in Schneelastzone III, mit Windlast über 45,6 m/s, incl. Eislast.
Zwei Sektionaltore 5,00 x 4,50 m und zwei Türen 1,00 x 2,00 m.
Natürlich incl. Statik, Bauantragskosten und örtlicher Gutachten.
Versickerung der Niederschläge nach ATV.
Incl. Versickerungsbauwerke.

Also den würde ich als GU beauftragen.
Natürlich nur mit Erfüllungsbürgschaft.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon T5060 » Do Jul 29, 2021 0:02

Man beauftragt den örtlichen Erdbauer mit den Erdarbeiten und dem herstellen der Schotterdecke, dann sucht man sich einen Bauunternehmer der zunächst die Fundamente einmisst und betoniert.

So jetzt die Frage: Aufkantung ca. 40 cm oder Betonwand rundum, Aufkantung macht man gleich, Betonsohle ist die Frage vor oder nach dem Stahlbauer.
Ich bin würde den Stahlbauer erst machen lassen, weil das Dach den Beton vor der Witterung schützt. Ebenso wird der Fußboden nicht bei der Montage beschädigt.

Dann kommt der Stahlbauer, der macht Gerüst, Dach, Tore, Fassade

Die Kosten gehen bei 250 € / qm los und sollten aber mit 350 € qm BGF enden.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24891
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Neo-LW » Do Jul 29, 2021 0:25

Moin,

T5060 hat geschrieben:Man beauftragt den örtlichen Erdbauer mit den Erdarbeiten und dem herstellen der Schotterdecke, dann sucht man sich einen Bauunternehmer der zunächst die Fundamente einmisst und betoniert.

So jetzt die Frage: Aufkantung ca. 40 cm oder Betonwand rundum, Aufkantung macht man gleich, Betonsohle ist die Frage vor oder nach dem Stahlbauer.
Ich bin würde den Stahlbauer erst machen lassen, weil das Dach den Beton vor der Witterung schützt. Ebenso wird der Fußboden nicht bei der Montage beschädigt.

Dann kommt der Stahlbauer, der macht Gerüst, Dach, Tore, Fassade

Die Kosten gehen bei 250 € / qm los und sollten aber mit 350 € qm BGF enden.


Und dann kommt das Bauamt mit einer Rückbauverfügung,
weil keine Baugenehmigung, und keine Regenwasserversickerung nach ATV vorliegt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Do Jul 29, 2021 4:47

@ Neo, bisschen frustriert momentan? ....alle deine Beträge versuchen die Meinungen und Ansichten anderer madig zu machen.
Mein Tip : geh in die Überschwemmungsgebiete mit Schubkarre und italienischem Handbagger und mach Dich dort nützlich.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 964
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon 1962JohnDeere » Do Jul 29, 2021 5:18

Hallo, Wir haben 2016 einen Hallenbausatz gekauft und dann innerhalb von 8 Tagen selber aufgebaut. Die Halle hat 15x30m mit einem 4m Schirm. Kosten nur für den Bausatz 36T €. Vor dem Aufstellen wurde noch eine 25cm Betonsohle geschüttet und danach geglättet. Das hat im Nachhinein die Arbeiten mit den Hebebühnen erleichtert.
1962JohnDeere
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Aug 07, 2012 17:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon agri10 » Do Jul 29, 2021 5:22

Spessartbauer hat geschrieben:Wir würden gerne eine neue Halle in der Größe 25 * 12 Meter bis 30 * 15 Meter mit Traufhöhe 5 Meter bauen.
Stahlhalle, Satteldach, Eternit- oder Blechdach, Verkleidung mit Blech oder besser Holz.
Wir sind auf ca. 250 Meter Höhe, Windlastzone müsste auch niedrig sein - ich würde bei beiden aber eine Stufe höher gehen, auch eine Zusatzlast für Photovoltaik sollte auch sein. 4 Tore mit 4 * 4 Meter und 2 Türen 2 * 1 Meter.
Es kommt nur Komplettmontage in Frage (es sei denn, es gibt irgendwi einen Rentnertrupp, der sowas übernimmt)
Mir ist klar, dass die Baustoffe aktuell sehr teuer bis kaum verfügbar sind - aber eine Baugenehmigung etc. braucht auch lange Zeit.
Hat jemand von Euch in letzter Zeit sowas gebaut? Kosten? Empfehlungen?
Danke!

Sowas kostet im Jahr 2022 250000 -350000 € Brutto, minus 19 % MwSt und minus 40 % Zuschuss dann ca. 120000 €
agri10
 
Beiträge: 866
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Ede75 » Do Jul 29, 2021 6:50

agri10 hat geschrieben: Sowas kostet im Jahr 2022 250000 -350000 € Brutto, minus 19 % MwSt und minus 40 % Zuschuss dann ca. 120000 €

In welchem Progamm gibts 40% Zuschuß für ne Halle?
Ede75
 
Beiträge: 2377
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten für Hallenbau

Beitragvon Forstwirt92 » Do Jul 29, 2021 6:57

Ede75 hat geschrieben:
agri10 hat geschrieben: Sowas kostet im Jahr 2022 250000 -350000 € Brutto, minus 19 % MwSt und minus 40 % Zuschuss dann ca. 120000 €

In welchem Progamm gibts 40% Zuschuß für ne Halle?


Würd mich auch interessieren wo es da 40% geben soll.
Vll wenn man es als heizungsraum und hackschnitzellager laufen lässt :mrgreen:
Forstwirt92
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mai 20, 2021 12:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki