Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Kraftfutterpreise

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jan 16, 2008 13:47

Paule, ehrlich gesagt wundert mich auch, was du für das bisschen Milch an Aufwand treibst. Diese Milchmenge müsste
mit 15 Wasserbüffeln bei Strohfütterung auch zu erreichen sein.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Jan 16, 2008 15:33

H.B. hat geschrieben:Paule, ehrlich gesagt wundert mich auch, was du für das bisschen Milch an Aufwand treibst. Diese Milchmenge müsste
mit 15 Wasserbüffeln bei Strohfütterung auch zu erreichen sein.


Leute lasst unseren Paule doch in Ruhe.
Er giebt sich doch Mühe.
Und nicht jeder kann so gut sein wie ihr.
Stellt euch mal vor der schreibt nicht mehr
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 16, 2008 16:32

schreibt mir dann halt mal wie Ihr euere Milchkühe Preisgünstig und Gesund füttert.

PS. Wie steht es mit Kompopur???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jan 16, 2008 16:37

Wir wollen ihm nur helfen. Scheinbar kann ihm ein skrupelloser Futtermittelhändler das Geld viel schneller aus der Tasche ziehen, als es notwendig ist.

Wenn sich diese Situation nicht ändert, wird er sich bald den Strom, den er hier zum Schreiben braucht, nicht mehr leisten können...

Paule, mit gutem Grundfutter lässt sich deine Quote mit deinen Fleckviehkühen locker melken!!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 16, 2008 19:14

mit Grundfutter und nen gscheiden Futtermischwagen--so wollte es doch auch die Renate--Wasser und Gras :oops:

Da wüßt ich dann doch gar nemmer wohin mit dem Geld :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jan 16, 2008 19:32

Paule, schick deine Frau n'mal shoppen, sofern sie weiß, was das is :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 16, 2008 20:14

:mrgreen: die ist seit Weihnachten beim Einkaufen :mrgreen:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Do Jan 17, 2008 0:09

Paule1 hat geschrieben:schreibt mir dann halt mal wie Ihr euere Milchkühe Preisgünstig und Gesund füttert.

PS. Wie steht es mit Kompopur???



Nimm 50% Weizen, Gerste und Zuckerschnitzel, 20% Körnermais, 28% Rapsschrot, sowie 2 % Ca-reiches Mineralfutter, und fertig ist dein Kraftfutter. Günstiger und gesünder gehts kaum.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jan 17, 2008 0:35

:?: auch für die frischmelkenden Kühe???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 17, 2008 9:03

Paule, ich mach das auch nicht, aber mit Kones KF kannst du bei einer Gesamttrockenmasseaufnahme von ca. 25 Kg und entsprechendem Grundfutter den Erhaltungsbedarf plus ca. 47 Liter Tagesmilch erzielen.

Ich glaube nicht, daß du mehr brauchst.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » So Apr 20, 2008 6:35

wie würdet ihr denn ein selbstgemischtes kraftfutter für kälber von 80-250kg zusammenbasteln?

ich hab momentan:

50% Körnermais
25% Soja
20% Gerste und Weizen
5% Mineralfutter

aber so richtig zufrieden bin ich damit noch nicht :roll:


btw. weils hier um preise geht...

soja momentan bei uns 38,70 und gentechnik freies(was ich brauche) etwas über 45... :?
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Apr 20, 2008 8:25

Also ich hab jetzt mal ne fertige Mischung von DEUKA gekauft.

deukana pur für 35,00Euro/dt im pigbac 500kg




Außerdem für die Kühe Deuka MK Kopopur 404 mehl für ebenfalls 35,00Euro/dt
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » So Apr 20, 2008 8:27

hallo

wir fahren seit längerer zeit mit diesem konzept

Gerste 20%
Körnermais 30%
Leinschrot 8%
Sojaschrot (43) 21%
Öl 1%
Trockenschnitzel 10%
Milki Appetito 10%

klappt super
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » So Apr 20, 2008 8:39

lein hab ich mir auch schon überlegt, besonders für die kleinen kälber sollte er recht gut sein.
was bezahlst du dafür pro to.?

vielleicht sollte ich dazusagen das meine kälber bis 200 kg noch ca 1kg milchaustauscher pro tag bekommen. das kraftfutter ist also zusammen mit silomais eine art zufütterung.
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » So Apr 20, 2008 11:01

leinschrot kommt irgendwie so 50-60€ je dt

warum mit 200kg noch milchaustauscher ??

schon mal über eine Heu-TMR nachgedacht ??
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki