Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:31

Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 04, 2021 18:10

Eine Exkursion durch ein langjährig von Herrn P.W. beförstertes Revier würde mich auch dringend interessieren und locken!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Beitragvon Blaubärchen » Fr Okt 01, 2021 8:18

Jetzt wird auch noch eine neue Baumart nach ihm benannt :shock:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 329eb76309

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Beitragvon T5060 » Fr Okt 01, 2021 9:21

Blaubärchen hat geschrieben:Jetzt wird auch noch eine neue Baumart nach ihm benannt :shock:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 329eb76309

Gruß vom
Blaubärchen


Wohlleben hört sich ja auch besser an, wie Baerbock :mrgreen:

"Säg mal den Wohlleben um" "Häcksel mal das Baerbock-Gestrüpp weg" :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Beitragvon AEgro » Fr Okt 01, 2021 11:32

Das sei dem Wohlleben vergönnt.
Wenn der sich dann jetzt Schwerpunkmäßig im seinen Namenvetterbaum und den dazugehörenden Regenwald kümmert,
anstatt die deutschen Waldbauern zu belehren, hätte das wenigsten einen positiven Zweck.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Beitragvon Alla gut » Fr Okt 01, 2021 14:01

T5060 hat geschrieben:
Blaubärchen hat geschrieben:Jetzt wird auch noch eine neue Baumart nach ihm benannt :shock:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 329eb76309

Gruß vom
Blaubärchen


Wohlleben hört sich ja auch besser an, wie Baerbock :mrgreen:

"Säg mal den Wohlleben um" "Häcksel mal das Baerbock-Gestrüpp weg" :mrgreen:


Baerbock sieht aber besser aus .
Mit Baerbock würd ich duschen ,mit Wohlleben nicht .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Beitragvon Südheidjer » Fr Okt 01, 2021 16:10

Von mir aus kann Herr Wohlleben nach Ruanda auswandern und dort seine kruden Thesen verbreiten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krasse Thesen von Deutschlands Waldversteher

Beitragvon langholzbauer » So Apr 30, 2023 13:43

Ich mach mal hier weiter...
Role77 hat geschrieben:Servus.
...
Meiner Meinung nach geht es diesem Herrn Wohlleben nur um die Vermarktung seiner Bücher und damit um sein eigenes Wohlleben!

Gruß Role


Da bin ich voll Deiner Meinung.

Der hat ganz einfach eine falsche Berufswahl getroffen .
Das ist schon sehr vielen, in Noten, erfolgreichen Forstakademikern passiert.
Das eigentliche Problem besteht in seiner öffentlichen Wahrnehmung.
Er kokettiert mit seiner forstlichen Laufbahn, die waldbaulich genau so , aber gegensätzlich zur Ertragsmaximierung , in eine Sackgasse führt.
Das macht er aber nur, um seine Bücher gut zu verkaufen.
Zum Thema Wolf wünsche ich ihm aber nicht seinen Tieren, dass er eines Morgens vor einem sterbenden Haustier steht, dem die Eingeweide heraus hängen!

Eigentlich sollte über Wohllebens Traumwälder nur noch vor Ort in den, durchaus noch deutschlandweit vorhandenen alten Buchenwäldern diskutiert werden.
Denn , dort sehen auch die Presse und viele Verbraucher, dass die Trockenschäden der letzten Jahre mehr Problem zu alter Bestände, als der Baumart sind!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki