Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 22:04

Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Birlbauer » Mi Nov 27, 2019 19:02

Die technische Diskussion als solche fand ich interessant.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 14, 2019 17:21

Also mit meinem Fendt fahre ich den Wohnanhänger direkt am Zugmaul :idea:
https://www.ebay.de/itm/362432999910
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Eicher-Fan » So Dez 15, 2019 11:07

Das ist natürlich die einfachste Lösung bzw. auch die Ideallösung, da man hier keinerlei Umbauten am Traktor hat. :)
Setzt allerdings voraus, dass sich das Zugmaul des Traktors auf die entsprechende Höhe einstellen lässt und das ist, gerade bei älteren Traktoren, oft leider nicht der Fall.
Gruß Leonard
Eicher-Fan
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Sep 17, 2018 17:52
Wohnort: Lichtenfels/Obfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Paule1 » So Dez 15, 2019 14:00

Stimmt bei meinem Güldner ist das Problem noch nicht richtig gelöst :mrgreen:

Doch die Firma https://duebbert-maschinenelemente.jimd ... htungen-1/ schreibt immer noch bald erhältlich für Güldner obwohl ich sämtlich Maße schon 2018 versendet habe
Dateianhänge
105.18.jpg
So sollte es werden
105.18.jpg (126.23 KiB) 1700-mal betrachtet
030518.jpg
So ist es jetzt
030518.jpg (161.04 KiB) 1700-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon freddy55 » So Dez 15, 2019 14:39

Hab meinen Tieflader auch mit Zugöse direkt im Zugmaul, am JD 2850 und am Deutz passt die unterste Stellung perfekt. Ich denke aber an kleineren Hängern kann man nicht von Kugelkopf auf Zugöse wechseln, das geht meiner Info nach nur bei den Großen.
freddy55
 
Beiträge: 3889
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Eicher-Fan » So Dez 15, 2019 16:46

Bei Anhängern mit V-Deichsel und Auflaufbremse sollte das eigentlich immer funktionieren, bei kleineren Anhängern ohne Auflaufeinrichtung ist dies aber meiner Meinung nach nicht möglich.
Die Umrüstung auf Zugöse war auch mein erster Gedanke, allerdings befindet sich unser Zugmaul selbst in unterster Stellung auf ca. 65cm Höhe, so dass das Ganze flach gefallen ist. Da wäre dann eine höhenverstellbare Zugdeichsel notwendig gewesen und dies hätte wiederum unnötig Geld gekostet.
Gruß Leonard
Eicher-Fan
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Sep 17, 2018 17:52
Wohnort: Lichtenfels/Obfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon HL1937 » So Dez 15, 2019 17:02

Ich hab mir die Zugöse mal gekauft für unseren Westfalia Jupiter Pferdeanhänger.
Ist halt eine absolut sichere Sache, aushängen kann da nichts mehr.
Aber es ist halt bei meinem Anhänger (ich weiß nicht wies woanderst gelöst ist) eine etwas fummelige Arbeit, von der Kugelkupplung auf die Zugöse zu wechseln.
Im Auflaufrohr, wo die Zugöse praktisch nur aufgesteckt werden soll und mit 2 Schrauben über Kreuz befestigt wird, schiebt sich IM Rohr etwas federbelastetes vor, was erst wieder zurückgedrückt werden muß, um die Schrauben überhaupt reinzubringen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon freddy55 » So Dez 15, 2019 17:58

Ich hab den 3,5 Tonner von Unsinn, da macht man die 2 Schrauben raus, zieht die Kupplung runter, steckt die andere drauf und Schrauben wieder rein, 5 Minuten Arbeit.

Und das Zugmaul am Schlepper ist im Schlitten, nur am JD muß ich den Sicherungsbolzen rausmachen damit ich ins unterste Loch komm, 45 cm.
freddy55
 
Beiträge: 3889
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Paule1 » Do Apr 23, 2020 23:23

Ob diese Jahr was wird mit dem Traktor und Hänger Touren :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Ronnie » Fr Apr 24, 2020 11:29

Nüüü,
Wenn de nen Hänger hast, dann hilft eventuell was von Ratiopharm oder Pfitzer.
Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki