Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 22:00

Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Neo-LW » Fr Nov 16, 2018 23:27

Moin,

haldjo hat geschrieben:
Aktuelle Information: Ich war wegen eine anderen Änderung einer Zugeinrichtung letzte Woche beim TÜV.
Vor einigen Jahren konnten solche Änderungen als Einzelabnahme vom TÜV direkt abgesegnet werden.(mit Prüfnummer etc.)
Das ist nicht mehr möglich. Zugeinrichtungen aller Art müssen inzwischen vom technischen Dienst berechnet, oder aber die Berechnung von diesem geprüft werden.
Dann und nur dann ist eine legale Eintragung möglich.



Das habe ich schon vor Jahren so gemacht.

Ich habe mal 16 Seiten Berechnungsunterlagen den TÜV-Nord vorgelegt, was die Konstruktion meiner Zwischenkupplung
von 40mm-Bolzen auf PKW-Kugelkopf betrifft.

Ich bin mir sicher, daß der Technische Dienst etwa 10 % verstanden hat.

Naja, nach 15 Minuten Bedenkzeit hat der Prüfingenieur seinen TP7-Stempel herausgekramt, und per Motek auf der Stahlplatte eingeschlagen.


Olli

FZ_Schein_Kupplung.jpg
FZ_Schein_Kupplung.jpg (90.18 KiB) 6204-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Frisches vom Remstal » Mi Nov 28, 2018 19:30

Ich habe mir von örtlichen Landmaschinenmechaniker einen Kugelkopf anbauen lassen mit passendem schwarzem Gestell dazu, das eine Prüfnummer bekommen hat und im Fahrzeugschein mit 3,5 Tonnen eingetragen ist.
Frisches vom Remstal
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 28, 2018 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Frisches vom Remstal » Do Nov 29, 2018 10:20

So sieht die unten beschriebene Anhängerkupplung aus.
Dateianhänge
compressjpeg.zip
(1.64 MiB) 752-mal heruntergeladen
Frisches vom Remstal
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 28, 2018 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon berlin3321 » Do Nov 29, 2018 11:45

Trojaner in der Zip versteckt?

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Paule1 » Do Nov 29, 2018 19:35

OK nicht schlecht :idea:

Doch hab ich am Großglockner eine gesehen der hatte ein Zugöse am Wohnanhänger und im Zugmaul 2 Gummi, der war voll begeistert von der gräuschlosen Anhängung, welche außerdem auch für den Hänger eine bessere Dämpung bring :idea:
https://www.google.com/search?q=Zug%C3% ... 20&bih=916

Das wäre ideal

Bild
https://www.google.com/search?client=fi ... Qr7dLKF_IM:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Neo-LW » Do Nov 29, 2018 20:14

Moin,

das mit dem Geklapper in der AHK mit dem Steckbolzen war ich irgendwann leid.

Ich habe dann eine 'echte' AHK angebaut.

(Hakenkupplung kann man gegen Bolzenkupplung einfach tauschen.)


Olli


Trecker_Hakenkupplung_a.jpg
Trecker_Hakenkupplung_a.jpg (180.89 KiB) 5522-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Nov 29, 2018 21:12

Die Natokupplung geht aber nicht für die öffentliche Straße.
Oder hast du einen BW Traktor? :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Zement » Do Nov 29, 2018 21:19

Trecker-fahrer hat geschrieben:Die Natokupplung geht aber nicht für die öffentliche Straße.
Oder hast du einen BW Traktor? :D

ich tippe Deutz 06 Reihe oder ein davor - :)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Paule1 » Do Nov 29, 2018 21:34

Da kannst DU eine Panzer dran hängen aber keinen Bild
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Eicher-Fan » Sa Nov 23, 2019 13:02

Hallo zusammen,

nachdem ich die diversen Themen über Kugelkopf am Traktor (mit oder ohne TÜV-Abnahme) hier verfolgt habe und selbst auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung war, einen PKW-Anhänger legal am Traktor fahren zu können, hab ich mich für einen Eigenbau/-konstruktion mit TÜV-Abnahme entschieden.

Die Konstruktion ist optisch an das Produkt von einem Metallbauer angelehnt, der solche Anhängeböcke mit Prüfung verkauft (wurde auch schon in einem anderen Thread genannt). Mit der entsprechenden Zeichnung bin ich zum örtlichen TÜV-Prüfer und habe das Vorhaben abgesprochen. Nachdem ich meine Konstruktion fertig hatte hab ich sie dem Prüfer vorab nochmal geschickt, da es nichts zu bemängeln gab habe ich das Teil bauen lassen. Da ich nicht die Möglichkeiten habe das Ganze daheim in einer entsprechenden Qualität zu fertigen und weil ich als Ingenieur bei einem Fahrzeugbauer tätig bin habe ich micht entschieden, den Bock von unserem Zulieferer fertigen zu lassen.
Nach der Montage habe ich dann einen Termin zur Begutachtung gemacht, nach wenigen Tagen hab ich dann das Gutachten bekommen.
Der Anhängebock ist nun mit einer Stützlast von 100kg und einer zulässigen Gesamtmasse des Anhängers von 3.500kg eingetragen.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 200,-€ (Anhängebock + Kugelkopfkupplung + TÜV-Abnahme etc.).

Nun noch ein paar Worte zur Konstruktion selbst: Materialstärke 15mm für den Winkel und 10mm für die Verstärkungen. Der gesamte Anhängebock ist feuerverzinkt.
Dateianhänge
Foto 01.11.19, 09 54 26.jpg
Foto 01.11.19, 09 54 06.jpg
Foto 01.11.19, 09 53 59.jpg
Foto 01.11.19, 09 53 52.jpg
Gruß Leonard
Eicher-Fan
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Sep 17, 2018 17:52
Wohnort: Lichtenfels/Obfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Nov 23, 2019 13:35

Super Konstruktion, da kann der TÜV nicht meckern. Und bei Kontrollen der grün weißen bist du immer auf der sicheren Seite!
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Barbicane » Sa Nov 23, 2019 13:51

Sieht gut aus.
Prüfnummer vom TÜV ist auch drauf.
Top!
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 23, 2019 22:33

Also für 200 Euro ein Schnäppchen :D

Bin mit meinen Güldner mit Dübbert in Verbindung doch die bekommen das nicht hin :mrgreen:

https://duebbert-maschinenelemente.jimd ... htungen-1/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopf 50mm an Ackerschiene - TÜV?

Beitragvon rheingauer5 » So Nov 24, 2019 12:16

Sieht gut aus, nur würde ich meinen Tandemanhänger so nicht anhängen können. Wenn ich bei mir die Hubstreben der Hydraulik ganz hochfahre kann ich meinen Anhänger anhängen, aber in engen Kurven muss ich aufpassen das ich den Bremsengriff vom Anhänger mit der Hubstrebe nicht abknicke. Bei diesem Bild ist der Koppelpunkt noch weiter vorne wie bei mir, also das wird knapp beim Stützrad und Bremse.
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki