• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 17, 2021 4:53

L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Mo Mai 13, 2019 9:15

Hallo Spunky,

ich bin grad dabei mir das Starterkit zu bestellen. Ich würde die GPS Antenne gerne auf dem Traktordach montieren. Welche Antenne hat einen Magneten? So wie ich das gesehen habe hat die Ublox ANN-MB-00 einen Magneten oder sehe ich das falsch?

Danke und vg
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon spunky » Mo Mai 13, 2019 10:01

ich weiß nur das die große runde Antenne einen Magneten hat. Ob die uBlox einen hat? k.A.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 662
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon krean » Mo Mai 13, 2019 15:31

Hallo, die ANN-MB hat einen Magneten und zwei seitliche Löcher zum Festschrauben. Der Magnet ist ok, aber ich würde die trotzdem noch festschrauben.
krean
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Fr Mai 17, 2019 22:06

Hallo,

jetzt hab ich meinen F9P incl. Antenne erhalten. Im U-Center funktioniert auch alles soweit. Wenn die GPS Antenne im Raum ist hab ich FLOAT als FIX_MODE (wenn NTRIP eingeschaltet ist). Ich hab auch mit RTKLIB rumgespielt. Aber damit komm ich nicht ganz zurecht. Könnt ihr mir hier mit den Einstellungen helfen? Ich hab mal versucht mit RTKNAVI die GPS Position zu korrigieren (INPUT / Rover = COM Port, INPUT / BaseStation = NTRIP Client). Leider ohne erfolgt. Ich würde gerne mit RTKLIB die GPS Position via NTRIP korrigieren und weitergeben. Kann es sein, das ich evtl. auch noch die Config des F9P im U-Center verändern muss?

Danke und vg
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Sa Mai 18, 2019 7:54

Jetzt hab ich noch ein Problem. Ich hab in der F9P Config im UCenter was umgestellt und jetzt werden die GGA daten nicht mehr an mein Smartphone übermittelt. Der F9P ist per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Leider kann der NTRIP Client keinen GGA String mehr empfangen und ich weiß nicht mehr genau, was ich umgestellt hab. Kann man den F9P wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Bzw. was muss ich umstellen, damit der GGA wieder an mein Smartphone gesendet wird.

Danke und vg
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon spunky » Sa Mai 18, 2019 15:15

wie hier im 5. Bild, musst du nach GGA suchen und alle Ports aktivieren und dann speichern: post1666215.html#p1666215
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 662
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Sa Mai 18, 2019 21:14

Hallo Spunky,

das wars leider nicht. Ich hab die Einstellung entsprechend vorgenommen aber der Lefebure NTRIP Client auf meinem Smartphone schreibt: Bluetooth Device connected -> NTRIP: Waiting for GGA from Receiver.
Es kommen also keine Daten per Bluetooth vom F9P zu meinem Smartphone. Ich hab mir dann die Windowsversion von Lefebure NTRIP Client runter geladen und mit der funktioniert alles. Hier ist der F9P per USB verbunden. Es hat irgendwas mit der BluetoothVerbindung zu tun. Die rechte Lampe des XBee am F9P leuchtet bei bestehender Bluetooth Verbindung. Die Linke Lampe blinkt. Ich denke die sollte auch leuchten, wenn die Daten gesendet werden.

Gibt es noch andere Einstellungen, die ich dafür im UCenter vornehmen kann?

Ich glaub ich hab noch was verändert um eine Verbindung zu RTKLIB zu bekommen. RTKLIB konnte zunächst die Ausgabe vom F9P nicht empfangen.

Danke und vg
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon spunky » So Mai 19, 2019 12:41

dann schau mal ob die NMEA-Ausgabe über UART aktiv ist, ähnlich wie hier im 3. Bild: post1666215.html#p1666215
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 662
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Mo Mai 20, 2019 8:41

Leider brachte die Einstellung auch keinen Erfolg. Nochmals kurz zu meinem Aufbau. Das simpleRTK2B board hängt per USB an meinem Laptop. Wenn ich ins UCenter gehe und mich über den entsprechenden COM Port verbinde erhalte ich eine Ausgabe im UCenter. Wenn ich die COM Verbindung trenne und mich per Bluetooth mit Smartphone und simpleRTK2B board verbinde erhalte ich keine Daten. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Verbindung manchmal klappt, wenn ich per Bluetooth verbunden bin, NTRIP Client läuft und ich dann im UCenter die Einstellung für UART verändere und speicher. Jedoch klappt dies auch nicht immer.
Verbinde ich mich über den COM Port und führe die Windowsversion von Lefebure NTRIP Client aus klappt alles wunderbar.

Wenn das Board per COM Port verbunden ist und NTRIP läuft, dann sehe ich folgende LED´s: GPS->XBEE leuchtet blau, GPS Fix blinkt blau, no RTK ist aus, XBEE-GPS ist aus, POWER leuchtet blau, LED01 am XBEE blinkt (schnell) rot.

Ich möchte eigentlich nur das simpleRTK2B als standalone board per Bluetooth mit meinem Smartphone verbinden und auf dem Smartphone Lefebure NTRIP client ausführen um die GPS Daten zu korrigieren.

Kann man sich irgendwo die original Config Datei für den F9P downloaden um einen Reset auf Orginal zu machen?

Danke und vg
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon spunky » Mo Mai 20, 2019 17:14

arbeiten BT und F9P-UART mit der gleichen Baudrate?
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 662
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Do Mai 23, 2019 7:24

Ich hab jetzt den F9P auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Jetzt funktioniert die Verbindung zwischen Smartphone und F9P wieder. Danke.
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Do Mai 23, 2019 7:27

Wenn ich jetzt das simpleRTK2B mit meinem Smartphone per Bluetooth verbinde und Lefebure NTRIP client starte werden ja die GPS daten mithilfe des NTRIP client korrigiert. Werden die korrigierten Daten an jede Android Anwendung weitergegeben wenn MOCK aktiviert ist? Welchen GPS Empfänger muss ich bei der Android Anwendung einstellen? internesGPS? Eine Verbindung zum Bluetooth Module des simpleRTK2B geht ja nicht, da es bereits mit Lefebure NTRIP client verbunden ist.

Danke und vg.
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon spunky » Do Mai 23, 2019 7:35

ja, Internes GPS, das Smartphone GPS vorher deaktivieren.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 662
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon izibizi666 » Do Mai 23, 2019 9:26

Vielen Dank Spunky für deine tolle Unterstützung. Bin echt froh, dass ich hier meine Fragen stellen kann.
izibizi666
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Mai 07, 2019 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L2 RTK Empfänger: UBLOX F9P

Beitragvon Züchter » Sa Jun 08, 2019 16:32

Hi, ich habe mir auch das Set gegönnt, am PC funktioniert soweit alles, aber ich bekomm über das Hc-05 Modul keine Daten ins Tablet, koppeln funktioniert, Baudrate sollte auch passen
Benutzeravatar
Züchter
 
Beiträge: 100
Registriert: So Sep 29, 2013 12:04
Wohnort: 96361
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki