Aktuelle Zeit: Do Feb 02, 2023 21:44
ober_lenker hat geschrieben:Buer hat geschrieben:Ich habe erst gestern einen Drainageschacht gesucht mit QGIS auf meinem Tablet, einem angehängten M8T und TW3710 Antenne. RTK-Genauigkeit dann über die RTKNavi Anwendung und das HEPS-Signal von SAPOS NRW (NTRIP). Hat auch geklappt, aber der Fix dauert doch immer recht lange und seltsamerweise lag ich dann auch noch einen halben Meter daneben. Das ist nicht die Genauigkeit, die ich mir vorstelle. Daher liebäugele ich auch mit dem f9p.
Das kann ich so bestätigen. Gleiche Hardware, allerdings in Bayern mit SAPOS.
Trotz FIX in rtknavi eine Abweichung von etwa 40 bis 50cm zu den digitalen Flurkarten in QGIS.![]()
Siehe auch hier meinen letzten Beitrag.
Wenn hier jmd eine Lösung hätte, wäre ich da sehr dankbar.
spunky hat geschrieben:was heißt 'verbinden'? NTRIP geht, es kommen Daten rein? GPS ist per USB verbunden? Kann sein, das du es per USB mehrmals versuchen musst eine Verbindung aufzubauen, ist manchmal etwas hakelig. Da müssen auch ständig Daten reinkommen (NMEA). RTK hast du wenn 'Float' oder 'RTK' angezeigt wird. 'No fix' ist keine Verbindung.
Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS
Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], donni, eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Jost, Michael67, Porcex, schaukelpferd, schor33, Trecker-fahrer