Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Länderfinanzausgleich in Deutschland

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 14, 2023 13:26

Botaniker hat geschrieben:Möglicherweise gibt es auch sinnvolle Bürokratie. So bürokratisch ist das eigentlich auch nicht.
Ich bin mir jedenfalls nicht sicher ob es nötig ist allen meinen Nachbarn diese Leistungen zukommen zu lassen.
Nur zur Erinnerung ich lebe im Rhein-Main-Gebiet. :D


Hat zwar nur indirekt mit dem Thema hier zu tun.
Aber ich antworte trotzdem noch mal drauf.

Was sollte es bringen da nach Einkommen zu unterscheiden
Die jenigen, welche dann zu- bzw. selbst alles zahlen, können es ja dann als Vorsorgeaufwendungen von ihrem höheren Einkommen absetzen.
Andererseits würden sich dann solche zuzahlenden Eltern wieder mehr Einfluss bei der Auswahl der Versorgung und Gestaltung heraus nehmen.
Schon das, ohne die Amtsbürokratie , würde nur die Kosten steigern und einer soliden Grundbildung und gesunden Ernährung entgegen wirken.

Ich bin kein Freund von Gleichmacherei.
Aber Kinder im Vorschulalter und auch in der Grundschule haben alle eine einheitliche wissenschaftlich basierte Grundbildung verdient.
Was passiert, wenn jede Einrichtung ihr eigenes Süppchen kocht, erleben wir gerade an der aktuellen Entwicklung unsere Gesellschaft und ihrer Regierung inkl.der maßlosen Ausblühungen in Berlin und anderen Ballungszentren.
Bestes Beispiel ist der Kinderbuchautor, der die Verwirklichung seiner Träume aus dem Staatshaushalt finanzieren will.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Botaniker » Di Mär 14, 2023 13:36

Hmm Qtreiber, also meine Bekannten sind nicht religiöser wie ich. Ich glaube es gibt dort einige Gemeinschaften mit strenger und auch sehr strenger Religiosität. Sind ja etliche Religionsgemeinschaften, die in Europa verfolgt wurden in die USA geflohen und siedeln dort.
Verallgemeinern würde ich es nicht, maße mir aber auch kein Urteil an.

Hierzulande jedenfalls, stelle ich jedenfalls ne zunehmende Kinderfeindlichkeit fest.
Neulich erst musste ich wieder mal Gespräche führen, bezüglich der Vermietung einer Wohnung. Alle, wirklich alle Interessenten wollten zuallererst wissen ob es Kinder in der Nachbarschaft gibt und wenn ja, wie alt diese sind. Das war noch wichtiger als die Verkehrssituation oder irgendwas anderes.
Sowas finde ich mittlerweile echt krank und das macht mir auch Sorge.

Ich werde voraussichtlich in ein paar Wochen zum ersten Mal Opa und ich freue mich schon riesig darauf, dass wieder frisches Leben in die Bude kommt. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Neuland79 » Di Mär 14, 2023 13:39

tyr hat geschrieben:über die Zustände und Konzeptionslosigkeit dieser reinen Kinderverwahranstalten namens "KITA"....
Auch in der DDR gab es keine Kindergartenpflicht, es war für die meisten Eltern nur üblich, und erleichterte ihr Leben.

Gott sei Dank ist das DDR "Konzept" vorbei. Ich musste mich ja nun das zweite mal mit einem Kindergarten ausgründen, weil die EX-DDR Leiterin sich im sozialen Bereich nie weiter entwickelt hat und zum Schluß ein verdammt gutes Team vor die Tür setzen und selbsterwählte Günstlinge (die nie was gebacken gekriegt haben) einsetzen wollte. Aber sie wurde vom Kita Amt und ihrer Familie im Verein gedeckt und die Eltern haben zugesehen, dass sie verschwinden oder waren froh überhaupt einen Platz zu haben. Die Ex-Leiterin hatte letztes Jahr nur noch 12 Kinder in ihrer Gruppe und rührt kräftig die Werbetrommel und findet auch immer wieder Eltern, die keine Ansprüche haben. Während sich "meine" im letzten Jahr eröffnete Kindergartengruppe vor Anmeldungen kaum retten kann. Ich bin ja nicht mehr dabei und weiß, dass die Leute fähig sind und wissen was sie tun. Aber viel Spaß beim DDR Konzept: "Kinder in Schach halten" oder "Meckern wie die Großziegen". Irgendwann haltet ihr die Kinder nicht mehr in Schach und sie merken das da nie etwas wie Bindung und echte Fürsorge vorhanden war. Da ist dann aber meist zu spät, da sind sie selbst schon bindungsunfähig geworden oder haben andere Macken. Wobei natürlich auch viel am Elternhaus liegt. Mag im Westen auch manches im Argen liegen und sicher kann man noch einiges Lernen, aber in Sachen Kindererziehung ganz sicher nicht von der DDR.

Sorry für Offtopic, ich hab mich lange zurück gehalten, konnte jetzt aber nicht mehr.
Zuletzt geändert von Neuland79 am Di Mär 14, 2023 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Botaniker » Di Mär 14, 2023 13:44

@langholzbauer, es gibt halt hier in der Ecke doch den ein oder anderen mit Verdienst in der Finanzwirtschaft oder auch Chemie, bis hin in die eigene Verwandtschaft, die könnten schon locker (und es sei ihnen gegönnt) nen kräftigen Beitrag zum Wohl ihrer Kinder leisten. Am Hungertuch nagen die dann noch lange nicht.
Aber gut, sie tragen auch per Steuer schon ein gehöriges Teil dazu bei. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon meyenburg1975 » Di Mär 14, 2023 13:45

Botaniker hat geschrieben:Ich werde voraussichtlich in ein paar Wochen zum ersten Mal Opa und ich freue mich schon riesig darauf, dass wieder frisches Leben in die Bude kommt. :D

Jaja, typisch Großeltern. Den ganzen Tag Zucker in den A…. blasen und wenn man keinen Bock mehr hat, die Kinder wieder bei den Eltern abgeben :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 14, 2023 13:57

Botaniker hat geschrieben:Hmm Qtreiber, also meine Bekannten sind nicht religiöser wie ich.

Hab' ich ja auch nicht gesagt. Etwas weiter vorher wurde geschrieben, dass es in den USA allgemein mehr Kinder gibt. Und da könnte die Religiösität der USA durchaus den Durchschnitt heben.
Hab' Freunde, die sind katholische Traditionalisten. Die haben 10 Kinder und mittlerweile 14 Enkelkinder. Die heben den Durchschnitt in meinem Bekanntenkreis ganz gewaltig. :lol:
Neuland79 hat geschrieben:und sie merken das da nie etwas wie Bindung und echte Fürsorge vorhanden war.

Das mit der "Bindung" ist auch hier Ausbildungsinhalt: keine zu enge Bindung zu den Kindern aufbauen, weil dann die Trennung umso schwerer wird (wahrscheinlich für Kinder UND Erzieherinnen).
Aber stimmt. Das ist sowas von OT. :oops:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 14, 2023 13:57

Wer von den Landtrefflern war eigentlich selber im Kindergarten (und damit meine ich nicht den LT von Zeit zu Zeit... :lol: ).
Also ich war so 1973/1974 im Kindergarten. Bundesland: Niedersachsen. Hinten im Garten gab's Spielgerüste, ab und zu 'ne Wanderung durch die angrenzende Feldmark oder das Dorf, ein bischen Turnen, Malen, Basteln mit Schere (!!! Achtung, abgerundete Spitze), Schleife-Üben...
Mir fällt jetzt nichts ein, was blöd war....höchstens daß die Betreuerinnen immer meinten, man wäre blöd, aber was sollte ich da aufbegehren, hätte eh nichts gebracht. Also habe die die Damen in ihrem Glauben gelassen. Das gipfelte dann darin, daß der Südheidjer plötzlich in die Schublade "farbenblind" gesteckt wurde....ich hatte halt kein Bock auf diese ganzen Spezialfarben...rosa, lila, orange.
Rot, Grün, Blau, Schwarz, Weiß reicht doch, ich hatte ja nicht vor, Modedesigner zu werden.

@meyenburg, ich bin mal gespannt, wann du wieder mit 'nem Kinderwagen durch's Dorf zockelst. Aufgeklärt haste deinen Nachwuchs hoffentlich, sonst kann das schneller kommen als man denkt.
Ich bin die Tage erst mit der Enkelin meiner Taxi-Fahrerin gefahren. Das heißt, die junge Dame hatte Führerschein, P-Schein etc. So schnell kann die Zeit vergehen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Neuland79 » Di Mär 14, 2023 14:55

Südheidjer hat geschrieben:@meyenburg, ich bin mal gespannt, wann du wieder mit 'nem Kinderwagen durch's Dorf zockelst. Aufgeklärt haste deinen Nachwuchs hoffentlich, sonst kann das schneller kommen als man denkt.

Ich hätte eine 11jährige zuckersüße Tochter anzubieten, die Tierärztin werden will. :wink:

Nachtrag: Mein Vater sollte mit 5 Jahren in den Kindergarten gehen. Meine Oma hat ihn zwei, drei Tage begleitet, aber er wollte nicht. Als er dann am nächsten Tag alleine in den Kindergarten gehen sollte, ist er ganz brav los gelaufen und auch ganz brav nachmittags nach Hause gekommen. Das ging ca. 2 Wochen gut, bis mein Vater mit meiner Oma die Kindergärtnerin im Dorfladen traf, die besorgt nachfragte, ob es ihm schon wieder besser ginge, da er nach den 3 Tagen Eingewöhnung nie wieder im Kindergarten war... er musste dann auch nicht mehr.
Zuletzt geändert von Neuland79 am Di Mär 14, 2023 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 14, 2023 15:05

Neuland, und du ziehst dann in die Gesindewohnung ein, nachdem du den Melkerinnen-Lehrgang absolviert hast. Dann haben sich meyenburgs Überlegungen bzgl Robbi auch erledigt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Botaniker » Di Mär 14, 2023 15:16

Südheidjer hat geschrieben:Wer von den Landtrefflern war eigentlich selber im Kindergarten (und damit meine ich nicht den LT von Zeit zu Zeit... :lol: ).
Also ich war so 1973/1974 im Kindergarten. Bundesland: Niedersachsen. Hinten im Garten gab's Spielgerüste, ab und zu 'ne Wanderung durch die angrenzende Feldmark oder das Dorf, ein bischen Turnen, Malen, Basteln mit Schere (!!! Achtung, abgerundete Spitze), Schleife-Üben...


Meine Mutter erzählt immer, ich sei das erste Kind im Dorf gewesen was in den Kindergarten gekommen ist. Dieser war im Nachbardorf. Unser Eigener im Ort wurde erst mitte der 70iger gebaut.
Der Tagesablauf war ganz ähnlich wie der deine. Nach dem Mittagessen stellten wir kleine Feldbetten auf und es war ne Std Mittagsschlaf angesagt, das habe ich gehasst. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 14, 2023 15:22

Botaniker hat geschrieben: und es war ne Std Mittagsschlaf angesagt, das habe ich gehasst.

Den liebe ich noch heute. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Botaniker » Di Mär 14, 2023 18:10

Qtreiber hat geschrieben:Den liebe ich noch heute. :D


Heute liebe ich den auch aber so als 4/5jähriger ...? :D :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Wimsener » Di Mär 14, 2023 21:56

Neuland, als ich das erstemal alleine zur Haltestelle des Kindergartenbusses gelaufen bin, "kam" ich nur Zwei Häuser weiter. Als der Bus vorbei war ging ich wieder nach Hause. Mein Vater hat mir dann am nächsten Tag " gezeigt" wie es geht
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Milchtrinker » Di Mär 14, 2023 22:39

.... herrlich, wie sie sich dann doch verstehen und zusammen dem kindlichen Mittagsschlaf nachtrauern unter dem Thema: "Länderfinanzausgleich in Deutschland" im LT :-) .-) :-)

... sorry, der musste sein :-) :-)

Grüßle :-)


... jaja der Mittagsschlaf .. wie dumm man damals war :-)
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon tyr » Di Mär 14, 2023 23:06

Neuland79 hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:über die Zustände und Konzeptionslosigkeit dieser reinen Kinderverwahranstalten namens "KITA"....
Auch in der DDR gab es keine Kindergartenpflicht, es war für die meisten Eltern nur üblich, und erleichterte ihr Leben.

Gott sei Dank ist das DDR "Konzept" vorbei. Ich musste mich ja nun das zweite mal mit einem Kindergarten ausgründen, weil die EX-DDR Leiterin sich im sozialen Bereich nie weiter entwickelt hat und zum Schluß ein verdammt gutes Team vor die Tür setzen und selbsterwählte Günstlinge (die nie was gebacken gekriegt haben) einsetzen wollte. Aber sie wurde vom Kita Amt und ihrer Familie im Verein gedeckt und die Eltern haben zugesehen, dass sie verschwinden oder waren froh überhaupt einen Platz zu haben. Die Ex-Leiterin hatte letztes Jahr nur noch 12 Kinder in ihrer Gruppe und rührt kräftig die Werbetrommel und findet auch immer wieder Eltern, die keine Ansprüche haben. Während sich "meine" im letzten Jahr eröffnete Kindergartengruppe vor Anmeldungen kaum retten kann. Ich bin ja nicht mehr dabei und weiß, dass die Leute fähig sind und wissen was sie tun. Aber viel Spaß beim DDR Konzept: "Kinder in Schach halten" oder "Meckern wie die Großziegen". Irgendwann haltet ihr die Kinder nicht mehr in Schach und sie merken das da nie etwas wie Bindung und echte Fürsorge vorhanden war. Da ist dann aber meist zu spät, da sind sie selbst schon bindungsunfähig geworden oder haben andere Macken. Wobei natürlich auch viel am Elternhaus liegt. Mag im Westen auch manches im Argen liegen und sicher kann man noch einiges Lernen, aber in Sachen Kindererziehung ganz sicher nicht von der DDR.

Sorry für Offtopic, ich hab mich lange zurück gehalten, konnte jetzt aber nicht mehr.


Mal den staatsideologischen Scheiß der DDR bei Seite gwischt, war das DDR- Kindergartensystem auf frükindliches lernen mit wisssenschaftlicher Begleitung. Das galt seiner zeit auch in vielen, auch westlichen, Ländern als vorbildlich. Natürlich steht und fällt alles mit dem entsprechend ausgebildeten und einsatzbereiten Personal, das war damals nicht anders wie heute. Was Du hier beshreibst ist einfach quatsch. Die DDR. Ausbildung zur krippen- oder Kindergartenerzieherin war als Fachschulausbildung deutlich umfangreicher wie heute, der hauptschwerpunkt lag auf dem kindlichen künstlerischen und sozialem lernen. Künstlerische Erziehung war z.B. eines der Hauptfächer um die frühkindlichen Fähigkeiten zu entwickeln....
Übrigens, noch heute eine "EX-DDR"- Leiterin zu finden, ist schon sportlich... die kann nicht viel DDR- mehr mitgemacht haben, udn muss sehr schnell zur leiterin aufgestiegen sein, was nicht die regel war...
Zuletzt geändert von tyr am Di Mär 14, 2023 23:12, insgesamt 5-mal geändert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki