Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Länderfinanzausgleich in Deutschland

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Mär 13, 2023 8:33

DWEWT hat geschrieben:Merkwürdig, als in den 60er Jahren NRW die dicke Kohle für das rückständige Agrarland Bayern zur Verfügung stellen musste, kamen solche Forderungen nicht auf. Dass BY da ist wo es heute ist, verdankt es auch dem LFA der frühen Jahre.


Du beliebst zu scherzen, oder? In den ersten Jahrzehnten der BRD beschränkte sich der LFA auf wenige Millionen pro Jahr. Für Milliardenbeträge wie seit ca. Mitte der 90er war er nie gedacht:

https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich


Bayern ist mittlerweile über 80 Mrd. (oder 80 000 Millionen) Euro im Plus...
Man beachte (in der Tabelle oben) die sich verändernden Volumina im Laufe der Jahrzehnte.
Als Familienvater und Steuerzahler seh ich es überhaupt nicht ein, warum wir bspw. für das Essen im KIGA und in der Schule zahlen müssen und es im Nehmerland Berlin umsonst ist.
Die Grattler da arbeiten doch eh zu großen Teilen nix und hätten Zeit ihren Schraazen was zu kochen. Aber das ist wohl zu viel verlangt...

Ich hatte mal einen Auftrag in einer Schule und hab zufällig gesehen, wie die Kinder dort "essen". Ca. 80% des Essens auf den Tellern landete im Müll. Ich würde "Essen umsonst" in einer so saturierten Gesellschaft sowieso streichen. Die sollen ihr Bürgergeld ruhig alle beim Mäcci verjubeln, wenn sie unbedingt wollen...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon tyr » Mo Mär 13, 2023 8:42

Allerdings waren die Millionen in den Secjhzigern mit Sicherheit von der Kaufkraft her deutlich mehr wert, als die heutigen Milliarden.
und das Byern und Würtemberg zu einer Industrieregion wurde, lag nicht zuletzt an den deutschen Ostflüchtlingen aus den dsmals fortschrittlichsten deutschen Industrieregionen Schlesien, Sachsen und Thüringen, die mit ihren Firmen, und oft samt ihrer Belegschaften einwanderten. Ohne diese, wären die Südländer immer noch arme Agrarstaaten.
das ist auch das Hauptproblem der Empfängerländer, zu geringe reale Wertschöpfung auf Grund nicht ausreichender realproduktiver Basis.
Allerdings sorgt der Fiananzausgleich auch dafür, das die Länder mit hoher produktiver Basis ihre Produkte auch loswerden.... das Gleiche gilt für das EU-System.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Mär 13, 2023 8:44

Noch was: Wenn wir früher nachmittags Schule hatten, haben wir uns halt eine Wurstsemmel mehr mitgenommen und die mittags gegessen. (Und wenn wir Geld übrig hatten, dann gabs halt ein Schaschlik oder einen Döner am Imbiss.) Abends gab es dann bei Muttern was Richtiges.
Ist das heute zu viel verlangt, dass man seinen Kindern eine Mahlzeit am Tag kocht? Und jetzt kommt mir nicht mit zu wenig Zeit. Die hatten früher noch weniger Zeit und haben das für viel mehr Kinder in den damals größeren Familien hinbekommen. 5 Stunden pro Tag am Handy daddeln können die Jungmamas ja heutzutage auch...
Es muss auch nicht jeden Tag Braten, etc. sein.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Mär 13, 2023 8:56

tyr hat geschrieben:Allerdings waren die Millionen in den Secjhzigern mit Sicherheit von der Kaufkraft her deutlich mehr wert, als die heutigen Milliarden.


Bewegt sich der Kaufkraftverlust im Vergleich zu den 60ern in der Größenordnung Faktor 20 oder 30 oder gar 70?
Hab damals noch nicht gelebt, aber das wäre mir neu...

Bspw. 119 Millionen im Jahr 1969 bekommen und im Jahr 2021 "nur" 9044 Millionen gezahlt. Das sind natürlich tolle Geschäfte. Ich lach mich tot.
In den 60ern war die Mark ja noch was wert...
Zuletzt geändert von Oberpfälzer am Mo Mär 13, 2023 9:08, insgesamt 1-mal geändert.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon waelder » Mo Mär 13, 2023 8:58

tyr hat geschrieben:und das Byern und Würtemberg zu einer Industrieregion wurde, lag nicht zuletzt an den deutschen Ostflüchtlingen aus den dsmals fortschrittlichsten deutschen Industrieregionen Schlesien, Sachsen und Thüringen, die mit ihren Firmen, und oft samt ihrer Belegschaften einwanderten. Ohne diese, wären die Südländer immer noch arme Agrarstaaten.
.



Du meinst Wohl nur Bayern ! Baden-Württemberg hatte schon immer Industrie :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Mär 13, 2023 9:13

waelder hat geschrieben:Du meinst Wohl nur Bayern ! Baden-Württemberg hatte schon immer Industrie :klug:


Auch so ein Mythos: MAN (mit Rudolf Diesels Motor), Siemens-Schuckert (50:50), BASF (damals war die Pfalz bei Bayern), Messerschmitt, Kugelfischer in Schweinfurt, Wacker, Linde, BMW, Münchner Großbrauereien, etc. Das waren und sind alles Weltfirmen, die originär bayerisch sind bzw. zumindest ihren Ursprung dort haben.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Mär 13, 2023 9:20

Es gab in Bayern, speziell im Osten (Bayrischer Wald, Oberpfälzer Wald) natürlich Regionen, die erst in den letzten Jahrzehnten aufgeholt haben.
Aber Bayern in toto war nie besonders rückständig oder wirtschaftlich unterentwickelt im Vergleich zu den meisten (!) anderen Regionen Deutschlands.
Natürlich schlug aber das industrielle Herz im Ruhrgebiet.
Es gab aber auch viele ganz, ganz arme Regionen in Deutschlands Norden und Osten. Gerhart Hauptmanns "Die Weber" zeigt das am Beispiel Schlesiens sehr eindrücklich.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon fedorow » Mo Mär 13, 2023 9:26

Für Bayern und Baden-Württemberg ist das ganz schön teuer. Zuerst finanzieren sie über den Länbderfinanzausgleich Deutschland mit und dann nochmal über Target 2 Salden wird die EU mitfinanziert.
Man darf gespannt sein wielange das noch gutgeht da nun unsere billige Energie für Unternehmer weg ist.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon waelder » Mo Mär 13, 2023 10:21

Komisch wieso sind dann sehr viele vor und nach dem 2 Weltkrieg nach BW gegangen zb . aus dem Bayrischen Wald
Oder der Oberpfalz
Mein Opa Mütterlicherseits kommt aus Mantel , die wären gerne in Bayern geblieben, aber da gab es nix
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 13, 2023 10:26

Die Reichsgründung unter Bismarck klappte nur, weil der Kini in seinem Bayernland völlig Pleite war.
Da ist viel, viel Geld geflossen....von Norden nach Süden.

Das taucht natürlich beim LFA nicht mehr mit auf.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 13, 2023 10:52

waelder hat geschrieben:Komisch wieso sind dann sehr viele vor und nach dem 2 Weltkrieg nach BW gegangen zb . aus dem Bayrischen Wald
Oder der Oberpfalz
:roll:
Oberpfälzer hat geschrieben:Es gab in Bayern, speziell im Osten (Bayrischer Wald, Oberpfälzer Wald) natürlich Regionen, die erst in den letzten Jahrzehnten aufgeholt haben.
:klug:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon fedorow » Mo Mär 13, 2023 11:19

Südheidjer hat geschrieben:Die Reichsgründung unter Bismarck klappte nur, weil der Kini in seinem Bayernland völlig Pleite war.
Da ist viel, viel Geld geflossen....von Norden nach Süden.

Das taucht natürlich beim LFA nicht mehr mit auf.

Damals ist doch nicht viel Geld geflossen. Ausser Landwirtschaft, Hufschmied und Schuster gab es nicht viel. Das Geld und unser Wohlstand wurde erst nach dem zweiten WK mit der Industrie erwirschaftet.
Mit günstiger Energie aus Rußland und unseren teuren Exporten in alle Welt. Besonders in der Autoindustrie waren wir weltweit führend und da wurde richtig Geld verdient und Steuern bezahlt.
Heute gehts schon wieder abwärts wenn man unsere marode Infrastruktur anschaut. Die Hälfte unserer Brücken sind abbruchreif und die Straßen sehen auch nicht mehr gut aus.
Da siehts im Osten noch besser aus der wurde erst nach dem Mauerfall vom Westen saniert.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 13, 2023 11:46

federow, indirekt haben die Preussen sicher Neuschwanenstein und Linderhof bezahlt.
Aber da die Preussen (Georg Friedrich) aktuell gerade am großen Verzichten sind, werden sie die bayerischen Schlösser vermutlich nicht mehr einfordern. :lol:

So'n Schloß ist auch heutzutage ein ziemlicher Klotz am Bein, siehe die Welfen mit der Marienburg.

Die Marienburg hätte man sicher auch als Neuschwanenstein des Nordens vermarkten können.

Bild

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Marienburg_(Pattensen)

Schön, oder?
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon waelder » Mo Mär 13, 2023 12:07

Nun meine Schwarzwälder Vorfahren haben alle ihr Geld seit 1784 mit der Herstellung und dem Weltweiten Handel von Feinmechanischen Produkten verdient, Wald und Vieh waren nur für den Notfall da und wurden oft vernachlässigt
Da mit zb Uhren viel mehr zu verdienen war

Auch zu Zeiten der Industrialisierung galt der Schwarzwald mit seiner Hausindustrie als Musterbeispiel
Und Heute leben wir immer noch von unseren kleinen und innovativen Betrieben

Nur in ein paar Gegenden im Hochschwarzwald ernähren Sie sich von Touristen :lol:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Länderfinanzausgleich in Deutschland

Beitragvon Seven-fifty » Mo Mär 13, 2023 12:18

waelder hat geschrieben:
Nur in ein paar Gegenden im Hochschwarzwald ernähren Sie sich von Touristen :lol:


Echt jetzt??? "Kanibalismus" ???? Mensch, das könnte doch das Migrationsproblem lösen und "für Abwechslung auf der Speisekarte" sorgen :D :D :D :D
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki